Beiträge von van

    Zitat

    Original von frenetic
    Kann denn das Interpolationsresultat einzelner baugleicher Modelle derart variieren?


    Ich frage mich nämlich ansonsten, wie es zu einer subjektiv so unterschiedlichen Beurteilung kommen kann.


    Ob das variieren kann weiß ich auch nicht. Aber wie du schon sagst ist die Beurteilung subjektiv... der eine sieht das so, der andere so. Nur wer sich so einen TFT kauft wird wohl zu 95% mit der nativen Auflösung arbeiten/spielen, denk ich mal. Ich hab bis jetzt noch keine Sekunde bereut den TFT gekauft zu haben :D

    naja..


    "Der Trend zu 16:10-LCDs wird von Asus mit einem günstigen 20-Zöller beantwortet."


    Also GÜNSTIG würd ich jetzt mal nicht sagen! da gibts schon ganz andere 20er für viel weniger.


    So, und das mit der interpolation kann ich überhaupt gar nicht bestätigen. Die interpolation ist SEHR GUT.


    Der rest stimmt. Helligkeitsverteilung ist super, reaktionszeit ebenso, Farbbrillanz usw auch!

    ich hab immer sofort meinen pc runtergefahren oder einfach ausgeschaltet bei den ersten malen... :D bis ich dann gemerkt hab das es reicht den tft aus und wieder an zu machen.


    macht mal im ccc unter vpu recover das häkchen raus und bei "eigenschaften des digitalen displays" Bild auf vollgröße skalieren und "dvi-frequenz..." unten auch den haken raus.


    Also so hab ich schon länger kein Bluescreen mehr bekommen. Ich spiele oft css und dort wechselt er auch jedes mal in eine nicht native auflösung und wieder zurück zur nativen, ohne probleme.


    Hab bzw hatte ich auch!! Kein Grund zur Besorgnis!
    Hab da im ccc irgendwas deaktiviert und nun kommt das nicht mehr. Es wird sicherlich an der ATI Karte liegen.

    Wenn ich ein weißes Bild habe, also die gesamte Bildfläche weiß ist, dann brauch man den kopf nur leicht nach links oder rechts zu bewegen und schon sieht man das es links oder rechts jenachdem gelblich wird (ich bin ca 50 bis 60 cm vorm TFT). Aber das sieht man bei weiß am deutlichsten. Und inder praxis sage ich jetzt mal so fällt das eher nicht auf. Bei spielen usw, auch sowieso nicht.

    Wie schont man eigentlich den TFT am besten wenn man zwischendurch maln stündchen oder so nicht am pc ist? Ist es am sinnvollsten die Helligkeit auf 0 zu regeln und den TFT anzulassen? An und ausschalten soll ja eher nicht optimal sein.

    Hallo,


    in windows hat man ja die Energieverwaltung und wenn ich da bei "Monitor ausschalten" z.B 10 min einstelle, dann geht der TFT ja aus, aber ein kleines Lämpchen leuchtet noch. Wenn ich die Maus bewege kommt wieder das Bild zurück. Also ist der TFT dann im Standbye Modus, richtig?


    Jetzt die Frage:


    Macht es einen Unterschied ob ich den TFT direkt am Powerknopf ausschalte oder ihn in windows nach irgendeiner Zeit auf standbye schalten lasse? Das Backlight geht doch so oder so ganz aus?! Oder ist das auf standbye schalten lassen für's Backlight schonender als den TFT jedes mal GANZ auszuschalten?

    Ich hab ihn von alternate! Und die bekommen sicher keine Mangelware als größter shop Europas. Anscheind hat man die Kratzer bei Asus auch nicht gesehen :D Oder dort wo die halt zusammengebaut wurden... (china)

    Der Aufdruck vom Powerknopf ist bei mir auch nicht 100%ig. Ist etwa 1mm weiter Rechts. Aber das sind doch wirklich nur kleinigkeiten.


    Die anderen "Knöpfe" (einschließlich dem standbye button) reagieren bei mir alle problemlos, ich hab da eigentlich noch nie schwierigkeiten gehabt. Mache das auch immer mit dem Daumen. Reagiert alles sofort =)

    tja, ich hab sie zuerst auch nicht gesehen. Und nachdem ich den TFT von den einen Raum in den andern transportiert habe, dachte ich auch erst daran dass die Schutzhülle drann Schuld sein muss :D


    Aber wie gesagt es gibt schlimmeres... lieber ein paar so gut wie nicht auffallende Kratzer als Pixelfehler oder schlechte Ausleuchtung. Natürlich sollten auch solche Kratzer nicht sein, aber so ist es jetzt nunmal.


    evt. könnte man mal diese Kratzerentfernerpaste die es für Uhren gibt ausprobieren...

    Asus wird da sicher nix zu sagen... wahrscheinlich kommen die Rahmen eh von einem anderen Hersteller. Aber wie du siehst hab ich die auch und du bist nicht alleine. Ich hab mein TFT aber schon knapp 3 Wochen und hab die Kratzer auch schon früher gesehen, aber ich hab ihn behalten weil ich bis jetzt auch keine Pixelfehler habe und die Ausleuchtung auch sehr gut ist. Mach dir mal kein Kopf draus... 8)

    Ich hab diese Kratzer auch! Und genau an den gleichen Stellen wie du!
    Also scheints produktionsbedingt so zu sein. Übrigens müsstest du dann eigentlich auch noch 2 weitere Kratzer haben und zwar an den Seiten ca. mittig, links von Rand ein kleinen und Rechts, das auf beiden Seiten.
    Aber stört ja eigentlich nicht.. von weiten sieht man die nicht und achten tu ich da auch gar nicht drauf... ist ja eh alles Schwarz.


    Letzendlich kommts ja aufs bild drauf an, und das ist bestens =)

    Ah, ok. Dachte schon an schlimmeres.


    Am TFT ist ja ein Eingang für Kopfhörer, wenn ich den benutzen möchte dann muss ich doch den TFT mit der soundkarte verbinden oder? Das habe ich mal gemacht und dann Kopfhörer angeschlossen, aber es kam kein sound. Geht das nicht? Die TFT Lautsprecher haben aber funktioniert.

    wie genau powerknopf an falscher stelle? bei mir ist der druck ca 1 mm etwas weiter rechts. aber im prinzip halt an der richtigen stelle.


    edit:
    mal eben eine frage. Geht mal auf und scrollt einfach mal etwas schneller hoch und runter. Habt ihr dann an den Grauen Seitenflächen auch solche aufblitzenden Linien und Flächen? Sieht so komisch aus! was ist denn das???

    ahja, hab ich übersehen.
    Danke


    Aber um nochmal drauf zurückzukmmen.. man sollte schon am besten exakt mittig vor dem TFT sitzen, sonst verfälscht sich das Bild an den Seiten sofort. Ist doch bei euch auch so oder?

    ich habe das panel noch nie geputzt, hab die staubteilchen nur leicht mit einem tuch vorsichtig weggeschlagen. Kommt aber auch sicher auf die umgebung drauf an wie stark der staubbefall ist.


    was beduetet eigentlich blickwinkel 176° ?
    Wenn ich direkt vorm TFT sitze und ein wenig nach rechts oder links rutsche dann verfärbt sich sofort das Bild etwas.

    der tft zieht staub aber ziemlich gut an. Liegt das an dem glare panel? Man sieht ja quasi jeden staubkorn... krieg immer schreck und denke es sei ein pixelfehler. 8o


    Wo bekommt man den swiffer?