Beiträge von F.Bienk

    Zitat

    Original von StromMann
    Vielleicht ist das ein zusätzliches Plus des Monitors!!! Müsste dann aber auch in den Technischen Daten aufgeführt werden!!!


    Hohe Betriebssicherheit durch eingebauten Marderschreck!!! :D :D


    Das wäre natürlich möglich, denn bei dem fest installierten Kabel wäre ein Marderbiss sicher richtig teuer... ;)
    Außer der Marder beißt ins Netzkabel, das macht er dann nur einmal! :D

    Zitat

    Original von StromMann
    Schon wirklich merkwürdig wie unterschiedlich sich die Geräte alle verhalten. ;)


    Manchmal frage ich mich, ob die Geräte so unterschiedlich sind, oder die Wahrnehmungen der User. Also, ich will keinesfalls unterstellen, dass diejenigen, die sich beklagen, überempfindlich wären.
    Sehr hohe Pfeiftöne z.B. werden aber von manchen Menschen überhaupt nicht mehr gehört, während andere nicht schlafen können, wenn ein Auto mit Marderschreck vor ihrem Fenster parkt, obwohl diese Frequenzen von Menschen angeblich nicht gehört wrden können.
    Ein objektiver Test müsste also mit einem Mikrofon mit sehr weitem Frequenzspektrum aufzeichnen, was ein TFT so an Betriebsgeräuschen produziert.... ist wohl ein bisschen aufwendig...

    Die technischen Daten unterscheiden sich kaum, nur die Reaktionszeit ist natürlich mit 25ms erheblich schlechter.
    Preislich nehmen sie sich nicht allzuviel.
    Das Design finde ich nicht ganz so gelungen, es wirkt so schwer, aber das ist natürlich Geschmackssache.
    Erstaunlich ist, das der Neovo lediglich die TCO95 erfüllt. Das kann nicht nur an der Gehäusefarbe liegen (schwarze Geräte bekommen nur 99 statt 03).
    In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass Neovo aufwendigeres Glas verarbeitet, das härter und kratzfester ist, was v.a. für Industrieanwendungen interessant ist.
    Für den Privatgebrauch sehe ich (außer man findet den Neovo einfach schöner) keinen Vorteil des Neovo, im Gegenteil.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von III.Jg27ADLER
    Hallo, jetzt nocheinmal zurück zum eigentlich Thema, welcher ist denn nun besser, denn die Daten von Leistungen und das Panel sind doch gleich, oder?


    Die Frage wird Dir nur jemand beantworten können, der beide Geräte schonmal vor sich stehen hatte. Die technischen Daten der Hersteller werden Dich da ohnehin nicht weiter bringen.
    Nach dem, was ich über den P19-2 gelesen habe, scheint er v.a. bei Spielen doch nochmal besser zu sein. Dafür eben auch deutlich teurer.
    Ich würde die Entscheidung vom Anwendungsgebiet abhängig machen. Wird u.a. viel (und schnell) gespielt, würde ich den P19-2 nehmen, auch wenn ich ihn nicht so hübsch finde.
    Für Bildbearbeitung, Office, etc. ist der Xerox sehr gut geeignet, auch für gelegentliches Spielen, hat das (m.E.) schönere Design, und ist zudem auch noch billiger.


    Grüße


    Frank

    Naja, also dass der TFT so warm wird, dass man das einen halben Meter entfernt noch spürt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
    Wegen des Piepens: Hast Du mal versucht, die Helligkeit zu verstellen?


    Ich glaube nicht an eine "Zeitbombe". "Cyber-Gruber" hatte ja geschrieben, dass Xerox offensichtlich mit einer bestimmten Serie gewisse Qualtiätsprobleme hatte - vielleicht hast Du einen davon erwischt.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von gospel_asa


    Wie darf ich denn das verstehen :D


    Ich hatte "zu gut" im Sinne von "zu hell" verstanden, legte sich durch die Sonnenbrille nahe.
    Das mit den 1000 cd/m² zielte auf die Leute hier im Forum, die immer nur möglichst tolle technische Daten wollen, ohne sich klar zu machen, das schon 300 cd/m² oft viel zu hell sind - also keinesfalls auf Dich persönlich. =)

    Wobei auch Zertifikate oft veraltet sind und bei Problemen viel zu spät wiederrufen werden, bzw. der Händler das Logo einfach auf der Seite lässt.
    Absolute Sicherheit gibt es eben nicht. Wenn man sich aber gut informiert und im Zweifelsfall per Nachnahme bestellt, kann man das Risiko auf ein akzeptables Maß reduzieren.

    Klingt nicht schlecht. Wenn man sich seine Bewertungen anschaut, hat man allerdings das Gefühl, dass er schnell pampig wird, sobald Probleme auftauchen.
    Spar nicht am falschen Ende. Lieber 20 Euro mehr ausgeben und weniger Aufregung haben. Zudem bieter er auch keinen Versand per Nachnahme an.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von oli
    1. Was war das für eine Funktion die ich da genutzt habe?
    2. Und noch wichtiger: Hat der Yerox diese Möglichkeit auch?


    PS:
    3. Achso und kann mich mal ein Wissender aufklären, lese andauernd was anderes, der Xerox habe 800:1 dann hat er mal 1000:1, was stimmt den nun zu 100% ?


    zu 1.:
    Die meisten TFTs bieten verschiedene Grundeinstellungen für die Farbwerte, zwischen denen man wählen kann. Besser ausgestattete Geräte haben z.T. auch die Möglichkeit, eigene Presets zu speichern (z.B. für Spiele, Office, DVD).


    zu 2.:
    Der Xerox bietet zwei Grundeinstellungen "Cool" und "Warm", wobei ich mit Warm gut zurecht komme. Daneben hast Du natürlich auch noch die Möglichkeit die Werte für rot, grün und blau einzeln zu regeln, um die Einstellung zu optimieren.


    zu 3.: Es gibt den Xerox definitiv nur mit 800:1. Da Xerox irgendwo aber schreibt, dass die Scheibe den Kontrast nochmal um 20% verbessert. Einige Händler haben sich dann ausgerechnet, dass der Kontrast dann 960:1 wäre und runden auf 1000:1 auf. So kann man das allerdings sicher nicht einfach rechnen.
    Also, egal ob 1000:1 oder 800:1 angegeben wird, es ist das gleiche Gerät.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von oli
    Denke aber ich werde bei kaufen, der ist ca. 50KM von mir weg, aber dort kostet er für mich als Händler 349Euro und der Laden an sich ist mir sympathischer!


    Das klingt soch sehr vernünftig. Wenn die Dir dann auch noch das Gerät zum Testen anschließen, ist doch alles wunderbar. =)


    Zitat

    Original von oli


    Naja dann mache ich das weiterhin einfach mit Remote Desktop von Win XP, ist einfach nur wenn ich mal was an meinem Server machen muss, also nicht allzu oft.


    Das ist doch auch eine gute Lösung.


    Grüße


    Frank


    PS: Danke für den netten Gästebucheintrag! =)

    Naja, es dürfte wenig bringen, die Fläche in Quadratcentimetern zu vergleichen.
    Wenn Du Anwendungen nutzt, bei denen Du Menüs und Arbeitsfläche gut auf verschiedene Bildschirme verteilen kannst, sind zwei 17er OK und allemal günstiger.
    Wenn Du eine große Gesamtdarstellung (Pläne o.ä.) brauchst, ist eine einzelner großer vorzuziehen.


    Also kein pauschales Urteil...

    Kommt auf die Anwendung an. Wenn ich Bilder bearbeiten will, bringen mir zwei Monitore weniger als ein großer, auf dem ich das Foto in vernünftiger Größe habe.
    Ideal wären zwei 19er...

    Zitat

    Original von oli
    Also als allererstes mal vielen Dank für die Hilfe!!


    Gern geschehen.


    Zitat

    Original von oli
    Zu1: Der Händler PC-King, bei mir in der Nähe, nimmt 19Euro für eine Pixelfehlerüberprüfung


    Und was soll der Monitor dort kosten?


    Zitat

    Original von oli
    Das man allerdings nur einen Anschluss hat ist schade.


    Naja, aber die bessere Qualität bringt ohnehin der DVI-Eingang. Wenn Du also mit beiden PCs häufiger arbeitest, würde ich so oder so zu einem Switch tendieren.


    Grüße


    Frank