Beiträge von sptotal

    Ein weiterer Kandidat wäre der Philips 200W6CS ... könnt ihr mir dazu was sagen? Bei diesen Monitoren (besonders dem Philips) findet man fast nichts im Internet.


    Entweder ist der zu neu oder keiner hat ihn ;(


    Das ist doch genauso ein Widescreen wie der Dell oder? Wie ist der im Vergleich zum Dell?


    Soviele Fragen, sorry, aber es ist sooooo schwer.


    MfG


    sptotal

    Hallo,


    nachdem ich zunächst mit einem 19" TFT geliebäugelt habe, bin ich nun auf den Geschmack eines 20" Widescreen TFTs gekommen, dem Dell 2005FPW.


    Der direkte Kontrahent wäre der Fujitsu Siemens P19-2 in schwarz/grau.


    Mein Einsatzgebiet wäre zu Hause, ich sitze etwa 50cm vom Bildschirm entfernt, bin aber auch ein wenig mobil (Funktastatur und -maus).


    Würdet ihr sagen, dass bei meinem Arbeitsabstand der Dell 2005FPW zu groß ist? Mich reizt vor allem der Widescreen Bildschirm, damit kann man sicherlich sehr schön DVDs und Filme ansehen...


    Auch finde ich die 1680x1050er Auflösung besser als die mageren 1280x1024 Pixel beim P19-2.


    Den Aufpreis von knapp 100 Euro würde ich mir gerade noch so gefallen lassen.


    Jetzt befürchte ich aber, dass der Dell qualitativ nicht so gut ist. Er ist ja im Kontrast mit 600:1 stark hinter dem Fujitsu Siemens. Liefert der Dell trotzdem ein sehr gutes Bild mit gleichmäßiger Ausleuchtung (so ein großes Panel, deswegen frage ich)?


    Ich denke, der Dell ist für alles was ich mach bezüglich der Reaktionszeit geeignet:


    -95% Internet und Office
    -4% DVDs
    -1 mageres % Spiele


    So ungefähr dürfte meine Nutzung sein :]



    MfG


    sptotal


    EDIT: Habe die beiden mal verglichen, falls das überhaupt richtig geht:

    Mal 'ne Frage: Habe ich beim dem Dell TFT 14 Tage Rückgaberecht laut FAG? Ich meine, es ist ja kein Dell PC, der extra für mich zusammengestellt wird, sondern ein Monitor von der Stange, so wie jeder andere Dell 20" 2005FPW.


    Ich habe nämlich Interesse an diesem Widescreen-Display, finde ich besser zum DVD schauen.


    Außerdem haben die 19 Zöller nur eine Auflösung von 1280x1024, was ich irgendwie zu wenig finde...


    MfG


    sptotal

    Vielen Dank.


    Ich habe jetzt noch ein Modell ins Auge gefasst, über das ich auf euren Infoseiten leider fast nichts finden konnte (außer die Daten unter :(


    BenQ FP91E


    Wie sieht der im Vergleich zum Fujitsu Siemens P19-2 aus? Er ist preislich gering günstiger... Ist er genauso gut oder gar besser als der P19-2?


    Weil dieser BenQ taucht nirgendswo bei euch in den Empfehlungen auf :(


    MfG


    sptotal

    Vielen Dank...


    Heißt das (unter Berücksichtigung der Seite ), dass der Samsung P19-2 eine Reaktionszeit von 21ms ( 13+8 ) hat und der Hyundai L90D+ eine Reaktionszeit von reellen 8ms hat?


    MfG


    sptotal


    PS: Kann auch sein, dass ich eure Erklärung da falsch verstehe, habe nicht soviel Ahnung von der Technik ;(

    Ich habe mir jetzt mal zwei Modelle ausgeguckt:


    -Hyundai L90D+
    -Fujitsu Siemens P19-2


    Der Hyundai ist schon etwas länger auf dem Markt und kostet jetzt deutlich unter 400 Euro. Der Fujitsu Siemens würde ca. 450 Euro kosten.


    Jetzt meine Frage: Sind die von mir genannten TFTs bei meinen Anwendungsgebieten (Internet, Office, DVDs, Filme, selten Spiele) geeignet?


    Welcher TFT ist besser für micht? Lohnt sich der Aufpreis beim Fujitsu Siemens oder ist der Hyundai genauso gut?


    MfG


    sptotal


    PS: Wäre gut, wenn jemand auch was über BenQ TFTs sagen könnte... da hört man so wenig von. Leider genauso wie bei den Notebooks :D

    Natürlich habe ich schon etwas länger auf eurer Seite gelesen...


    Da kam ich auf den Fujitsu Siemens TFT 19-2. Allerdings finde ich zur Reaktionszeit im Internet unterschiedliche Angaben: mal 8ms, mal 13ms. Und ich weiß nicht, was stimmt.


    Das Thema habe ich vor allem erstellt, weil auf eurer Seite leider keine 19" BenQ-Geräte sind. Ich habe mit BenQ bisher gute Erfahrungen gemacht und würde gerne wissen, ob die bei den schnellen TFTs auch so gut sind...


    MfG


    sptotal

    Hallo,


    ich habe vor kurzer Zeit meinen normalen Computer verkauft und mir ein 14 Zoll Widescreen Notebook von BenQ Modell Joybook 7000 zugelegt.


    Da das Display für den Dauereinsatz zu klein ist, bin ich nun auf der Suche nach einem schönen TFT-Monitor. Diesen möchte ich dann an mein neues Joybook anschließen, wenn ich zu Hause bin.


    Das Notebook hat leider nur einen Analogausgang. Das TFT-Display sollte (wenn möglich und verfügbar) ein analoges Kabel haben, das man austauschen kann. Bei früheren Monitoren sind die Pole am Anschluss immer kaputt gegangen, wenn man sie öfter ein- und rausgesteckt hat.



    Den Monitor brauche ich hauptsächlich fürs Internet und Office, aber auch Spiele sollten kein Problem sein. Sehr gerne sehe ich mir auch DVDs und Filme an...


    Die Displayhelligkeit und der Kontrast sollten möglichst gut bis sehr gut sein. Die Blickwinkelabhängigkeit möglichst gering.


    Eine Pivotfunktion und eine Höhenverstellung wären Klasse. Die native Auflösung sollte möglichst hoch sein (keine 1024 x irgendwas :) )


    Preislich habe ich mir ein absolutes Limit bei 500 Euro gesetzt, ich denke, dafür oder darunter sollte es schon sehr gute TFT-Monitore geben.


    Ich freue mich schon auf eure Vorschläge.


    MfG


    sptotal

    Also ich werde den Monitor diese oder nächste Woche zurückgeben.


    Dann fahre ich in ein anderes Geschäft (in dem der Monitor auch etwas weniger kostet) und teste den Kandidaten dort sehr ausführlich. Dann sollte ich einen Monitor ohne Pixelfehler erhalten :]


    MfG


    sptotal

    Hallo,


    ich habe den Hyundai L90D+ seit gestern.


    Das Ding ist ja wirklich riesig. Ich hatte vorher einen 17 Zoll Röhrenmonitor...


    Leider habe ich einen roten Pixelfehler im unteren Drittel des Bildes entdeckt. Eigentlich möchte ich für 500 Euro einen Monitor ohne Pixelfehler.


    Ich habe aber auch gelesen, dass einige hier einen weißen Pixelfehler mitten im Bild hatten.


    Ich habe ja ein Umtausch-/Rückgaberecht von 14 Tagen. Also könnte ich den TFT zurückgeben. Allerdings muss ich dafür ca. 70 Km weit fahren. Also wie oft gibt es in etwa Pixelfehler bei dem Hyundai L90D+?


    Ich möchte nämlich, wenn ich schon den weiten Weg auf mich nehme, auch einen Monitor ohne Pixelfehler haben.


    Wenn am Anfang keine Pixelfehler da sind, dann sollten doch eigentlich keine einzelnen Pixelfehler mehr auftreten oder?


    MfG


    sptotal