Das ist ne Spieglung
Ich glaube da kann man nix gegen machen
Beiträge von jacky
-
-
Hmm ich schwanke zurzeit zwischen dem LG und dem Samsung T240 ...
Aber diese Problematik mit dem Schwarz werden macht mich stutzig ... sollte ich lieber den Samsung nehmen ?
Oder ist der LG soviel besser ? Welcher der Beiden interpoliert denn besser ?Über ne kurze Antwort würde ich mich freuen, verzweifel im Moment ein bisschen weil ich mich nicht entscheiden kann
-
Hallo zusammen,
ich suche einen neuen Monitor - 24" ( 16:10 ) 1920x1200.
Hauptsächlich wird der Monitor für Office, Spiele und Filme genutzt werden. Grafikbearbeitung mache ich nicht und wenn nur sehr eingeschränkt
Ich habe auch schon geschaut und bin beim Samsung T240 hängen geblieben.Gefällt mir sehr gut, allerdings würde ich gerne wissen ob der bei gewissen Helligkeitseinstellungen wirklich fiept ? Hat den Monitor jemand und kann was dazu sagen ? Oder gibt es noch Alternativvorschläge ? Sollte nicht unbedingt mehr als 250€ kosten.
Vielen Dank im Voraus!
/edit: Oder ist die Spieletauglichkeit der 24" noch nicht so gut ? Eventuell doch lieber nen 22" ?
Bitte um Vorschläge, weil ich kurzfristig bestellen wollte. -
Wiegesagt wenn die sich nochmal melden, frage ich nochmal nach.
Nun wegen der Höhe ... das sind 124 Pixel weniger. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, dass es so extrem sein soll ;o)
Früher hat man mit 768 Pixeln in der Höhe gearbeitet und es ging xDIch warte ab was mir die erzählen aber in denke vom Wert her ist der WS gleichwertig und danach richten die sich vermutlich...
Meine Sorge bei nem 22" WS wäre mehr, dass ich alle 2 Monate ne neue Grafikkarte brauche ...
Naja ich schau mir den WS an wenn es keine Alternative gibt und wenn der mir net gefällt geht er halt ins ebay .. Lt. Geizhals kostet der neu 230€ von daher.
-
Also erstmal danke für die Antworten.
Nun ich hatte bei Viewsonic heute morgen angerufen und muss sagen der Kerl in der Leitung war ziemlich unfreundlich ... aufjedenfall gäbe es keine Alternative.
Die bieten mir nur den an und sonst nichts.Nun ich finde die Größe meines 19" (VX924) eigentlich vollkommen in Ordnung.
Ich möchte ehrlich gesagt auch noch keinen >19" TFT haben, weil das immer so ne Sache mit der Auflösung ist. Damit steigen auch wieder die Anforderungen an die Grafikkarte usw.Ich mein ich habe sowieso keine andere Wahl als den Tausch zu akzeptieren, wenn die mir nunmal nichts anderes anbieten.
D.h. ich werde mal sehen wie der VX1945WM ist wenn ich den bekomme und wenn mich die geringere Höhe stört also x1024 zu x900 dann werde ich den wohl bei ebay reinstellen und mir wohl oder übel nen anderen holen.
Aber von der größe ansich find ich meinen aktuellen Monitor gut und den neuen kann ich halt noch nicht einschätzen ...
Jedenfalls wollen die sich nochmal melden, weil ich den Kerl drauf angesprochen habe wegen den Kabeln, weil beim VX1945WM muss ja noch der USB-Hub usw. angeschlossen werden.
Wer weiss vielleicht kommen die auf die Idee mir nur den Monitor ohne Kabel zu schicken.
Sollte ich vielleicht doch nochmal nachfragen wenn die sich wieder melden obs wirklich keinen anderen wie z.b. (VX922) ?
Leider gibts bei denen wohl keine Möglichkeit mit Zuzahlung nen anderen zu bekommen. -
Kennt niemand den Monitor??
Wollte eigentlich heute bei Viewsonic anrufen ... daher wäre es recht dringend, dass mir jemand hilft -
Hallo erstmal,
alsooo ich fange mal damit an, dass mein VX924 leider defekt ist und ich ViewSonic diesbezüglich informiert habe.
Nun habe ich heute einen Anruf bekommen und mir wurde mitgeteilt, dass mein VX924 nicht mehr verfügbar sei und man mir den VX1945WM anbietet.Nun habe ich mich etwas schlau gemacht aber so wirklich schlau werde ich auch nicht draus ;o)
Ich habe gesehen, dass der Moni ein 19" Widescreen ist und ziemlich viel schnick-schnack dabei hat. Z.B. Ipod Station, Boxen usw.
USB-Hub und Cardreader find ich ich wiederrum nice aber kein must have.Ich habe bisher nur zwei Tests gelesen. In einem wird er ziemlich gut bewertet aber im Prinzip nur die reine Leistung und im anderen auch zusätzlich diese Austattung (Ipod, Boxen), die ziemlich schlecht abgeschnitten haben - wen wunderts auch.
Nun gibt es noch den VX1935WM, der für mich so den Anschein hat als wäre er fast identisch zum VX1945WM nur ohne den Schnick-Schnack. Ist das korrekt?
Und da wäre dann noch der VX1940W, der komischerweise eine Auflösung von 1680 x 1050 hat ( ein 19" Widescreen ).
Die anderen haben alle 1440 x 900. Ist das richtig? Denn normal haben doch nur 22" TFT Widescreens diese hohe Auflösung? Vielleicht doch ein Fehler?Also was meint ihr?
Soll ich den VX1945WM nehmen? Lieber morgen mal nachfragen welche anderen Optionen ich habe?
Bin da ziemlich unsicher. Widescreen klingt aufjedenfall geil, wollte ich eigentlich haben seitdem es die gibt aber war bisher mit meinem Monitor sehr zufrieden.
Ich weiss TN Panels haben ne schlechtere Bildquali als MVA-Panels aber erstens find ich die immernoch zu teuer - für mein Budget aufjedenfall - und ich hatte bisher immer TN Panels und war sehr zufrieden damit.
Mir gehts hauptsächlich darum, dass die TFT's Spieletauglich sind. Darauf lege ich großen Wert.Mein jetziger hat ja 4ms und alle mit Ausnahme des VX1940W (laut ViewSonic 2ms) haben die genannten Modelle 5ms Reaktionszeit. Merkt man das? Nicht wirklich oder?
Ich muss dazu sagen, dass ich bei meinem ersten 17" TFT (BenQ FP783 - 12ms hatte der glaub ich) keine Schlieren sehen konnte. Bin da vermutlich nicht ganz so empfindlich wie andere....Also ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen
Ich zähle auf euer FachwissenVielen Dank im Voraus !
-
Hallo zusammen,
ich wende mich zurecht an euch, da ich denke, dass ihr mit meinem Problem am meisten etwas anfangen könnt.
Also um mein Problem zu beschreiben muss ich weit ausholen.
Vor ca. 2 Jahren wo ich mir meinen TFT geholt habe ( können auch weniger als 2 Jahre sein ), nutzte ich als Grafikkarte noch eine Nvidia 6800GT.
Lief alles tadelos. Dann wechselte ich auf eine ATI X850XT mit der ich zu Beginn auch keine Probleme hatte. Nach einiger Zeit jedoch, hatte ich häufiger das Problem, dass wenn ich den TFT im Betrieb ausgeschaltet habe bzw. der Monitor in Standby ging, ich den TFT nicht sofort wieder anschalten konnte. Er quittierte das Ganze mit wilden LED flackern.
Erst ein paar Mal vom Strom nehmen hatte da geholfen. Nun da es nicht jedes Mal vor kam und auch nicht sooo häufig, unternahm ich dagegen nichts.
Dann April diesen Jahres holte ich mir eine ATI X1950XT und aufeinmal waren all meine Probleme mit dem TFT dahin. Kein wildes Flackern mehr. Nichts alles lief super. Da war ich natürlich happy. Konnte mir das Problem vorher mit der anderen Karte aber nicht ganz erklären aber machte mir auch keine weiteren Gedanken darüber.Nun am Dienstag musste mal wieder ne andere Graka her ( über den Sinn will ich hier jetzt nicht diskutieren
) Jedenfalls hab ich mir die ganz neue NV 8800GT geholt. Eingebaut alles gut. Treiber installiert sogar nen Benchmark laufen lassen - auch noch alles gut.
Aber dann schaltete sich mein TFT irgendwann in Standby ( hab ich in Win so eingestellt ) und das tolle Flackern fing wieder an.
Vom Strom nehmen hilft diesmal leider nur eingeschränkt und auch nicht immer. Ich habe einen anderen Monitor probiert und mit dem geht alles. Allerdings hatte ich den nur Analog getestet. Aber da funktionierte alles. Dann meinen wieder dran und immernoch Flackern über DVI.
Also hab ich meinen auch mal Analog probiert und das brachte mir immerhin ein Bild zurück. Aber auch bei Analog tritt das Problem in gewisser Weise auf. Sprich wenn ich den TFT ausmache muss ich den bestimmt erstmal wieder 5x aus und anmachen um wieder ein Bild zu bekommen.Gut alte Karte wieder eingebaut und alles super. Überhaupt keine Probleme. Sofort ein Bild ... alles toll.
Also dachte ich erstma es liegt an der Karte und brachte sie zurück.
Gestern neue Karte bekommen, eingebaut und Problem besteht weiterhin.
Nun hab ich sogar mal nen anderen Monitor über DVI dran und funktioniert problemlos.
Nur meiner will nicht ...Defekt ? Wie kann sowas passieren ? Eine Karte läuft die andere nicht ?Wenn ja ist der Support / Service von ViewSonic gut?
Gibts bei denen Vor-Ort-Austausch-Service?Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Schonmal vielen Dank !
-
Der Samsung SyncMaster 930BF und Hyundai ImageQuest Q90U scheinen sehr interessant zu sein.
Allerdings ist mir der Hyundai nen bisschen zu teuer dafür, dass er von den Daten her keine Vorteile hat sondern beim Blickwinkel sogar eher Nachteile gegenüber dem Samsung hat.Hmmm wenn ich meinen BenQ jetzt noch so für 160€ verkaufen könnte was er scheinbar auch noch wert ist laut paar anderen Foren dann wäre ich nicht abgeneigt mir den zu holen
-
Jaja die leidige Frage ....
Also hab zwar nochn 17" BenQ FP783 aber nachdem mein erster kaputt gegangen ist (DVI Eingang schrott) hab ich einen Austausch bekommen leider hat der nen echt nervenden Pixelfehler fast in der Mitte.
Besonders bei schwarz sieht man das seeeehr gut ....Jetzt überlege ich mir nen 19" zu holen. Ich weiss Auflösung ändert sich nicht .. ist auch ok so, weil meine Graka (X850XT) das irgendwann nimmer packt *G*
Hab mittlerweile einige gesehen u.a. von ViewSonic, BenQ, NEC ...
von 340€ bis 460€ ...Mir ist sehr wichtig, dass er gut für Games ist aber ich auch mal DVD schauen kann.
Blickwinkel ist erstma nicht sooo wichtig, weil die von meinem aktuellen ausreicht.Also zusammenfassend Gamer-, DVD- und Officetauglich.
Kräftige Farben und gute Ausleuchtung natürlich auchVll nochn USB Hub integriert ... wäre schon wichtig aber zur Not kann ich auch drauf verzichten. Muss ich mir son extra Teil halt kaufen ...
Preislich sollte das am Besten nicht mehr wie 400€ kosten.
Schonmal thx
-
Ich hab schon seit längerer Zeit den TFT.
Mein erstes Gerät ging vor einer Woche leider kaputt bzw. der DVI Eingang verabschiedete sich.Aber hier ein großes Lob an den Support von BenQ. Bekam innerhalb von 3 Tagen einen neuen TFT und hab den defekten dann einen Tag später abgeschickt per UPS.
Hat mich alles NIX gekostet. Das nenn ich nen super Service !Jetzt stelle ich mir schon seit einiger Zeit die selbe Frage.
Wieviel Hz sollte man verwenden? Mein TFT ist per DVI angeschlossen und ich kann von 60 bis 75Hz einstellen.
Machts nen Unterschied was ich einstelle???Schonmal thx für die Antworten.
/edit: Eigentlich müsste wohl 75Hz ne ordentliche Einstellung sein denn mir ist z.B. eben aufgefallen, dass NFS Most Wanted Demo trotz der 60Hz Einstellung aufm Desktop 75Hz einstellt.
Daher denke ich, dass wohl doch nicht verkehrt ist 75Hz generell einzustellen wenns die Spiele auch verwenden. -
Jepp habs heute auch erfahren *freu*
Super Service !!!
Gibts den FP783 eigentlich noch? Wenn ja ist das ein komplett neuer???
-
Hallo,
ich habe auch ein Problem mit dem Monitor.
Seit ca. Samstag funktioniert der DVI Eingang nicht mehr.Die Grafikkarte ist in Ordnung ... da ich einen anderen Monitor getestet habe und sogar das DVI Kabel ausgetauscht habe.
Der analoge Eingang funktioniert weiterhin. Ich seh zwar auch keinen riesen Unterschied aber trotzdem ist das für mich ja ein Garantiefall.Will schließlich den vollen Umfang haben.
Wisst ihr wie lange sowas bei BenQ dauert??? Ich bin nämlich schon auf den TFT angewiesen. Habe keinen anderen mehr hier.
Schonmal thx für eure Antworten.
-
Also ich hab einen BenQ FP783 an einer ATI 9800Pro per DVI angeschlossen.
Meine Erfahrungen: Tearing ist eindeutig Engine abhängig. in CS 1.6 hab ich selbst mit Vsync off kein Tearing aber in CS:S sieht man es schon mehr.
Außerdem hat bei mir das Erhöhen der Hz von 60 auf 75 das Tearing etwas reduziert. Ich weiss nicht wie das bei euch ist.Jedenfalls mit Vsync an hab ich kein Tearing mehr. Du solltest im Treiber darauf achten, dass Vsync auf "Anwendungsgesteuert" steht und in den Games am Besten Vsync an oder aus stellst.
Kann eine höhere Hz dem TFT eigentlich schaden? Ne oder?
-
Ach er surft eigentlich nur im Internet und arbeitet halt bisschen mit Word.
19" wäre glaub ich zu teuer für ihn. Möchte eher nicht mehr wie 350€ ausgeben.Ach und noch ne Sache. Er hat momentan noch ne ziemlich alte RivaTNT *g* ohne DVI natürlich.
Jetzt hab ich ihm gesagt er soll sich ne billige Karte z.B. ATI 9250 mit DVI Ausgang kaufen.Ist die Quali bei diesen Karten gut oder würde seine alte Karte mit analogen Ausgang genauso ein Bild machen?
-
Ich hab da mal ne Frage. Mein Vater sucht einen 17" TFT und ist auf diesen gestoßen. Hat überall sehr gute Bewertungen bekommen.
Ich hab momentan den BenQ FP783 17", der mir auch super gefällt. Er hat jedoch das Problem, dass ihm die Schrift zu klein ist.
In 1024 ist die natürlich kleiner, sieht aber sehr schlecht aus.Kann man da in Windows was an der Schrift stellen oder würde es sich eher lohnen dann nen 15" TFT zu nehmen?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
-
Kann mir vielleicht jemand nen guten 17"er TFT empfehlen? Er muss nicht spieletauglich sein.
Samsung, BenQ ? Was könnt ihr empfehlen?
Schon mal danke!
-
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei höherer Hz Zahl das Tearing bei ausgeschalteten Vsync weniger wird. Der Unterschied zwischen 60Hz und 75Hz ist da schon echt krass deswegen lass ich den auch auf 75Hz laufen.
Vom Bild her ändert sich aber sonst nix. Also das mit den 60Hz als Optimal trifft nich immer zu.
Achso ich habe einen BenQ FP783
-
Genau meine Meinung. Was wollt ihr für "nur" 310€ erwarten. Ich hab im Geizhals TFT's gesehen die locker über 3000€ kosten.
Eigentlich ist es ja Sinn der Sache beim DVD gucken sich den Film anzuschauen
und nicht die Ausleuchtung.
Natürlich ist die nicht perfekt aber für den Preis aller erste Sahne