Also ich würde da SEHR vorsichtig sein...
Beiträge von commander
-
-
Hab mal ne Frage zum TV-Schauen an nem 22". Habe einen DVB-T Stick und auf meinem Notebook ist dann bei Breitbild oben und unten ein Rand, ist ja auch klar. Aber wenn ich das gleiche auf nem 22" laufen lasse, wie sieht das da dann aus?
-
So wie es aussieht, ist die 8600 wohl ein schlechter Scherz. Kann sich nicht von den Vorgängerkarten abgrenzen und ist teilweise sogar noch schlechter. Und das bei einem höheren Preis.
Cluster001
Habe bei der Gamestar zwei Benchmarks gesehen, da packt es die 8600gts in der nativen Auflösung von 1680x1050 bei den 22" ohne Kantenglättung und antisotropen Filter noch so einigermaßen. Mit AA/AF kann man es aber total vergessen. Wenn es dann also jetzt gerade mal so einigermaßen läuft, wie soll es dann erst sein, wenn die Anforderungen steigen. Selbst eine 8800GTS 320 hat da teilweise seine Probleme. Also muss man wohl doch auf eine Highend-Karte zurückgreifen.
Ich warte mal die nächsten Tage ab, die neuen Karten von ATI werden ja demnächst vorgestellt.Ist schwerer als ich dachte. Die Highend-Karten kosten ja schon einiges an Geld, vielleicht werde ich doch lieber einen 19" nehmen. Eine 8600GTS ist das Geld jedenfalls nicht wert, das steht fest.
-
Ja die 8600 ist ja auch nicht im Highend-Segment angesiedelt, würde sie aber für nen 22" noch ausreichen wenn es sogar mit der 8800GTS 320 schon Probleme gibt? Wurstdieb hat in seinem Post ja von der gehobenen Midrange-Klasse gesprochen und da würde die 8600GTS ja hingehören. Blöd ist natürlich, dass sie nur 128bit hat, also keine Verbesserung zu den aktuellen Karten. Deswegen die Frage, reicht diese Karte aus oder hat das keinen Sinn für nen Widescreen, wenn man damit auch zocken möchte?
-
Zitat
Original von Wurstdieb
Eine absolute High-End Grafikkarte (wie etwa einer 8800GTX) wirst du bei der nativen Auflösung von 1680 x 1050 noch nicht brauchen, aber eine gute 200-Euro Karte der gehobenen Midrange-Klasse wär schon nicht schlecht, um auch grafisch aufwendige Shooter ruckelfrei zocken zu können.Ich habe schon öfters gelesen, dass da eine 8800 notwendig wäre. Würde das mit der jetzt erscheinden 8600GTS auch vernünftig laufen (die ja weniger Leistung erbringt) oder wäre die 8800GTS 320 da die bessere Wahl.
Welche Grafikkarten wären also zu empfehlen?
-
Zitat
Original von schlumie
Wer jung ist, oder eben mal 1-2 Stunden am Tag was macht und den Rest leiber spielt oder TV schauen möchte, ist die 22" Klasse eine tolle Sache.Nur wer wirklich an dem Monitor arbeiten möchte ist mit einen 20" besser bedient. Konnte zuletzt einen Samsung 225 und einen 20"w mit TN neben einander sehen, ich habe auch Kunden gefragt wo sie angenehmer den Text lesen können, es war der 20" TN.
Also meinst du, dass ein 20" wide besser lesbar ist als ein 22" wide? Das war die Frage in meinem Thread, aber leider gab es noch keine Antworten.
ZitatOriginal von schlumie
Wer jung ist, oder eben mal 1-2 Stunden am Tag was macht und den Rest leiber spielt oder TV schauen möchte, ist die 22" Klasse eine tolle Sache.Meinst du mit meinen 24 Jahren gehöre ich noch zu den Jungen und da würde es mich nicht so sehr/so schnell stören?
-
Ich bin ja kurz davor, mir einen TFT zu holen. Die Frage ist nur, ob "normaler" 19" oder ein
Widescreen. Preisrahmen wäre bis 250€.
Der Meditec würde mir da sehr entgegenkommen, aber es soll bei den 22" mit TN-Panel ja Probleme geben beim Arbeiten mit Office, Internet etc.Folgende Fragen:
1) Sind die Probleme beim Office-Betrieb sehr schwerwiegend?
2) Ist das dann bei den 20" Widescreens genauso oder ist es bei denen nicht so schlimm? Es haben ja beide Größen die gleiche Auflösung 1680x1050. Sonst würde ich auch zu einem 20" greifen.
3)Welche Grafikkarte braucht man, damit Spiele gut laufen? Ich stelle mir gerade einen neuen Rechner zusammen, hole mir also sowieso ne neue Graka.
4) Und die entscheidende Frage: Ist insgesamt gesehen ein 20"/22" oder ein 19" die bessere Wahl?
Vielen Dank schonmal.
-
Ist das denn bei den 19" WidescreenTFTs mit TN-Panel besser als bei den 22"? Möchte mir in den nächsten Tagen nen LCD holen. Von der Größe würde mich 22" schon reizen, wenn die Schrift allerdings wirklich nicht so prall ist, dann wär das schon nen Argument, was anderes zu wählen. Den 22" Meditec für 250€ werde ich mal testen, 250€ wäre auch so mein Preisrahmen.
Außerdem ist das neue Prad-Design auf 1024x768 nicht mehr so gut auf dem Notebook
Also nochmal die Frage: Ist 19" Widescreen besser als 22" Widescreen? Habe hier gelesen, dass es für Office und Internet nicht gut sein soll.
Ist man erstmal hier, da fällt einem die Entscheidung noch schwerer. Aber ist schön hier -
Zitat
Original von Oper78
ist es vielleicht doch nicht besser einen 20 zoller zu kaufen? immerhin sind die ausgereifter und haben diese bildqualitätsprobleme nicht?!
Ja, das ist auch meine Überlegung. Möchte mir einen TFT kaufen, bin mir aber nicht sicher ober "normaler" 19" oder 22" Widescreen. Für Office, Internet etc. und auch mal ein SpielchenDVD und Kabel analog möchte ich auch darüber sehen. Zu teuer sollte es aber nicht werden, also unter 300€. Ist es ein Widescreen wert oder doch lieber nen 19"? Was würdet ihr raten?
-
Ich möchte mir einen LCD-Fernseher der Größe 20" zulegen. Mein Röhrenfernseher hat unerwartet den Geist aufgegeben.
Angeschlossen werden soll der LCD an den analogen Kabelanschluss. Die Bildqualität von vielen LCDs ist da ja nun nicht unbedingt so gut.
Ich habe aber mehrmals gelesen, dass der Sharp LC20SH1E auch am analogen Anschluss ein sehr gutes Bild abliefern soll.
Infos ob es noch andere Fernseher gibt die ähnlich gut abschneiden, habe ich leider noch nicht gefunden. Was gibt es denn noch für andere Geräte, die über analog gut sind? Weiß das jemand? Vielen Dank im Voraus. -
Hab mich dann jetzt auch mal angemeldet. Lese hier jetzt schon einige Zeit mit und ist echt ein klasse Forum!
Dass diese Aktionen von Media Markt und Saturn Verarschung sind, war mir ja schon vorher klar. Einkaufen zum Einkaufspreis bei Saturn. Als ob die ihren echten Einkaufspreis verraten würden.
Und so locken sie mal wieder Unmengen an Leuten an, um ein gutes Geschäft zu machen. Manches mag ja billig sein, aber garantiert nicht alles und so geht dann alles weg, ob es billig ist oder nicht.Ich kaufe bei denen fast gar nicht ein, in Onlineshops ist es meistens günstiger. Letztens gab es mal Need for Speed Underground 2 bei Media Markt für die PS2 für 39€, das war mal ne Ausnahme.