GUTE Frage! War mir gar nicht aufgefallen, dass das Preislimit fehlt.
Beiträge von F.Bienk
-
-
Zitat
Original von gospel_asa
Da wäre zum Beispiel Mäuschen , Häschen , Frau, Bunni, Girl.... ,
Geile Schnecke *G*
oder Frauenvorname + Zahl .....als Beispiel
Also "Frau" ist zumindest an Eindeutigkeit nicht zu toppen!
Ich werde mir einen Zweitaccount zulegen müssen... -
Auf die Angaben der Hersteller würde ich wenig geben.
Generell ist es so, dass bei den TNs schon bei kleinen Änderungen des Betrachtungswinkels Farbverschiebungen auftreten. Insofern sind die 140 Grad ohnehin illusorisch. Bei VA-Panels bleiben die Farben länger stabil, auch wenn die dort i.d.R. angegebenen 170 Grad auch fern jeder Realität sind. Zumal es überhaupt nichts bringt, wenn das Bild aus fast rechtem Winkel zwar noch erkennbar ist, da man aus einer solchen Perspektive schlicht und ergreifend, Farben hin oder her, nichts erkennen kann, da das Bild geometrisch völlig verzerrt wird.Relevant wird die Sache mit dem Winkel v.a. bei Bildbearbeitung, wo nicht gleich Farbverschiebungen auftreten sollten, wenn Du den Kopf ein bisschen bewegst, aber auch wenn z.B. mehrere Leute Filme schauen wollen, da die Außensitzenden dann evtl. ein schlechteres Bild haben.
Wenn Du nur alleine und mittig vor Deinem TFT sitzt, ist es nicht so wichtig, zumal wenn leichte Farbverschiebungen keine Rolle spielen, weil Du keine Bildbearbeitung machen willst.
Grüße
Frank
-
Zitat
Original von msabath
* Die Farbwiedergabe ist in meinen Augen dürftig.Die gleiche Frage wie im anderen Thread, wo du ja das identische Posting eingestellt hast: Es wäre interessant genauer zu hören, was bei Dir bei der Farbwiedergabe nicht stimmte. Dann könnten wir herausfinden, ob es ein Einzelfall ist, oder sich mit anderen Erfahrungen deckt. "Dürftig" allein ist etwas, nunja, dürftig.
Grüße
Frank
-
Zitat
Original von Loui
Kann mich F.Bienk nur anschliessen ohne DVI-Anschluss "NEEEEEE det muss net sein" !Zumal es ja nicht so ist, dass es keine 19-Zöller mit DVI in der Preisklasse zwischen 300 und 400 Euro gäbe.
-
Zitat
Original von msabath
Ich kann nur abraten.* Die Glasfront spiegelt sehr stark. Selbst eine Änderung der Lichtverhältnisse half nicht. Dieser Effekt ist !extrem! störend.
* Die Farbwiedergabe ist in meinen Augen dürftig.
Das Spiegeln wird von den Usern sehr unterschiedlich bewertet, da hilft nur selber ausprobieren. Die einen stört es extrem (wie Dich), die anderen überhaupt nicht.
Dass jemand mit der Farbwiedergabe unzufrieden ist, höre ich dagegen zum ersten mal. Hier liegt eigentlich eine der großen Stärken der VA-Panels allgemein, und des Xerox im besonderen, da die Farben durch die Glasscheibe noch satter wirken.
Es wäre zu überlegen, ob Du evtl. ein defektes Gerät bekommen hattest.Was hat Dich denn genau gestört? Firefox sagt mir nichts. In welchen Farben sind denn diese Linien, bzw. der Hintergrund auf dem sie sind?
Kannst Du Deine Kritik an der Farbwiedergabe ncoh etwas präzisieren?Grüße
Frank
-
Tröste Dich, da wärst Du auch nicht der erste. Nur weil der Aufkleber fehlt, muss das nicht heißen, dass es der 16ms ist. Der Aufkleber wäre nur ein sicheres Zeichen gewesen, aber scheinbar kleben sie ihn nicht immer drauf.
Irgendjemand meinte auch mal der Aufdruck "900P" bzw. Seriennummern die mit "EZ98" beginnen wären ein Indiz.
Mein Xerox hat beides, aber ob diese Aussage richtig ist, kann ich nicht sagen.Grüße
Frank
-
Zitat
Original von Stormbringer
Dieser Thread geht immer mehr am Thema vorbei.Geringfügig...
Ich hatte ja eigentlich einen eigenen Thread für Haustiere und Kaffeetassen vorgeschlagen.
-
Kommt vielleicht noch, Schnecken sind ja etwas langsamer...
-
Du hast jetzt vier Geräte mit TN-Panel ausgewählt. Gehe ich also recht in der Annahme, dass Du überwiegend spielst?
Ein nicht ganz unerheblicher Unterschied ist, dass der Hyundai echte 16,7 Mio. Farben darstellt, die anderen nur die 16,2 die durch Umrechnung zustande kommen.Anzumerken ist noch, dass keines der Geräte einen DVI Eingang besitzt, ein Feature, auf das ich nicht verzichten würde. Die Qualitätsunterschiede zum Analoganschluss sind nicht unerheblich. Selbst wenn Du jetzt noch eine Grafikkarte ohne DVI haben solltest, ein TFT ist eine längerfristige Investition, die nächste hat bestimmt DVI.
Grüße
Frank
PS: Ansonsten ist es schön zu sehen, dass Du die Möglichkeiten von Prad zu nutzen weißt. =)
-
Zitat
Original von bambule
ich weiss nur nicht ob ich die 8ms variante (wie bestellt) bekommen habe, kann man das irgendwie nachprüfen?Glückwunsch zum fehlerfreien Xerox!
Auf der Schachtel ist in der Regel ein roter Aufkleber "8ms".
Am Gerät selber lässt es sich kaum feststellen.Grüße
Frank
-
Das ist immer besonders ärgerlich, wenn man den Fehler nicht sicher reproduzieren kann. Wenn Du ihn bei einem Händler im Laden gekauft hättest, könntest Du mit dem TFT hingehen, nur um zu erleben, wie das Ding über Stunden fehlerfrei arbeitet...
-
Zitat
Original von Ashitaka
Ich sagte panel ist MIR egal, nicht das es egal ist
Dieser thread heißt KAUFBERATUNG aber außer dauernd darauf verwiesen zu werden, dass ich "mich informieren soll" (was ich ja 1. hier tue und 2. die aufgabe der KAUFBERATUNG ist....), wurde mir erst von einem einzige hie irgendwie geholfen, sehr freundliches forum, wirklich ^.-Kein Grund gleich pampig zu werden. Es ist einfach so, dass Fragen die so allgemein gehalten sind, schwer zu beantworten sind. Ein Blick in das Lexikon und die FAQ, die hier von freundlichen Menschen mit viel Mühe erstellt wurden, hilft oft weiter. Die wenigsten Mitglieder haben Lust, die immer gleichen Fragen zu beantworten, die mit einem kurzen Blick auf die entsprechenden Seiten hinfällig wären.
Wenn Du nach der entsprechenden Lektüre noch Fragen hast, werden sie hier sicher bereitwillig beantwortet.
Leider ist es einfach bei TFTs nicht so, dass man einfach fragen kann "welchen TFT soll ich kaufen, wenn ich maximal 400 Euro habe?". DU musst schon klarer sagen, wofür Di ihn nutzen willst.
Jeder TFT hat, abhängig vom (alles andere als nebensächlichen) Paneltyp spezifische Stärken und Schwächen, die je nach Anwendungsgebiet zum Tragen kommen.Deshalb ist Stormbringers Hinweis, mal Kaufberatung, FAQ und Lexikon aufzusuchen, überaus angebracht.
Wenn Du erstmal ungefähr weißt was Du suchst, werden Deine Fragen UND die Antworten wesentlich konkreter ausfallen.
Also, nix für ungut
Frank
-
Das wird, ähnlich wie bei Handyfolie, so eine statisch haftende Folie sein.
Für den von keki-kex genannten Zweck vielleicht sinnvoll. Es ist halt wie bei Handy- oder Kameradisplays immer eine Abwägung: Wie stark leidet die Bildqualität einerseits, wie groß ist andererseits das Risiko einer Beschädigung.
Letzteres schätze ich allerdings bei Handys und Digitalkameras durch den mobilen Einsatz wesentlich höher ein als bei einem TFT. Außerdem kann ich mit einer Qualitätsminderung bei einem Display, auf dass ich nur ein paar Sekunden schaue besser leben, als bei einem Monitor vor dem ich unter Umständen mehrere Stunden zubringe.Das alles ist aber natürlich nur meine subjektive Meinung.
Wem es Spaß macht, der soll seinen Monitor in Folie wickeln, oder gleich mit Blümchentapete tapezieren - das spart dann sogar aufwendige Desktophintergründe oder Bildschirmschoner... -
Vielleicht sollten wir neben dem "Postet uer Haustier"-Thread noch einen "Postet Eure Lieblingstasse"-Thread einrichten...?
-
Zitat
Original von sunschnecke
Zum Anschauen wurde es ja auch reingestelltAch soooooo....
Zitat
Ich habe mich übrigens nicht gekugeltNicht mal?
-
Zitat
Original von molex
HAbe meinen Xerox auch bei Müthing über eBay gekauft. Allerdings ist mir aufgefallen, das er bei meiner Auktion ein Kontrastverhältniss von 1000:1 angegeben hat. Na ja die Verwirrungen über die Daten des TFT wurden ja hier schon besprochen.Vielleicht hat der Händler ja dazu gelernt? Angeblich gibt es ja (laut Cybergruber) tatsächlich keine Version mit 1000:1.
-
Naja, extra verlinken hättest Du das ja nicht müssen...
Damit steigt das Risiko, dass sich das jemand anschaut. -
Zu dem Aufkleber: Das spricht dafür, dass sie tatsächlich das mit dem Datum verpfuscht hatten und nachträglich die Jahreszahl korrigiert haben.
Zur Auflösung: TFTs liefern eben nur in ihrer "nativen" Auflösung ein wirklich scharfes Bild. Die Zahl der Bildpunkte ist ja eben fest (1280x1024), wenn Du den Monitor mit einer anderen Auflösung ansteuerst, muß der TFT interpolieren, also umrechnen, dabei kommt es zwangsläufig zu mehr oder weniger großen Qualitätseinbußen.
Deshalb am besten immer nur die native Auflösung verwenden.
Wenn Dir die Schrift dann zu klein ist, kannst Du das ja in den Einstellungen von Windows beispielsweise relativ problemlos anpassen.Grüße
Frank