Beiträge von Pandorra

    Kleiner Hinweis meinerseits noch.


    Bei Dell gibt es dieses Schneeflockenspiel, bei dem man einen 30 % Rabatt auf die angezeigten Artikel bekommt.


    Dieser 30 % Rabatt gilt aber nicht, wie geschrieben, nur für die angezeigten Artikel, sondern auch für den 2005FPW ;)


    Da sind es dann eben 30 % Rabatt anstatt 25 %.




    Kostet insgesamt dann 508,43 Euro :D


    Ich hab meinen eben bestellt.

    Also wenn der Mensch immer an seiner IP erkannt wird (was es bei einem normalen A-DSL Anschluss eigentlich nicht geben kann) dann wird er wohl eine feste IP vom Provider haben.
    Und wie der Name schon sagt, fest = fest ;)


    Der Router hat damit eigentlich weniger zu tun.


    Die einzige Möglichkeit wird wohl ein Proxy sein.

    Versuche mal ob der TFT wieder funktioniert wenn du ihn einmal komplett vom Stromnetz nimmst. Also Stromstecker raus, einige Sekunden warten, Stecker wieder rein.


    Bei uns auf der Arbeit passiert das mehrmals wöchentlich das ein TFT nicht mehr richtig aus dem Stand-By erwacht (Sind meistens FSC P19-1).


    Da hilft dann nur noch obige Methode.


    Aber wieso das so ist weiß ich leider auch nicht.

    Ich habe mich jetzt auch nach langem hin und her entschieden den Dell dem Eizo S1910 vorzuziehen.


    Ich hoffe mal meiner hat keine Pixelfehler und die Ausleuchtung ist in Ordnung.


    Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt ist, das es auf der US Seite von Dell den 2005FPW für mehr als 100 Euro weniger gibt.
    Genaugenommen kostet der da 463,20 Dollar!



    Weiß zufällig jemand von euch ob man da auch bestellen kann ?(
    Falls man da bestellen kann, kann man das Display aber wahrscheinlich nicht nach dem FAG zurückschicken, nehme ich mal an?!



    Achja, wäre super wenn die ersten die den TFT bekommen ein Statement abgeben könnten, ob es bei ihnen irgendwelche Probleme (Ausleuchtung) o.ä. gibt.


    Danke schon mal!

    Ich habe mich jetzt entschieden den Dell, trotz der Ausleuchtungsprobleme, zu nehmen.
    Wenn die Ausleuchtung zu schlecht ist, kann ich ihn immernoch zurückschicken.



    Ich habe eben festgestellt das der 2005FPW auf der US Dell Seite "nur" 463,20" Dollar kostet.


    Das sind um die 100 Euro weniger als auf der deutschen Seite.


    Allerdings kann man den da als Europäer anscheinend nicht bestellen. Und falls ich den TFT zurückschicke wird´s da wohl auch Schwierigkeiten geben.


    Falls ich den doch irgendwie aus den USA importieren kann. Lasst es mich wissen :)

    Naja, es haben beim genauen betrachten beide Displays ihre Schwächen.


    Beim Dell die Ausleuchtung, beim Eizo die Farben wenn man den Kopf etwas bewegt.


    Da der Dell über 100 Euro reduziert ist, würde es mich schon reizen den zu nehmen. Ich glaube kaum das es in geraumer Zeit ein Display mit der Ausstattung des Dell´s für das Geld gibt.


    Und wenn ich mir jetzt meinen 17 Zoll TFT ansehe und mir noch 10 Zentimeter mehr an die Seite denke, dann gefällt mir der Widescreen immer besser :]



    Wenn nur die Ausleuchtungsprobleme nicht wären ;(

    Naja, das live ansehen könnte u.U. ein Problem darstellen. Ich habe in keinem Laden (MediaMarkt, Saturn, Expert o.ä.) einen 20 Zoll Widescreen gefunden.


    Bestellen und dann nach ein paar Tagen zurückschicken möchte ich eigentlich nicht unbedingt. Mir ist das sowas immer etwas unangenehm.


    Also ich glaube der Belinea ist mangels Ausstattung aus dem Rennen.
    Aber ich kann mich trotzdem noch nicht entscheiden.


    Welches der beiden Displays würdet ihr denn nehmen wenn ihr eines auswählen müsstet ?(

    Hallo allerseits,


    da ich mir einen neuen TFT gönnen möchte und ich mich wieder nicht entscheiden kann, bräuchte ich eure Hilfe.



    Bis heute war mein Favorit eigentlich der Eizo S1910. Jetzt habe ich aber vorhin den Test vom Belinea 102035W und vom Dell 2005FPW gelesen. Leider bin ich mir nun wieder unschlüssig welchen ich nehmen soll. Die Leistungsdaten der Displays sind ja ziemlich identisch und auch der Preis ist ähnlich. Der Dell liegt allerdings an der Ober-Obergrenze. Eigentlich ist es ja schon zuviel, aber in anbetracht das der Dell eine etwas bessere Ausstattung (DVI Kabel, Höheneinstellbar, ...) als der Belinea hat, wäre der evtl. auch noch eine Alternative.


    Nur weiß ich nicht was wohl sinnvoller ist. Ein normales 5:4 Display oder ein 16:10 Display?! Es soll auf jeden Fall ein Allround-Gerät sein. Aber hauptsächlich soll der TFT für Office (Internet, Programmieren) geeignet sein.
    Und was eigentlich noch wichtiger ist, ist das Linux das Display erkennt und ich nicht mit einem 19 oder 20 Zoll TFT mit 800x600 Pixel hantieren muss.


    Falls ihr mir jetzt einen 19 Zöller empfehlt, wird es auf jeden Fall der Eizo. Da gibt es kein rütteln mehr.
    Bei den 20 Zöllern dürft ihr gerne noch Alternativen nennen. Allerdings dürfen die, wie schon gesagt, den Preis des Dell´s NICHT überschreiten.


    Achja, falls es irgendwie möglich ist möchte ich ein unverspiegeltes Display, da ich mit meinem jetztigen Xerox Augenprobleme bekomme, weil sich andauernd die Deckenlampe, das Fenster oder was auch immer, spiegelt.



    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.


    Vielen Dank schonmal!

    Naja, der NEC kostet doppelt so viel wie ich eigentlich allerhöchstens ausgeben kann/möchte. Also fällt der schon mal flach. Mir persönlich würde auch ein 19 Zöller bei weitem reichen.


    Nur kosten die, die mir gefallen auch um die 500 Euro (Eizo S1910, F&S S19-2).
    Ist eigentlich auch schon wieder zuviel. Aber wenn wüsste das ich dann keine Probleme mehr habe, dann wäre es mir das Wert.

    Hallo,


    erstmal vorne weg, ich weiß das es zu diesem Thema schon einige dutzend Threads gibt, aber ich noch nicht wirklich was finden können das mein Problem lößt.


    Ich habe mir Anfang des Jahres einen Xerox XL-775D gekauft. Anfangs dachte ich noch das das Drücken in den Augen von der Umgewöhnung kommt.
    Jetzt ist das aber beinahe ein 3/4 Jahr her und ich habe immernoch die Probleme mit den Augen. Ich habe bisher fast alle Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert. Aber weder Helligkeit reduzieren, Farbtemperatur ändern, ... hat etwas gebracht.
    Das komische ist, das ich mit den Fujitsu Siemens P19-1/2 auf der Arbeit und mit meinem HP Notebook (15 Zoll) diese Probleme nicht habe. Bei den F&S S19 und meinem Xerox allerdings schon??


    Bei den S19 denke ich , ist es die geringe Helligkeit. Aber woran könnte es beim Xerox liegen?! Kann das vielleicht durch das verspiegelte Display (oder wie auch immer man das nennt) kommen? Ich habe nämlich das Problem das ich immer etwas im Display spiegelt. Entweder die Deckenlampe oder bei ausgeschaltetem Licht das Fenster. Wenn ich allerdings das Licht ausmache und die Rollo´s runterlasse ist der Monitor so grell das ich wieder Augenschmerzen bekomme.


    Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll/kann und ich bin ernsthaft am Überlegen ob ich mir nicht einen anderen Monitor kaufen soll.


    Ich hoffe mal, jemand kennt diese Probleme bzw. weiß was man da machen kann ?(



    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


    Pandorra

    Ich habe auch so ein ähnliches Problem.


    Habe am 19.01. meinen Xerox XL775D bekommen.
    Kurz nach dem einschalten habe ich schon einen Subpixelfehler gefunden. (Mitten auf dem Display, leuchtet die ganze Zeit rot oder grün, EXTREM störend!!!!)
    Aber da ich ja wegen dem einen Fehler sowieso nicht hätte umtauschen können, habe ich den TFT weiter benutzt.


    Heute habe ich allerdings nochmal Fehler entdeckt.
    Beim DVD gucken habe ich links unten ein Pixel gefunden, das immer weiß ist, bzw. wenn man den TFT anschaltet und der noch "kalt" ist, ist das Pixel schwarz.
    Nach ca. 5min wird es dann aber weiß.


    Und ca. 2cm darüber ist ein Pixel das total blass ist. Sieht aus wie ein halb totes Pixel!


    Die beiden Pixelfehler sind im Bereich der Taskleiste. Also auch störend.



    Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich den TFT umtauschen.


    Aber ich denke mal das ich ihn an den Händler nicht zurückschicken kann, da ich ihn schon zu lange benutzt habe. (Bestimmt schon 17, 18 Stunden).
    Und zum reklamieren beim Hersteller sind es, denke ich mal, zu wenig Pixelfehler?!



    Was soll ich machen??? Kann mir jemand einen Tip geben?



    Vielen Dank schon mal!

    Also ich glaube das mit dem Monitor wird nichts mehr.


    Der ist irgendwie in allen Shops mit moderaten Preisen ausverkauft.




    Kann mir evtl. noch jemand sagen wie das mit dem Widerrufsrecht aussieht?!?!


    Ich habe ja wie schon geschrieben am 03.01. den TFT bei F&M bestellt.
    Ich möchte nun vom Kaufvertrag zurücktreten wegen den oben genannten gründen (bei Bestellung vorhanden, dann auf einmal erst 15.01. lieferbar dann 25.01.).
    Kann ich in diesem Fall vom Widerrufsrecht gebrauch machen??
    In den AGB´s des Shops steht nur "14 Tage ab Liefertermin" aber nichts davon, wenn der Monitor noch gar nicht geliefert wurde.



    Besten Dank schon mal!

    Hallo allerseits,


    kann mir jemand einen Tip geben wo ich den oben genannten Monitor her bekomme??


    Ich habe den TFT am 03.01. bei F&M bestellt.
    Da war er auch noch verfügbar. Aber als ich zwei Tage später mal nachgeschaut habe, stand da Liefertermin 15.01.
    Wäre auch kein Problem gewesen wenn er dann ab 15. verfügbar gewesen wäre.
    Allerdings habe ich heute nochmal nachgeschaut und siehe da, jetzt ist er auf einmal erst ab 25.01. verfügbar?!?!


    Und leider habe ich keine Lust, noch länger mit meinem 10 Jahre alten 15 Zoll Belinea Zweitmonitor irgendwas zu machen.


    Ich habe dem Shop schon mal eine Mail geschrieben, wie lange es denn dauere, aber habe noch nichts zurückbekommen.


    Wenn es noch länger dauert werde ich auf jeden Fall vom Kauf zurücktreten.
    Ich habe den TFT ja eigentlich nur bei dem Laden bestellt, weil er da noch verfügbar war.



    So, deswegen würde mich interessieren ob ihr zuverlässige Shops kennt die diesen TFT haben, und das ganze zu einem verträglichem Preis.



    Vielen Dank schon mal!

    Der Iiyama ProLite E485S klingt ziemlich interessant. Ich hatte den vorher auch schon ein wenig im Auge.
    Ich war nur ein bißchen skeptisch wegen den 20 ms.



    Noch eine Frage.
    Ich habe gerade in meinem Posteingang eine Mail von Amazon "gefunden". DA gibt es den Sony SDM-H73B.
    Ich habe gehört das die Sony TFT´s eigentlich ganz gut sein sollen?!


    Was haltet ihr von diesem Monitor??

    Hallo allerseits,


    ich habe ein kleines Problem. Ich weiß nicht welchen TFT ich mir zulegen soll?!


    Ich habe mich schon auf der Seite umgesehen, aber ich bin mir immernoch unschlüssig was das richtige ist.


    Ich hoffe mal ihr könnt mir ein paar gute Empfehlungen geben!


    Also, ich bräuchte einen der sehr gut für den Office Bereich ist (da ich häufig mehrere Stunden am Tag programmieren darf / muss). Dann sollte der TFT aber auch nicht sofort Schlieren ziehen wenn ich mal spiele. Den es gibt auch noch das Wochende :)


    Was für einer ist da jetzt der richtige???
    Ich habe gelesen das welche mit DVI Anschluss bei solchen Anforderungen gut geeignet sind?!


    Der Preis sollte allerdings nicht höher als 350 Euro sein. Bei einem 19 Zoll vielleicht ein bißchen mehr aber nicht zuviel.



    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
    Pandorra