Beiträge von F.Bienk

    Zitat

    Original von tftshop.net
    Das Gerät ist KEIN Zockermonitor, auch wenn andere dies hier mittlerweile behaupten. -Ist zumindest meine Meinung, andere behaupten das Gegenteil...


    Zumindest ich würde das nie behaupten.
    Alles was ich sage ist, dass bei dem von mir genannten Spiel keine Schlieren auftreten. Aber dabei handelt es sich sicher noch nicht um eines der Spiele, die die höchsten Anforderungen stellen.
    Insofern sage ich:
    Ein guter Monitor für Office, Bildbearbeitung und Gelegenheitsspieler.
    Wer hauptsächlich spielt ist mit einem der TNs sicher besser bedient, wird aber dafür mit Sicherheit Abstriche in den anderen Disziplinen hinnehmen müssen.
    Das Gerät schlechthin für alle Anwendungen wird es nicht geben - es läuft also immer wieder auf dasselbe hinaus: man muss sich vorher überlegen, wofür man den TFT haben möchte.


    Grüße


    Frank

    Eine Empfehlung kann ich Dir nicht geben, aber zwei Dinge anmerken:
    Ja, DVI ist wichtig, den halben Vorteil eines TFTs verspielst Du, wenn Du darauf verzichtest.
    19 Zöller mit DVI dürften aber selten für den Preis sein.
    Eine Ausnahme wäre der Aldi-TFT mit DVI am Montag (Aldi Süd) für 299,- , ob der aber was taugt kann ich Dir nicht sagen.


    Leg mal noch 50 Euro drauf, dann hast Du etwas mehr Auswahl.


    Grüße


    Frank

    Na, dann ist ja noch besser.
    Es klang zwar eher nach einem Einstellungsproblem, aber einen Defekt kann man wohl nie wirklich ausschließen.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von compuboy
    Was ist ein VP Panel?


    Ich habe mir die Empehlung der Redaktion mal angeschaut.
    Ich hätte aber gerne einen mit DVI Eingang.


    Welcher wäre da zu empfehlen?


    Von "VP" habe ich nichts geschrieben, nur "VA".
    Schau doch einfach mal in die FAQ, da sind die prinzipiellen Unterschiede zwischen den Paneltypen erklärt. Ich habe keine Lust, das hier alles abzutippen... ;)


    DVI halte ich auch in jedem Fall für sinnvoll - sollten in der Preisklasse bis 250 Euro doch wenigstens einige Geräte haben.


    Ich habe gerade mal über den "Feature-Guide" gesucht. DVI und VA-Panel haben in der Preisklasse nur der Belinea 101750 und 101751.
    Schau Dir die doch mal an, bzw. probiere selber im Feature-Guide verschiedene Optionen durch.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von callya-g
    F.Bienk:


    Du hast ja das 8ms Modell...Wie sieht es mit der spieletauglichkeit aus...? Ich überlege nämlich von meinem VX zu wechseln, denn ich spiele eigentlich kaum noch und brauche von daher kein TN Panel nicht mehr! Sollte ich dann doch nochmal spielen, sollten sich die Schlieren jedoch in Maßen halten...! Gruß, callya-g!


    Ich weiß nicht, ob ich Dir da wirklich weiterhelfen kann.
    Ich spiele wenig, und wenn, dann eher Rennspiele (z.B. Need for Speed HP2) aber keine "Egp-Shooter".
    Bei NFS treten keine Schlieren auf.
    Vielleicht muss ich mir doch mal die Zeit nehmen, mit PixPerAn die Werte für den Xerox zu ermitteln, damit man etwas objektivere Daten ins Rennen schicken kann.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Lucky333
    gut also werde ich mir einen tft mit so ca. 500:1 und 250-300cd/m² kaufen wenns ein 17" wird und wenn ich doch nen 19" nehm dann halt mehr kontrast die haben dann so 700:1 oder 800:1



    Dabei ist noch wichtig: Am Kontrastwert kannst Du meistens schon ahnen, welcher Typ Panel (TN oder VA ) verbaut ist.
    VAs haben idR einen höheren Kontrast als TNs.


    Beide Typen haben Vor- und Nachteile, daher mußt Du Dir auch vorher klarwerden, wofür Du den TFT nutzen willst.


    Grüße


    Frank

    hat mehrere Fillialen, davon eine in Frankfurt.
    In der Nürnberger-Filliale haben sie mir meinen zum Testen angeschlossen.
    Laß Dich vom Onlineshop nicht täuschen - sie verkaufen inzwischen das 8ms Modell, wie Du sicher auch telefonisch erfragen kannst und beim Kauf auf der Schachtel sehen solltest.
    Irgendwie kriegen sie das nur nicht hin, ihre Seiten zu aktualisieren...


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von prodigy
    Noch ein kleiner Nachtrag: Wenn ich mein Rollo nicht unten habe und mir die Sonne somit direkt ins Gesicht scheint, ist der TFT wirklich ein Spiegel :D


    SO ist das bei mir auch (Fenster links von mir), aber wenn die Sonne scheint, habe ich auf meinem Alten CRT auch nichts gesehe.
    Insofern bin ich die zugezogenen Vorhänge gewöhnst.
    Und ich kann mir kaum vorstellen, dass das mit einem TFT ohne Scheibe so viel besser sein soll...


    Grüße


    Frank

    Hallo Andy!
    Also, ich finde, dass der Xerox schon auch sehr hell ist. Aber er läßt sich weit runterregeln. Ich fahre ihn im Moment mit einer Einstellung von 16, und einem Kontrast von 72. Dabei stimmen die Grauwerte, das weiß ist weiß, das schwarz schwarz, und der TFT blendet nicht.


    Eine Höhenverstellung finde ich bei diesem TFT verzichtbar.
    Die Gehäuseunterkante ist bei mir 7cm über der Tischplatte, das Panel beginnt bei 11, die PAneloberkannte ist bei etwa 41 cm, Gehäuseoberkannte bei 43.
    Bei meinem Schreibtisch und meiner Körpergröße bedeutet das, dass die Paneloberkannte etwas höher als Augenhöhe ist.
    Es wird empfohlen, Monitore so einzustellen, dass man leicht nach unten schaut.
    Das kommt bei mir hin.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von AndyOnline
    also der Xerox XA7-19i mit 8ms ist mir auch schon empfohlen worden.
    die Frage ist, da ich kaum was an infos im netz finde, selbst der Hersteller hat den Bildschirm nicht im Sortiment auf der page, was genau hat er an Daten ?


    Die Homepage von Xerox ist lausig, die technischen Daten schwanken je nach Hänler. Das Modell mit 8ms Reaktionszeit (es gibt auch einen mit 16, Vorsicht!) wird mit einem Kontrast von 800:1 oder 100:1 und einer Helligkeit von 250 oder 300 cd/m2 angegeben.


    Er hat DVI, ein VA-Panel (das merkt man alleine schon am Kontrast und am Betrachtungswinkel. Ich habe ihn hier stehen und daneben den XL775D mit TN - kein Vergleich).
    Die Scheibe ist NICHT abnehmbar, spiegelt je nach Lichteinfall stärker oder schwächer (und abhängig vom Hintergrund, je dunkler umso stärker, bei weiß gar nicht), Boxen hat er keine, dafür ein internes Netzteil.


    Wo wohnst Du denn? Schau mal, ob es in Deiner Nähe KM () gibt, die haben ihn.


    Grüße


    Frank

    TFTshop.net:
    Was Du schreibst klngt sehr plausibel. Es ist schon komisch. Wochenlang gab es hier nur positive Stimmen und alle waren begeistert und auf einmal häufen sich die Probleme.
    Ich bin nach wie vor total begeistert von dem Xerox und möchte ihn nicht mehr hergeben - langsam hatte ich aber schon ein schlechtes Gewissen, ihn zu empfehlen.
    Hoffentlich kriegen sie das bald hin, sonst ist der Ruf ruiniert, was schade wäre, denn Design und (bisherige) Qualität finde ich ausgezeichnet, gerade auch die hochwertige Verarbeitung.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von OliverK
    Wie gesagt, ich suche einen shop in Köln und Umkreis wo es eine große TFT Auswahl gibt, hat denn da niemand einen am Start?


    haben auch in Köln eine Filiale (führen z.B: auch den Xerox, allerdings mit den falschen Daten im Internet. Verkauft wird die 8ms Variante).
    Du kannst vorbestellen und mit ein paar guten Worten schließen sie Dir den TFT auch zum Testen an.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Deepsteep
    Mein Hyundai hatte out of the box keinerlei Pixel- oder Subpixelfehler, bis es sich dann nach ein paar Betriebsstunden ein rotes Subpixel anders überlegte und nun übereifrig seinen Dienst tut.
    Zwischenzeitlich hab ich ihn aber richtig liebgewonnen. :D


    Ich denke, sie werden das in der Werbung demnächst "Produktindividualisierung" nennen...
    "Bauen Sie eine ganz persönliche Beziehung zu Ihrem TFT und seinen Pixelfehlern auf... schön wenn man abends nach Hause kommt und jemand auf einen wartet..." und wenn es nur ein Pixelfehler ist! :D

    Zitat

    Original von Der Andy
    nun bin ich aber auch nicht sicher ob ich evtl. die 16ms variante erwischt habe allerdings steht hinten auf dem display "januar 2005" drauf, und auf dem karton sind zwei aufkleber mit "strichcode" ein großer und ein kleiner - allerdings nicht der ominöse 8ms aufkleber.


    Schau mal weiter oben im Thread nach der "UPC-Nr.". Diese sollte der Nr. unter dem kleineren Strichcode-Aufkleber entsprechen.

    Zitat

    Original von firebowl
    Mein Händler hat mir gesagt das der 'Support' das TFT entweder tauscht oder repariert. Evtl. haben die das Teil ja aufgemacht und was dran geschraubt ;)


    Das scheint mir auch die wahrscheinichste Lösung zu sein.
    Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass die das Teil unverrichteter Dinge (im wahrsten Sinne des Wortes) wieder zurückschicken.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von AndyOnline
    hab ihn über analog angeschlossen, da er kein DVI hat !


    Ups, da habe ich nicht nachgeschaut.
    Dann kann ich mich der Meinung des Vorredners nur anschließen:
    An einen TFT gehört einfach ein DVI dran.
    Die 50 Euro mehr müssen drin sein.



    Grüße


    Frank