Vielspieler und Office/Internet/Preisleistung TFT gesucht!

  • Tach!


    Mein alter 19" Röhrenmonitor ist über den Jordan gegangen und ich verwende nun schon eine zeitlang den 17" Monitor Röhrenmonitor meines Vaters. Da das natürlich kein Dauerzustand sein kann, muss ein neuer her! ;)


    Jetzt gibbets ja am Mittwoch TFTs beim Aldi. Da ich mich nun seit längerem nicht mehr mit Computer-Krempel beschäftigt habe, habe ich jetzt erst mal
    kurz nach anderen TFTs gegooglet und z.B. als 17 " Gerät den Belinea 101715 gefunden, der bei Tests ganz passabel abgeschnitten hat und bei der preistrend.de - Liste ohne Versandkosten zum gleichen Preis wie der Aldi 17" anfängt. Die Testberichte geben aber leider nicht so richtig Auskunft darüber, ob das Ding auch zum Spielen geeignet ist - irgendwo stand was von gemessenen 27-28 ms, auf der Belinea-Webseite wird 20 ms angegeben. Was kann ich da wohl erwarten?


    Bei den Aldi-Dingern wird ja gar nicht erst die Reaktionszeit angegeben, die alten haben so 25-30 ms und das Bild soll wohl nicht soooo optimal sein.


    Was fällt euch sonst noch so an günstigen Geräten für einen TFT-Umsteiger ein? :))


    Also prinzipiell brauche ich das Dingens hauptsächlich für Office-Krempel und Internet, aber gelegentlich spiele ich halt auch mal ganz gern! :D


    Prinzipiell müsste wohl auch ein geringer Winkel langen, wenn ich nur direkt davor sitze und Zubehör wüsste ich jetzt auch nicht, was ich groß bräuchte, mein Computer samt Grafikkarte ist auch schon etwas älter.
    So'n Mix aus guter Preis und gutes Bild wäre daher gut! ;)


    Prinzipiell würde es wohl erst mal ein 17 " tun, aber falls jemand einen besonderen Tipp im 19" Bereich hat, nehme ich den natürlich auch gerne entgegen! 8)


    Danke schon mal im Voraus für die Beratung! :))

    2 Mal editiert, zuletzt von GimmieGimmie ()

  • Yo, danke, bin ich gerade am lesen.


    Wer kennt den Belinea-Monitor und was kann man von den Aldi-TFTs erwarten?


    EDIT: Lese auch noch die anderen Threads zu den Aldi-TFTs. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von GimmieGimmie ()

  • [URL=http://www.zdnet.de/enterprise/peripherie/0,39023474,10003507,00.htm]Hier[/URL] gibt es ein alter Test zum Aldi TFT. Ich persönlich halte ihn nicht für den Brecher und auch der Belinea 101715 wäre nicht gerade ein TFT den ich empfehlen würde. Mein Arbeitskollege hat diesen TFT und ich kann mir jeden Tag das gute Teil ansehen, überzeugt hat dieser mich wie gesagt auch nicht. Was wäre denn dein Preislimit?

    fellie

  • Ok, die erste Erkenntnis ist schon mal, dass ich am Mittwoch nicht früh aufstehen muss um zum Aldi zu rennen! :D

  • Zitat

    Ok, die erste Erkenntnis ist schon mal, dass ich am Mittwoch nicht früh aufstehen muss um zum Aldi zu rennen!


    ...und somit konnte dir schon mal geholfen werden :D


    Zu der Monitorauswahl kann ich nur sagen: Hör auf fellie ;)


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Zu der Monitorauswahl kann ich nur sagen: Hör auf fellie ;)


    Was willst du denn damit sagen? 8o



    @GimmieGimmie, was ist denn nun dein Preislimit? Gerade weil du angedeutet hast das du auch mit einem 19er liebäugeln könntest.

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Ich persönlich halte ihn nicht für den Brecher und auch der Belinea 101715 wäre nicht gerade ein TFT den ich empfehlen würde. Mein Arbeitskollege hat diesen TFT und ich kann mir jeden Tag das gute Teil ansehen, überzeugt hat dieser mich wie gesagt auch nicht. Was wäre denn dein Preislimit?


    Hm...


    Also prinzipiell wäre natürlich so preiswert wie möglich gut, aber ich bin auch bereit mehr auszugeben, wenn sich's lohnt! :D


    Hab' jetzt halt einfach mal die Aldi-Preise als Messlatte angelegt, d.h. so um die 400 Euronen für den 17 Zöller.


    Bin aber auch noch gar nicht so sicher ob ein TFT wirklich das richtige für mich ist, hatte wie gesagt vorher nen CRT und habe sonst auch keine Erfahrung, keine die TFTs nur vom Elektronikmarkt her. ;) Aber macht eigentlich schon was her.

  • Zitat

    Original von fellie
    Gerade weil du angedeutet hast das du auch mit einem 19er liebäugeln könntest.


    Ja, groß ist ja immer schön! :D Aber soweit ich das verstanden habe, ist es bei den größeren auch noch schwieriger mit der Reaktionszeit!?

  • Prinzipiell suche ich einen guten Kompromiss aus der Kaufberatungsliste zwischen Vielspieler und Office/Internet/Preisleistung. Ist ja nicht so, dass ich Ansprüche hätte! ;)

  • Das kommt immer darauf an was du mit einem 19 Zoll TFT anstellen möchtest. Wenn du Egoshooter und sehr schnelle Spiele spielst dann kommt auf jeden Fall nur ein S-IPS oder IPS Panel Gerät in Frage. Somit den Iiyama481 oder Nec1960nxi. Für langsame Spiele wie Strategie oder Sport und Action sollten auch MVA/PVA Panel ausreichen. Ich selber habe ein PVA Panel in meinem 19 Zoll Hansol. Ich spiele beispielsweise Spiele wie Fifa, NBA, Max Payne, Need for Speed, Call of Duty.......... und komme super damit klar. Die eigene Empfindlichkeit gegenüber Schlieren spielt da natürlich auch eine Rolle und ich bin wohl eher Schlierenunempfindlich was das angeht :D Zum Glück muss ich sagen! Vom Bild her bin ich nämlich absolut zufrieden mit dem Hansol und geben ihn auch nicht mehr so schnell her. Wenn du eher einen 17 Zoll möchtest dann kommt da meist ein TN Panel in Frage. Der von dir angegebene Belinea hat diesen zum Beispiel, aber ich kann dir aus der Praxis sagen das das Modell einfach nicht das leistet was du von manch anderen Modellen für fast das gleiche Geld bekommst.
    Die Messlatte der Preise von den Aldi-Modellen abhängig zu machen ist natürlich eine harte Vorgabe! Für Office und Internet denke ich sollte eigentlich heutzutage jeder TFT in der Lage sein, aber die Unterschiede liegen dann eben im Detail. Blickwinkel, Spieletauglichkeit, Pivot, Lautsprecher, Höhenverstellung etc. sind dann oftmals die ein paar Euros mehr die man bezahlen muss.

    fellie

  • Die unter Office aufgeführten 17"er sollten dann eigentlich in Frage kommen. Sind recht preiswert, für Spiele okay und haben ein gutes Bild sowie verschiedene Features. Die Zocker-17"er sind zwar besser, auch für Office, aber eben nicht so günstig bzw. um einiges teurer.


    Den Benq 767-12 kannste dir auch mal ansehn.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • fellie


    :D :D :D...
    sorry, damit meinte ich er sollte auf dich hören. Und nicht etwa, du sollst aufhören. Klasse, ich hab jetzt ca. 5 Minuten gebraucht, um zu kapieren, was du an meiner Bemerkung mißverstanden hast. :O


    Schöne Grüße


    edit: Super! Wird immer besser. Jetzt hab ich gerade noch bemerkt das ich in den falschen Thread gerutscht bin. Das erste Posting von mir sollte eigentlich in ,,Wer die Wahl hat, hat die Qual''. Ist heut nicht mein Tag :O

    2 Mal editiert, zuletzt von j.kraemer ()


  • :D Ok Ok, habs verstanden!

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Das kommt immer darauf an was du mit einem 19 Zoll TFT anstellen möchtest. Wenn du Egoshooter und sehr schnelle Spiele spielst dann kommt auf jeden Fall nur ein S-IPS oder IPS Panel Gerät in Frage.


    Ich spiele eigentlich alles Mögliche. Als einzige Einschränkung sind es nur etwas ältere Spiele (wg. Rechner, hat aber auch den Vorteil dass die Spiele billiger zu haben sind :D ), als Ego-Shooter z.B. Quake 3. Vielleicht leicht bevorzugt Race-Games, da ich noch so ein schickes Force-Feedback-Lenkrad habe! 8)


    Zitat


    Die Messlatte der Preise von den Aldi-Modellen abhängig zu machen ist natürlich eine harte Vorgabe!


    Das ist klar! :D Aber ist ja wie gesagt auch keine zwingende Vorgabe - ich gebe gerne mehr aus wenn sich's lohnt.


    Zitat


    Blickwinkel, Spieletauglichkeit, Pivot, Lautsprecher, Höhenverstellung etc. sind dann oftmals die ein paar Euros mehr die man bezahlen muss.


    Blickwinkel wie gesagt nicht so wichtig - wenn ich gerade drauf schaue und das Bild gut ist bin ich zufrieden.


    Spieletauglichkeit - ja, aber der Aufpreis muss sich noch rentieren, da ich wie gesagt nicht nur am zocken bin, in letzter Zeit sogar eher selten. Leider kann ich nicht sagen in wie weit mich schlieren ablenken würden, hab' noch nicht auf einem TFT gespielt...


    Pivot - hm, das sieht ja ganz witzig aus. Aber benutzt man das dann wirklich immer oder ist man dann nicht zu faul zum umstellen? ?( Naja, bisher hatte ich jedenfalls noch nie denn Wunsch gehabt, meinen Monitor quer zu stellen... :)


    Lautsprecher - irgendwie sehe ich den Sinn nicht, warum da plötzlich Lautsprecher im Monitor sind :tongue: (benutze Hifi-Anlage :D )


    Höhenverstellung - kann auch im Stuhl nach unten rutschen! ;) Naja, wäre wohl dann auch wieder 'ne Frage des Blickwinkels!?


    Ok, dann schlage ich jetzt erst mal alle Preise nach und nerve danach weiter! ;)


    Vielen Dank schon mal soweit! :))

  • So, nach dem Vergleichen der Preise und Nachlesen des ein oder anderen Tests erscheinen mir nun die folgenden TFTs interessant:


    17"
    Benq 767, ab 389,92 Euro
    Acer Al1721m bzw. Acer Al1721hm, ab 432 Euro bzw. 439 Euro (Gibt es einen Unterschied zwischen den Geräten außer evtl. Farbe?)


    18"
    Iiyama AS4612UT, ab 539,90 Euro
    Viewsonic VP181, ab 583 Euro


    19"
    Hansol H950, ab 535 Euro
    Iiyama E481s, ab 578 Euro


    Dazu jetzt noch mal zwei Fragen: :D


    1. Bin ich auch öfter mal länger mit so Office-Krempel zugange, z.B. Programmieren und so. Ist da z.B. auch noch der Benq tauglich? Welche TFTs sind besonders augenfreundlich?


    2. So wie ich das verstanden habe, laufen die TFTs am besten, wenn die
    in der Standard-Auflösung (also 1280 x 1024) laufen. Da mein Computer ja nicht mehr ganz der neuste ist, spiele ich meist in eher niedrigen Auflösungen z.B. 800 x 600. Wie wirkt sich das aus?

  • Ok, also der Unterschied zwischen dem Acer AL1721hm und dem Acer AL1721M ohne h ist die Höhenverstellbarkeit, wie ich einem anderen Thread entnehmen konnte (im Monitorvergleich hab' ich das doch glatt übersehen :rolleyes: )


    Hat jetzt noch jemand ein paar Tipps bzgl. obiger Auswahl und Fragen?

    Einmal editiert, zuletzt von GimmieGimmie ()

  • Also es klingt, als würdest du doch noch einiges an dem Panel arbeiten wollen, von daher würde ich auch die Blickwinkel in Betracht ziehen (und da schneiden die 17er mit TN Panels eher schlecht ab)


    Also ich arbeite als Appl-Entwickler und habe hier einen wunderschönen Eizo FlexScan L675, 18,1"... ich habe leider noch nicht besonders viele TFTs "live" gesehen, aber nur schon im Vergleich zu den restlichen Screenies die ich gesehen habe ist das Teil eine WUCHT.


    Klar, das ist weder billig noch spieletauglich, aber vergiss Dinge wie Farbtreue und Blickwinkel nicht. Denn hier stehen 17er Samsungs rum mit 140er Blickwinkeln, und das merkt man dann schon. Gerade beim Programmieren guck ich oft mal schräg auf den Screen oder sitz zu zweit oder zu dritt vor nem Screen, und das ist dann nervig wenn man nichts sieht.


    Von daher würde ich dir zum E481 oder VP181 raten, ich denke damit könntest du zufrieden sein.


    Mein Tipp, zahle für die "spieletauglichkeit" nicht zuviel an Arbeitskomfort...


    Was das mit den Auflösungen angeht,


    TFTs können nur eine Auflösung, alles andere wird interpoliert, sprich umgerechnet. Je nach TFT kann das ganz akzeptabel aussehen, aber es gibt auch sehr schlechte Resultate, sprich von daher solltest du dich mal erkundigen wie die entsprechenden Panels interpoliere, da das für dich in diesem Fall ein KO-Argument sein kann.

  • Also, wenn Du nicht in der Nativauflösung spielst, muss der Bildschirm interpolieren. Ein Bildpunkt, den die Grafikkarte ausrechnet, wird dann auf dem Monitor von mehreren Pixeln dargestellt. Dieses Interpolieren können einige Monitore besser, andere schlechter. Es fällt ganz grob gesagt bei Spielen weniger auf und bei Office mehr, z. B. ist die Schrift dann einfach unschärfer. Der Bildschirm macht aus einem schwarzen Bildpunkt dann z. B. vier graue. Schau auch mal im Lexikon hier auf prad.de unter Interpolation.
    Die Nativauflösung der Bildschirme:
    17", 18", 19": 1280x1024
    20", 21": 1600x1200
    Wenn Du Dir schon einen neuen Monitor holst, ist es Quatsch, mit einer (zu) schwachen Grafikkarte die tolle Technik gar nicht nutzen zu können. Was nützen 600-700 Euro für einen Bildschirm, den Du in seiner ganzen Pracht gar nicht nutzen kannst?
    Ich würde mir die 100 (9600er) bis 200 (9800pro) Euro zusätzlich für eine bessere Grafikkarte auf jeden Fall gönnen. Ich habe hier einen 19" und eine 9600XT mit 256MB. Das reicht dicke, um UT2004 in 1280x1024 zu spielen. Solltest Du Dir echt gründlich überlegen. Ein 19" S-IPS TFT (z. B. der von Dir genannte Iiyama 481s) mit einer alten GraKa, die die Auflösung nicht packt, ist wie eine Ferrari-Karosserie mit einem alten Dieselmotor. Da nützt Dir die schöne Stromlinienform gar nichts.
    In diesem Sinne
    Gruß Stormbringer

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.