Beiträge von F.Bienk

    @Blurcore:
    Wo ist Dein Problem? Der 16.3. ist lange vorbei, die Geräte sind vorrätig. Ich habe das bei mir durch einen kurzen Anruf geklärt.
    Da ich aber generell mißtrauisch bin und über diesen Händler nichts in Erfahrung bringen konnte, habe ich per Nachnahme bestellt, was bei diesem Händler preislich auch noch im Rahmen ist.


    Zu den teilweise unterschiedlichen Angaben beim Kontrast habe ich inzwischen mehr als genug geschrieben, das wiederhole ich nicht nochmal.

    Zitat

    Original von stupiddog
    ich hätte gern einen 17" TFT (mit gelebten 19") mit einer Auflösung von
    1280x1024 bei 85 hz.


    Die Bildwiderholrate spielt beim TFT so gut wie keine Rolle, da er ja nicht flimmern kann.
    Die meisten TFTs werden digital mit 60Hz angesteuert, einige auch mit 75.
    85 Hz gibt´s nicht.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von BlurCore
    will nochmal genauer fragen wegen dem ausprobieren. der händler schickt mir die ware, ich probiere vom ankunftstermin des produktes 14 tage, schicke es genau 14 tage nach ankunft ab und kriege mein geld zurück ? Wenn ja, wie rentiert sich das für den Händler bitte ?


    Gar nicht. Deswegen erleben auch immer mehr Leute, die das so machen, eine böse Überraschung.
    Nach dem Gesetz hast Du das Recht die Ware so zu prüfen, wie das auch im Laden möglich wäre.
    Durch zweiwöchige Nutzung wird die Ware im Wert gemindert, und das darf der Händler dann auch in Rechnung stellen.
    Such mal hier im Forum, da gibt es einige, die auf einmal bei der Erstattung 50 Euro weniger bekommen haben, wegen angeblicher oder tatsächlicher Gebrauchsspuren.
    Je schneller Du den TFT bei Nichtgefallen zurückschickst, um so weniger hat ein Händler hier in der Hand.
    Von daher mein Tip: Überleg Dir vorher WAS Du testen willst, anschließen, 2 Stunden ausprobieren, entscheiden und dann ggf. ab zur Post.


    Grüße


    Frank


    PS: Versandkosten bleiben i.d.R. mindestens einmal an Dir hängen, wenn nicht sogar für beide Wege. Deshalb vorher in den AGB gründlich lesen oder ggf. nachfragen. Das billigste Angebot muß auch hier wieder mal nicht das beste sein.

    Zitat

    Original von callya-g
    WO hattest du den nochmal so günstig bestellt, Frank?



    dort kostet er 352 Euro. Ich habe ihn per Nachnahme bestellt und alles ging gut über die Bühne.


    BTW: Der Händler hatte damals auf Ebay damit geworben, einen größeren Posten eingekauft zu haben (mehrere Hundert wohl), ich nehme mal an, dass er die immer noch nicht alle weg hat - denn angeblich sollte der Preis später wieder höher sein.
    Es könnte also sein, dass seine TFTs auch noch aus der "guten" Serie sind. Meiner hat wie gesagt weder Haare, noch PF, noch sonstige Mängel...


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Zaphod1
    hrmpf... Jetzt bin ich mir wieder unsicher, denn ich glaub der Xerox ist schon schneller als der Siemens... Und da ich relativ viel spiele....
    Ich hoff mal das ein Vergleichstest zwischen den beiden TFTs rauskommt.


    Ob es in irgendeinem offiziellen Test zum Vergleich zwischen den beiden kommt, erscheint mir fraglich.
    Der Xerox wird ohnehin immer etwas stiefmütterlich behandelt, der FSC ist dazu preislich doch nochmal eine andere Liga.
    Aber ich bin schon mächtig gespannt auf den Prad-Test des Xerox, der ja schon seit einer Weile angekündigt ist.

    Zitat

    Original von callya-g
    Oder den FSC P19-2, Eizo L778k oder den Eizo L797 nehmen ;)


    Ja, oder für jede Anwendung einen extra TFT, wenn Geld bei Dir schon keine Rolle spielt... ;)


    Der Eizo ist ja nun kein wirkliches Schnäppchen.
    Beim P19-2 bin ich mal auf die ersten User-Tests gespannt.
    Sollte er wirklich den Vorschußlorbeeren entsprechen, wäre es in der Tat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.

    Zitat

    Original von callya-g
    Aber ich werde wohl einen ausführlichen testbericht zum Xerox im Vergleich zum VX912 (TN Panel) schreiben!


    Ja, klasse mach das - würde mich wirklich interessieren.
    Hast Du den Xerox schon bestellt? Wenn ja, wo?


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Walldorf2000
    wahrscheinlich bin ich nur doof. Aber ich finde den XA7-19i weder auf XEROX.DE noch auf XEROX.COM


    Hat jemand einen Link zu einer Herstellerseite?


    Jaja, der Xerox ist ein scheues Tier und in der freien Wildbahn nur schwer aufzuspüren... :D


    Versuch es mal hier, denn die Seite zu der Du über die Deutsche Xerox-Homepage kommst, ist völlig veraltet und listet noch den Vorgänger auf.


    Grüße


    Frank

    Also wenn Dein Schwerpunkt eher auf Spielen liegt würde ich Dir den XA7-19i nicht unbedingt empfehlen. Er hat ein VA-Panel, das zwar schnell ist, aber vielleicht doch nicht das ideale für diese Anforderungen.
    Viele hier sind vom Hyundai begeistert, der auch vom Preis her noch moderat ist (wenn auch nicht so günstig wie der Xerox).


    Grüße


    Frank (auch)

    Zitat

    Original von hs_30
    Die Spiegelung stört auch nicht so arg wie es hier geschrieben wird.
    nur in Extremsituationen vielleicht ein kleinwenig,
    also schwarzes TFT-Bild und spiegelndes Licht genau hinter einem.


    Aber wer von ner Röhre auf diesen TFT umsteigt, dem wird gar nichts negatives auffallen.


    Sehe ich ähnlich.


    Zitat


    --> helligkeit auf 30 / contrast auf 70


    ich bin mit der Helligkeit sogar bis auf 16 runter, damit die Grauwerte stimmen. Insgesammt sind die TFTs einfach unheimlich hell. Wenn man die Helligkeit runterregelt kommt das einem erstmal sehr dunkel vor, aber wenn man dann 2 Stunden gearbeitet hat und den TFT versuchsweise heller dreht, sehnt man sich nach einer Sonnenbrille. 8)
    Mit dieser Einstellung habe ich in den letzten Wochen nächtelang an meiner Abschlussarbeit gesessen und (obwohl ich normalerweise schnell Kopfschmerzen bekomme), weder Kopf- noch Augenschmerzen gehabt.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von callya-g
    Ja, stimmt...! Ich werde ihn erstmal bestellen und dann kann ich ihn dank FAG immer noch zurückschicken...!Werde dann auch ausfürlich berichten, wenn ich ihn habe!


    Mach das, ich bin gespannt, wie jemand den Xerox beurteilt, der nicht von einer Röhre herkommt, sondern schon länger mit einem anderen TFT gearbeitet hat.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von OliverK
    Allerdings siehts schlecht aus da ich keine der Beiden Screens auf der Homepage des Shop's finden konnte.


    Also den Xerox haben sie definitiv. Sie haben ihn zwasr immer noch mit 16ms angegeben, aber ein anderer User hat schon geschrieben, dass sie tatsächlich die 8ms-Version verkaufen.
    Wenn Du ihn nicht finden kannst, schau hier!


    Zitat


    Btw. Was ist eigentlich diese Privo-Funktion? Ich habe vergeblich versucht nachzuschlagen auf prad.de! Kann mir das jemand kurz erläutern? Das wär supernett!!


    Pivot hießt, dass Du das Panel um 90 Grad drehen kannst, womit sich dann das Seitenverhältnis von 5:4 in 4:5 ändert.
    Das macht z.B. unter Office Sinn, da Du dann eine ganze Hochformat-Seite gut darstellen kannst, ohne Platz zu verschenken. Ob Du das brauchst, musst Du nach Deinem Anwendungsgebiet entscheiden.


    Weitere Informationen hier im Lexikon, oder hier in den FAQ.


    Grüße


    Frank

    Naja, letztlich heißt das ja nur, dass sie im Moment bei Xerox eine höhere Fehlerquote haben als vorher.
    Wenn Du die Gelegenheit hast, das Gerät vorher in Augenschein zu nehmen, stellt das kein Problem dar.
    Ansonsten hast Du ja beim Onlinekauf auch das Rückgaberecht.
    Beschrieben worden waren ja offensichltliche Mängel wie z.B. ein Haar unter der Scheibe und ein defektes Backlight.


    Ich denke, es ist nach wie vor wahrscheinlicher, ein intaktes Gerät zu bekommen.
    Man sollte sich da nicht verrückt machen lassen.


    Grüße


    Frank

    Keine Ahnung :(
    TFTShop.net scheint ja in etwas engerem Kontakt zu Xerox zu stehen, wie er weiter oben gepostet hatte.
    Offensichtlich sind die Probleme erst in jüngster Zeit aufgetreten und Xerox ist das bewusst, so dass sie nach einer Lösung suchen.


    Vielleicht weiß TFTSHop ja noch mehr?


    Grüße


    Frank

    @unentschlossen:
    In der Tat schreiben die beiden von Dir genannten Händler, der Xerox habe ein TN-Panel. Sie geben ihn aber auch mit kleinerem Winkel (135 Grad) und einem Kontrast von nur 550:1 an.
    Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Xerox unter der gleichen Bezeichnung einen TN und einen VA TFT verkauft.


    Die Daten passen aber gut zum XA7-795i, der aber m.W. nicht mehr hergestellt wird und v.a. sicher nicht jetzt unter der anderen Bezeichnung vertrieben wird.
    (Es gab eine Zeitlang diesen 19er mit TN für Spieler und parallel den XL795D mit VA Panel. Aber inzwischen gibt es m.W. nur noch den verbesserten VA.)
    Entweder haben die von Dir genannten Händler die Daten oder die Bezeichnung verwechselt, oder noch schlimmer, versuchen ein altes Modell unter dem Namen des neuen zu vertreiben, was aber kaum gelingen dürfte, wenn auf Schachtel und TFT die andere Bezeichnung steht.


    Der XA7-19i sowohl mit 16 als auch mit 8ms, so wie ihn die meisten Händler anbieten, hat ein VA-Panel, was alleine schon an dem großen Betrachtungswinkel und dem hohen Kontrast deutlich wird.


    Grüße


    Frank

    Ich kann mich nur anschließen:
    Wie beim CRT. Ob das ein Problem sein muss, liegt am Austellungsort und den Beleuchtungsverhältnissen.
    An den Qualitätsproblemen, die offenbar erst in jüngster Zeit auftraten, wird wohl gearbeitet (Auskunft von TFTshop.net) - wenn sie behoben sind, würde ich den Xerox wieder uneingeschränkt empfehlen.


    Grüße


    Frank