Xerox XA7-19i

  • Zitat

    Original von molex
    HAbe meinen Xerox auch bei Müthing über eBay gekauft. Allerdings ist mir aufgefallen, das er bei meiner Auktion ein Kontrastverhältniss von 1000:1 angegeben hat. Na ja die Verwirrungen über die Daten des TFT wurden ja hier schon besprochen.


    Vielleicht hat der Händler ja dazu gelernt? Angeblich gibt es ja (laut Cybergruber) tatsächlich keine Version mit 1000:1.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,


    ich hatte den XA7-19i 8ms 800:1 Kontrast. Nach einer Woche habe ich ihn sofort wieder über ebay verkauft. Viele finden diesen Monitor toll. Ich kann nur abraten.


    * Die Glasfront spiegelt sehr stark. Selbst eine Änderung der Lichtverhältnisse half nicht. Dieser Effekt ist extrem störend.


    * Die Farbwiedergabe ist in meinen Augen dürftig. Unter Firefox nutze ich das Theme "SphereGnome". Die Linien dieses Themes in der Symbolleiste waren nicht zu sehen. Selbst langes experimentieren mit den Einstellungen brachte die Linien nur schemenhaft auf den Bildschirm.


    Danach habe ich mir den P19-2 von Fujitsu-Siemens gekauft und kann nur sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Absolut toller Monitor.


    Gruß Markus

  • Zitat

    Original von msabath
    * Die Farbwiedergabe ist in meinen Augen dürftig.


    Die gleiche Frage wie im anderen Thread, wo du ja das identische Posting eingestellt hast: Es wäre interessant genauer zu hören, was bei Dir bei der Farbwiedergabe nicht stimmte. Dann könnten wir herausfinden, ob es ein Einzelfall ist, oder sich mit anderen Erfahrungen deckt. "Dürftig" allein ist etwas, nunja, dürftig.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...


  • Hallo Markus.


    Das mit den Lichtverhältnissen kann ich nicht bestätigen.Die Spiegelung ist da aber man gewöhnt sich dran. Mir fällt sie nur noch auf, wenn der TFT sehr dunkle Farben darstellt. Die Farbwiedergabe ist bei mir sehr gut. Ich weiß ja nicht was du da für ein TFT gehabt hast aber bestimmt nicht den Xerox Xa7-19i 8ms. Es wäre schön, wenn du etwas ins Detail gehen würdest.


    Gruß molex

  • Zitat

    Original von molex
    Das mit den Lichtverhältnissen kann ich nicht bestätigen.Die Spiegelung ist da aber man gewöhnt sich dran. Mir fällt sie nur noch auf, wenn der TFT sehr dunkle Farben darstellt.


    Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. =)

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,
    an alle ich verfolge diesen doch schon recht langen Thread seit einiger Zeit und bin nun fast entschlossen mir den Xerox zuzulegen.


    Für alle die auch darüber nachdenken, bei eBay gibts zur Zeit einen Powerseller der die 8ms Variante für 337,99 € + Versand anbietet.


    Hier!

  • Klingt nicht schlecht. Wenn man sich seine Bewertungen anschaut, hat man allerdings das Gefühl, dass er schnell pampig wird, sobald Probleme auftauchen.
    Spar nicht am falschen Ende. Lieber 20 Euro mehr ausgeben und weniger Aufregung haben. Zudem bieter er auch keinen Versand per Nachnahme an.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Molex und F.Bienk,


    gerne würde ich euch mehr Infos zukommen lassen. Nur leider habe ich den Monitor vor 3 Wochen gleich wieder verkauft. Sorry Molex, aber ich bin nicht senil und weiss welchen Monitor ich gekauft und eine Woche lang getestet habe.


    Zu den Spiegelungen habe ich nachträglich identische Aussagen gefunden. Warum soll ich mich an etwas gewöhnen, wenn es auch anders geht. Die Farben sind schon ok. Aber nicht das was geht. Eine Farbtemperatur ließ sich auch nicht einstellen. Wer den direkten Vergleich hat, sollte verstehen was ich meine. Als zweiten TFT benutze ich einen Philips 170S4. Hier wurden Farbdetails deutlich besser dargestellt, als auf dem Xerox.
    Bestes Beispiel das das Theme SphereGnome für Firefox. Es beinhaltet feine Linien in der Symbolleiste. Beim Xerox konnte man sie nur erahnen, wenn überhaupt sehen. Wer von den Linien nichts weiß kann sich an der Nichtdarstellung natürlich nicht stören. Natürlich soll jeder mit dem glücklichwerden was er haben will. Dennoch wenn ihr die Möglichkeit habt direkt zu vergleichen tut das mit dem P19-2. Dann versteht ihr was ich meine.


    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original von msabath
    [...] ich bin nicht senil und weiss welchen Monitor ich gekauft und eine Woche lang getestet habe.


    Zu den Spiegelungen habe ich nachträglich identische Aussagen gefunden. Warum soll ich mich an etwas gewöhnen, wenn es auch anders geht. Die Farben sind schon ok. Aber nicht das was geht. Eine Farbtemperatur ließ sich auch nicht einstellen. Wer den direkten Vergleich hat, sollte verstehen was ich meine.


    Niemand hat Dich für senil erklärt. Allerdings sind wir es auch nicht, daher haben wir nachgefragt, weil Deine Kritikpunkte so für uns nicht nachvollziehbar waren.
    Das Spiegeln ist nie bestritten worden, einzig die Meinungen darüber, ob es stört oder nicht gehen auseinander.
    "OK - aber nicht was geht" ist bezogen auf die Farben nun auch nicht gerade hilfreich. Ich habe durchaus auch andere TFTs gesehen und finde die Farben des Xerox recht gut. Der P19-2 ist sicher auch toll, vielleicht auch besser, aber natürlich auch ein paar Cent teurer.
    Statt der Farbtemperatur bietet der Xerox eben die Grundeinstellungen "Warm" und "kalt". Entscheidend ist, dass man (ggf. über justieren der einzelnen RGB-Werte) eine realitätsnahe Farbdarstellung erreichen kann. Ich hatte eine Farbverbindliche Vorlage zum Vergleich und habe jetzt ein gutes Ergebnis erzielt.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...




  • Also da ich auch den Firefox benutze, habe ich mir mal das Theme runter geladen. Ich sehe diese von dir beschriebenen"waagerechten" Linien. Ich denke das es mehr als eine Woche bedarf, um einen TFT optimal einzustellen und ihn dann zu beurteilen. Da kann man wohl eher von einem Ersteindruck reden. Aber jedem seine Meinung.Ich muste auch erst 2 andere TFTs(anderer Hersteller) wieder zurückgeben, bis ich den für mich richtigen gefunden habe. Natürlich gibt es bessere TFTs für mehr Geld (wenn man es hat). Da ich aber einen haben wollte den man für Officesachen und zum Spielen gleichzeitig gut benutzen kann, bin ich mit diesem sehr zufrieden. Ist halt ein Klasse Allrounder-TFT. Was die Spiegelungen angeht möchte ich hier kein Wort mehr drüber verlieren. Das muß man sich selber im Laden ansehen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Mich störts nicht ...Basta ! :P

  • Also ich hab mir auch mal SpeheGnome installiert und muss sagen: Die Streifen sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock!! ;) Hattest du den TFT überhaupt an ?( ? Naja, war wohl ein defekt oder du hast ihn wirklich SEHR miserabel eingestellt...!

  • Schade, dass er seinen TFT schon weiterverkauft hat. Sonst hätten wir ihm mal unsere Einstellungen schicken können. Wenn er diese Linien auch damit nicht gesehen hätte, wäre klar gewesen, dass es sich um einen Defekt gehandelt hat.


    Ansonsten bleibt für die mitlesenden Interessenten festzuhalten, dass das der erste User war, der mit der Farbwiedergabe unzufrieden war, während das Spiegeln schon immer sehr unterschiedlich beurteilt wurde, weswegen ich jedem raten würde, sich selber ein Bild davon zu machen, da die Meinungen hier doch sehr weit auseinandergehen.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo F.Bienk,
    senil war wohl etwas zu hart. Wie ihr merkt war ich von dem Xerox Monitor sehr enttäuscht. In meinem Büro habe ich im Abstand von 2m Bücher hinter mir stehen. Es war mich möglich in der Glasscheibe des Monitors jedes einzelne Buch deutlich zu erkennen. Daraufhin habe ich eine Email an den Ansprechpartner bezüglich TFT Monitore Xerox geschrieben. Bis heute habe ich keine Antwort erhalten.


    Hinzu kam, dass besagte Linien nicht zu sehen waren. Erst nach längerem einstellen konnte man sie erahnen.


    Das Design des Xerox Monitors ist super. Und ich kann ihne mir beim Spielen in einem dunklen Raum sehr gut vorstellen. Nur für die tägliche Arbeit halte ich ihn aus genannten Gründen ungeeignet.


    Als Vergleichsmonitor hatte ich den Philips 170S4 direkt neben dem Xerox stehen. Hätte ich ihn nicht gehabt, wäre mir das mit den nicht dargestellten Linien garantiert nicht aufgefallen. Probiert das Theme doch mal bitte bei euch aus. Vielleicht habe ich auch falsch eingestellt.


    Mir geht es nur darum evtl. Käufer zu raten den Monitor erst mal in Aktion zu sehen bevor man das Geld augibt. Natürlich ist der Siemens teurer. Im nachhinein muss ich aber sagen jeden Cent wert. Vor allem wenn man davon ausgeht, das man mit dem Monitor einige Jahre arbeiten wird.


    Gruß


    Markus

  • Hallo callya-g,


    habe deinen Eintrag erst jetzt gelesen. Genau auf das habe ich gewartet, dass jemand mal das Theme installiert. Bei mir waren die horizontalen grauen Streifen nicht zu sehen. Darüber war ich maßlos enttäuscht. Speziell nachdem ich über die tolle Farbwiedergabe gelesen hatte. Selbst ein langes Einstellen und Probieren brachte diese nicht zum Vorschein.


    Eine Kontaktaufnahme zu Xerox per Email blieb erfolglos. Wenn du diese Streifen siehst, lags evtl. an meinem Monitor. Das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen. Durch den Spiegelungsfaktor bei mir hatte ich keine Lust mich mit Xerox oder dem Versender ewig rumzustreiten. Das Gerät einzusenden, zu warten, ... .


    Deshalb habe ich ihn sofort wieder verkauft, nachdem ich den Test über den Siemens in der ct gelesen hatte.



    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original von msabath
    Mir geht es nur darum evtl. Käufer zu raten den Monitor erst mal in Aktion zu sehen bevor man das Geld augibt.


    In Hinblick auf die Spiegelungen würde ich das sofort unterstreichen.
    Vorher anschauen ist ohnehin immer das Beste.


    Ich halte es dagegen absolut für verfehlt, vor dem Monitor generell aufgrund der Farbdarstellung zu warnen.
    Ich lese hier wirklich schon lange im Forum alles zu den Xerox Geräten. Du warst tatsächlich der allererste, der sich über die Farben beschwert hat.
    Callya-g konnte diese Probleme ja auch nach Installation des besagten Themes nicht nachvollziehen.


    Insofern verbuche ich das als nicht repräsentativen Einzelfall.
    Da Du Dein Gerät nicht mehr hast, läßt sich leider nicht mehr nachvollziehen, ob es evtl. ein Defekt war, oder ob Du den Monitor völlig falsch eingestellt hattest.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • das ich ihn völlig falsch eingestellt habe wage ich zu bezweifeln. dafür beschäftige ich mich schon zu lange mit dem Thema. Da andere das nicht bestätigen können muss es einen anderen Grund dafür geben.


    Ich schließe mich Frank unbedingt an.
    Erst anschauen. Design ist super, mit Spiegelungen ist zu rechnen. Wenn ihr ihn irgendwo anschaut, dreht und kippt ihn und entscheidet dann ob ihr damit leben könnt. Da ich der einzige bin, der sich über die Farben beschwert (habe nirgends etwas ähnliches gefunden) ist dieser Kritikpunkt in meinen Augen entkräftet.


    Gruß


    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von msabath ()

  • Zitat

    Original von msabath
    Ich schließe mich Frank unbedingt an.
    Erst anschauen. Design ist super, mit Spiegelungen ist zu rechnen. Wenn ihr ihn irgendwo anschaut, dreht und kippt ihn und entscheidet dann ob ihr damit leben könnt.


    Wobei das ganze auch nicht den Test zuhause bei den dortigen Beleuchtungsverhältinssen ersetzt. In den Geschäften gibt es oft viele helle Lichtquellen, die aber meistens an der Decke sind, dafür kaum Fenster im Hintergrund oder Schreibtischlampen die schräg von der Seite reinscheinen. Von daher ist das Spiegeln im Laden kaum repräsentativ.


    Insofern bietet sich fast eher der Onlinekauf an, denn dann kann man ihn zuhause testen und ggf. via FAG zurückschicken, was beim Kauf im Laden nicht so einfach ist.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo miteinander,


    so heute ist nach 14 (!) Tagen Wartezeit das Austauschgerät gekommen. Und was soll ich sagen: Es ist das alte was ich eingeschickt habe! Mit selber SN, gleichem Glasfehler und den unmöglichen 7 Subpixelfehlern. Und was muß ich in dem mitgelierferten Reperaturschein sehen? Dauertest 24 Std., Fehlerdiagnose: Electric OK, Function tested/burn in! Pixelfehler: 0 Subpixelfehler: 2 (!) 8o
    Von einem Glasfehler keine Rede, und zählen können die anscheinend auch nicht. Wer diese Pixelfehler übersieht (oder übersehen will), der hat bei einem TFT-RMA-Unternehmen nichts zu suchen! Bin stinksauer. X( 2 Wochen für den Ar*** gewartet und mit einem 15" mir die Augen verdorben, damit ich die gleiche Krücke wieder zurück kriege. Dazu kommt noch, dass die sich wahrscheinlich nicht mal meine Fehlerbeschreibung durchgelesen haben, sonst hätten sie auch von Glasfehler? Nicht zu erkennen - oder so geschrieben. Haben die jetzt den Auftrag jede 2. RMA grundlos abzuschmettern? Was soll ich jetzt tun bzw. was würdet ihr tun? Habe große Lust das Teil jetzt über egay zu verkaufen und mir einen richtigen TFT zu holen. Bloß nicht mal auf egay werde ich diese Krücke ohne großen Verlust noch los, denke ich. Kann alles nicht wahr sein. :(


    PS: Habe jetzt den 2005er Jahresaufkleber runtergemacht. Und was kam zum Vorschein: January, 2004!!!! Also hatte ich recht mit meiner Vermutung, dass das Teil umgelabelt worden ist - eine Frechheit einem sowas als RMA-Gerät unterzujubeln. Aber: Wurden diese Geräte überhaupt schon im Januar 2004 hergestellt? Und wenn, was ist das dann für ein Panel? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das ein 8 ms Gerät ist.

    Grüße aus dem Bördeland!