Beiträge von F.Bienk

    Zitat

    Original von Mel*84
    Gestern sagte mir man mir eine definitive heutige Abholung via UPS zu. Mein Nachbar hat den ganzen Tag vergeblich auf UPS gewartet.............. 8o


    Zurecht. Sowas darf natürlich nicht passieren. Wobei bisweilen auch UPS patzt.

    Ich habe hier zwei Xerox stehen. Zuerst hatte ich für meine Frau den XL775D gekauft. Von dem war ich so angetan (gerade auch in Sachen Reaktionszeit), dass ich mir selber dann den XA7-19i gekauft habe.
    Insofern kann ich Deine Erfahrungen nicht bestätigen.
    Selbst bei gelegentlichen Spielen treten bei beiden TFTs keine Probleme auf - man muß aber immer dazu sagen, dass Schlieren eine sehr subjektive Angelegenheit sind. Was den einen stört, nimmt der andere kaum war.


    Inzwischen gibt es ja auch noch als neuen 17-Zöller den XA7-17i, der im Gegensatz zum XL775D ein VA-Panel haben dürfte.


    Grüße


    Frank

    Angeblich haben nur die 8ms Geräte Seriennummern, die mit E98Z beginnen und zusätzlich den Aufdruck "900P".


    Ob das tatsächlich stimmt, kann ich allerdings nicht sagen.
    Meinen XA7-19i habe ich als 8ms Modell (inkl. Aufkleber) erworben, er hat sowohl die Seriennummer als auch den Aufdruck "900P".


    Grüße


    Frank

    Na gut, damit haben wir dann jetzt auch noch ein Bild, die Daten wurden ja schon gepostet.
    Für eine Beurteilung, wie gut oder schlecht der TFT in der Realität ist, hilft das alles nicht weiter. Da bleibt nur ausprobieren.


    Grüße


    Frank

    campari:
    So ganz verstehe ich Dein Problem nicht. Die Geräte beim Händler vor Ort kannst Du ja einfach selber testen (ich gehe davon aus, dass sie angeschlossen sind/werden). Wenn Dir das Gerät zusagt, würde ich mich auch nicht von anderslautenden Meinungen aus dem Forum irritieren lassen. Bei TFTs ist die Beurteilung zu einem guten Teil subjektiv.


    Für einen Onlinekauf kann dagegen eine Empfehlung aus dem Forum Sinn machen, damit man nicht zig Geräte durchprobiert und zurückschickt.


    Badronny hat denke ich die wichtigsten für Deinen Anwendungsbereich in Frage kommenden Geräte genannt, mit denen Du sicher nicht viel falsch machst.
    Sollte Dir das Gerät, dass Du aufgrund einer solchen Empfehlung bestellst, dennoch nicht zusagen, kannst Du es immer noch per FAG zurückschicken.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von callya-g
    Xerox wurde förmlich überrant ( Und Frank hat Schuld :D ;) ).


    Na Danke, darauf habe ich nur gewartet. Steinigt mich... ;)


    Vielleicht kriege ich ja wenigstens eine Prämie von Xerox.

    Zitat

    Original von molex
    Das mit den Lichtverhältnissen kann ich nicht bestätigen.Die Spiegelung ist da aber man gewöhnt sich dran. Mir fällt sie nur noch auf, wenn der TFT sehr dunkle Farben darstellt.


    Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. =)

    Zitat

    Original von Ashitaka
    das TN panel habe ich nicht eingegeben, habe einfach kriterien ausgesucht und damit sprangen auch schon nur noch TN panels heraus :)
    DVI macht wirklich einen so großen unterschied? ich habe dvi anschluss, aber nie benutzt ?(
    und der unterschied von 16.2 auf 16.7 farben ist auch wirklich sichtbar?


    Wie wäre der hier? KLICK


    Also auf DVI würde ich wirklich nicht verzichten. Wenn Du eine gute Grafikkarte und einen guten TFT hast, ist der Unterschied vielleicht nicht so extrem, aber wenn Du schon einen DVI hast, solltest Du ihn unbedingt nutzen. Du schließt wenigstens das Risiko von Qualitätseinbußen aus.


    Der Benq und der Hyundai sind sicher beide recht gute Geräte, zu denen es hier viele positive Berichte gibt. Vor allem über den Hyundai habe ich viel positives gelesen, gerade in Hinblick auf Spiele.


    Die Sache mit den Farben wird wieder eher bei Bildbearbeitung relevant sein, ich denke das kannst Du bei Deinen Anforderungen vernachlässigen.


    Grüße


    Frank

    Naja, so ärgerlich wie das ganze ist: Xerox ist einfach selber von der Nachfrage überrant worden. Als ich im Januar hier nach Informationen zu den Xerox Monitoren gesucht habe, gab es vielleicht 5 Postings. Inzwischen kann man kaum mehr von einem Geheimtip reden.
    Der Preis ist für ein ordentliches Gerät mit diesem tollen Design schon sehr günstig.
    Nicht zuletzt ist Xerox wenigstens so ehrlich, die Probleme bei der Lieferung der Ersatzgeräte von Anfang an einzuräumen.
    Also, "Pommes-Klitsche" finde ich überzogen, auch wenn ich Deinen Ärger verstehen kann.


    Grüße


    Frank

    Ich würde mir mal einen Adapter von DVI-I auf DVI-D besorgen. Ich habe so einen, weil es leider nur DVI-D Verlängerungskabel gibt.
    Evtl. liefert Deine Grafikkarte auf dem DVI-I das analoge und digitale Signal parallel, was den Monitor evtl. aus dem Takt bringt.
    Vielleicht gibt es ja auch in den Einstellungen der Grafikkarte eine Möglichkeit, das zu deaktivieren?


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Stormbringer
    Was verkratzt wohl eher? Eine Glasscheibe oder eine TFT-Scheibe? Wohl eher doch die TFT-Scheibe, um eine Glasscheibe zu beschädigen, braucht es schon was sehr hartes. Die Glasscheiben sind ja gerade zum Schutz der TFT-Scheiben da. Insofern ist das letzte Argument nicht logisch.


    OK, dann fällt mir auch kein logisches Kriterium mehr ein, warum die Hersteller mal eine Folie verwenden und mal nicht. =)

    Zitat

    Original von gospel_asa
    Das ist überraschend für mich, dass da keine Folie dabei ist 8o
    Naja gut aber aus Kostengründen :D so teuer ist ja so ne Folie nun auch nicht wieder ;)


    Es ist einfach auch die Frage, wie sinnvoll die Folie überhaupt ist.
    Die Glasscheibe beim Xerox könnte verkratzen, da macht die Folie Sinn. Ein normaler TFT ist da sicher nicht so empfindlich. Hier besteht die Gerfahr eher in Stößen oder Druckstellen. Gegen beides Hilft eine Folie nicht.


    Grüße


    Frank

    Na, das ist doch schonmal ein gutes Zeichen.
    Außerdem: Wenn Du zufrieden bist, auch mit der Reaktionszeit, würde ich aufhören mir Sorgen zu machen, ob es wirklich die richtige Version ist.


    Grüße


    Frank