ZitatOriginal von LeSmue
Heute lass ich mal ein Seitenteil weg und mach die Kiste auch nochmal richtig Staubfrei....
Das hilft vielleicht auch schon viel. Ein Lüfter, der total mit Staub zugesetzt ist, bringt wenig.
-->
ZitatOriginal von LeSmue
Heute lass ich mal ein Seitenteil weg und mach die Kiste auch nochmal richtig Staubfrei....
Das hilft vielleicht auch schon viel. Ein Lüfter, der total mit Staub zugesetzt ist, bringt wenig.
ZitatOriginal von dlG
Das hab ich schon geatn, aber besetzt und jetzt AB. Ich hab einfach mal auf Band gesprochen und gefragt ob die mich zurückrufen, vielleicht machen die es ja
Naja, sonst würde ich halt noch eine mail schicken. Meine Anfrage haben sie damals innerhalb von einem Tag beantwortet.
ZitatOriginal von sunschnecke
Er hat das hier schon 1000x gelesen........der eine User sieht einen Unterschied, der andere widerum nicht <-----das verwirrt ihn, so zu 1000%
Ach so, das war ja ein 10.000%iges Mißverständnis.
Wer nicht lesen kann ist offenbar klar im Nachteil...
ZitatOriginal von dlG
Besten Dank für die Info!
Keine Ursache. Am besten fragst Du mal telefonisch oder per mail an, ob sie die 8ms Version noch auf Lager haben.
Wenn nicht, sieht es schlecht aus, denn Xerox kommt scheinbar mit dem Liefern nicht nach.
ZitatOriginal von dlG
wieviel ist der Vesand und wie lange hast Du gewartet, bis er bei Dir war?
Da ich den Händler bis dahin nicht kannte, habe ich ihn für 12,50 Euro per Nachnahme bestellt. Hat aufgrund eines kleinen Durcheinanders beim Händler etwa 4 Tage gedauert, was aber kein Problem war, weil er telefonisch erreichbar war und ich immer informiert war.
Bei Vorkasse kostet der Versand 9 Euro.
Also ich war zufrieden, so dass ich den Händler guten Gewissens weiterempfehlen kann.
Grüße
Frank
ZitatOriginal von dlG
Warum hat der Monitor hier 16 ms?
Es gibt zwei Versionen, eine mit 8 und eine mit 16ms.
Die mit 8ms ist z.Zt. schwer zu bekommen, im Gegensatz zu dem älteren Modell mit 16ms. Dass Xerox beiden die gleiche Bezeichnung gegeben hat, ist mehr als unglücklich und sorgt immer wieder für große Verwirrung :(.
Nicht verwirren lassen solltest Du Dich von unterschiedlichen Angaben beim Kontrast. Das 8ms Gerät hat einen Kontrastwert von 800:1. Allerdings hat Xerox mal angegeben, dass die Scheibe den Kontrast nochmal um 20% erhöht, woraus schlaue Händler einen aufgerundeten Wert von 1000:1 (eigentlich 960:1) machen, auch wenn man das so wohl nicht rechnen darf.
Tatsächliche Unterschiede gibt es nochmal bei der Helligkeit. Vom 8ms-Gerät gibt es wohl nochmal zwei Versionen, eine mit 250cd/m² und eine mit 300cd/m². In der Praxis dürfte dieser Unterschied keine Rolle spielen, da auch das Gerät mit 250 cd/m² TFT-typisch viel zu hell ist, wobei es sich aber weit genug herunterregeln lässt, so dass hier kein Nachteil entsteht.
Der Preis bei Amazon für die 16ms Version ist mit 480 Euro allerdings extrem hoch. Anderswo kostet der 16ms Xerox ca. 330 Euro. Der 8ms (wenn man ihn bekommt) liegt bei ca. 350 Euro.
Meinen habe ich für 352 Euro bei bestellt.
Grüße
Frank
... oder er läßt einfach mal ein Seitenteil weg ...
Aber ich tippe eher auf den typischen ATI-Fehler.
ZitatOriginal von sunschnecke
1000x = 1000 mal
Ja, Schneckchen, lesen kann ich schon.
Aber was soll das heißen? Er sieht 1000x keinen Unterschied? Wie kann ich ein nicht stattfindendes Ereignis (das sehen eines Unterschiedes) zählen?
Das Schlimme ist ja, dass sie mit ihren anfänglichen Kampfpreisen die kleinen Händler kaputt gemacht haben. Jetzt, wo es keine mehr gibt, können sie nehmen was sie wollen...
Evtl. hilft auch eine neuere Treiberversion?
Wenn die Fehler auftauchen und verschwinden, ist es auf jeden Fall kaum ein Hardwarefehler am TFT.
Grüße
Frank
@Mel*84:
Ich würde ja da anrufen, bis die Leitungen qualmen. Unter Vor-Ort-Austauschservice stelle ich mir was anderes vor...
Gib mal in der Suche "Pixelfeuerwerk" und "ATI" ein.
Da solltest Du mindestens einen Thread zum Thema finden.
Grüße
Frank
Das klingt allerdings eher nach dem schon bekannten "Pixelfeuerwerk" und weniger nach echten Fehlern.
Was hast Du für eine Grafikkarte?
Besonders bei ATI-Karten tritt das Problem wohl häufiger auf.
Grüße
Frank
Ich schlage Dir keine konkretes Gerät vor, gebe Dir aber zwei Hinweise:
Für die Schärfe der Schrift würde ich unbedingt ein Gerät mit DVI-EIngang wählen (was Du ja in Deinen Vorgaben schon geschrieben hast). Bei analogem Anschluß (VGA) kommt es z.T. zu Unschärfe oder Schattenbildung neben den Buchstaben.
Wenn Du Wert auf gute Farb- und v.a. Schwarzsättigung legst, würde ich ein Gerät mit VA-Panel wählen. Die sind nicht ganz so reaktionsschnell wie die TN-Panel, was aber nur bei Spielen ins Gewicht fällt. Dafür bieten sie höhere Kontrastwerte, brilliantere Farben und dunkleres Schwarz. Zudem ist der Blickwinkel erheblich größer.
Grüße
Frank
ZitatOriginal von Dachdecker
hab hier gelesen: DVI?! nicht mehr ohne!
oder...ich seh da keinen unterschied....
und das 1000x!
Was 1000x? Hä?
Der Unterschied kann wirklich gravierend sein. Ein typisches Problem kann z.B. unscharfe Schrift mit Schattenbildung sein. Des Xerox XL775D meiner Frau wollte ich schon zurückschicken, bis ich auf die Idee kam, ihn mal an meinen DVI zu hängen. Dann habe ich ihr lieber statt der sehr hochwertigen Matrox-Grafikkarte ohne DVI eine Noname-Karte mit DVI für 50 Euro eingebaut. Seitdem ist das Bild hervorragend.
Die Bildqualität hängt aber sowohl von der Qualität des TFTs als auch von der des VGA-Signals ab. Insofern sind pauschale Aussagen kaum möglich.
Aber wie Sunschnecke geschrieben hat: Mit DVI bist Du auf der sicheren Seite, denn Du schaltest zwei Fehlerquellen aus.
Bei Anschluss über VGA wird ja das digitale Signal in der Grafikkarte zunächst in ein analoges gewandelt, nur um im TFT wieder digitalisiert zu werden. Besser wird die Qualität dadurch keinesfalls!
Durch die Schnäppchen hat sich MM den Ruf erworben, günstig zu sein.
Deshalb glauben die Leute automatisch, alles wäre billig.
Ich habe vor einem Jahr eine Waschmaschine gebraucht:
MM hat mir ein Bosch-Gerät angeboten. UVP angeblich 749 Euro, Preisschild 649 Euro, Aussage des Verkäufers: "Ich kann sie Ihnen für 599 Euro geben, aber das dürfen wir nicht auf´s Preisschild schreiben, dann kriegen wir Ärger mit dem Hersteller."
Zuhause habe ich ins Internet geschaut und sofort mehrere Händler gefunden, wo sie weniger als 600 Euro gekostet hat.
Zudem war es auch noch ein Auslaufmodell. Schließlich habe ich bei Ebay das Restexemplar eines großen Onlinehändlers gekauft, für 399 Euro!
Lalalaßt Euch nicht...
Ich hatte nur auf Deinen Protest gewartet...
ZitatOriginal von Stormbringer
Ich werde den Schirm bei Erhalt auch nicht nach Pixelfehlern absuchen.
Wozu auch. Enweder er ist so störend, dass er gleich auffällt, oder er fällt nicht auf, dann stört er auch nicht.
ZitatOriginal von Snoopyracer
Dann schau mal ein Posting höher und sage mir wo es den Eizo L568 zu einem besseren Preis gibt.
Damit sollte nicht gesagt sein, dass es nicht ab und zu einzelne günstige Angebote gibt.
Mehrheitlich sollte man aber nicht davon ausgehen, bei MM einen guten oder gar den besten Preis zu bekommen.