hossa,
nach intensiver recherche bin ich endlich mal auf eine informative seite wie prad.de gestoßen und ich hab mich selbstverständlich auch umfangreich über mein neues tft informiert! dabei sind mir folgende displays ins auge gefallen: preislich, wie auch den technischen daten entsprechend, stehen also folgende displays hoch in meiner gunst:
maxdata belinea 101920
benq fp991
fujitsu siemens s19-1
hansol h950
hewlett packard hp l1925
samsung synmaster 192n
yakumo tft 19 al
so das sind die teile, für die ich mich brennend interessiere. leistungsmäßig alle ungefähr gleich, lediglich der kontrast ist immer anders, seh ich grade.
nun ja, nun meine fragen dazu:
1. wer besitzt eins von diesen tft`s und hat da mal erfahrungen preiszugeben?
2. zu welchem würdet ihr mir raten? und wieso?
3. welcher hält am längsten?
4. welcher eignet sich am besten für meine arbeiten? (viel grafik und auch zocken, insbesondere schnelle egoshooter)
5. gibts viele defekte pixel? bzw. nach welcher zeitspanne gehen welche kaputt?
nochwas zu meinem alten monitor: momentan besitze ich einen 17 zoller iiyamaAS4113UT (denke ich...), der geht wunderbar. 2 defekte pixel nach 2 jahren sehr schön, auch bei spielen geht das ding richtig ab. keine verwischung usw. hat auch 20 ms reaktionszeit. o.g. monitore haben 25 ms. macht sich das bemerkbar? gibt es vielleicht welche mit 20ms und ähnlichem preis, wie bei den o.g.??
ok jedenfalls möchte ich meinen jetzigen monitor als zweitmonitor benutzen und den neuen 19zoller als hauptmonitor. dazu meine frage. meine graka hat einen sub-d und dvi-i anschluss. kann ich an diesen dvi-i anschluss auch monitore betreiben die einen dvi-d anschluss besitzen?!?!?
das ist sehr wichtig.
ok, ich würd mich superdolle freuen, wenn einer von euch die muse hat, mir alle diese fragen zu beantworten!!! das wäre suuuuuupppaaaaaaaa!
danke schon mal dafür...
liebe grüße an ALLE!
der aleks