Beiträge von F.Bienk

    Zitat

    Original von gospel_asa
    Das ist so einer der Läden wo Sachen liegen für Leute die einfach kaufen ohen nachzudenken


    Das stimmt genau. V.a. meinen die Leute, wenn sie zu Mediamarkt gehen, wäre das automatisch billig. Dazu gibt es dann ein durchgestrichenes Preisschild mit einem Phantasiepreis - und schon ist der Kunde happy, wieviel Kohle er angeblich gespart hat...

    Zitat

    Original von Leo
    Der Saturn hattte dagegen einfach einen Windows- Desktop als Bild eingestellt, und die Bildschirme in einem Regal in 2m Höhe,... grandios, so hat man wenigstens gleich gesehen welcher Bildschirm die Besten Blickwinkel hat.


    Hm, das soll wohl ungefähr den Blickwinkel simulieren, wenn man nach dem 20. Windowsabsturz vor dem Schreibtisch zusammengebrochen ist... ;)

    hat ihn nach wie vor auf seiner Startseite für 352 Euro. Hast Du dort schon angefragt?
    Dort habe ich meinen gekauft und war sehr zufrieden.


    Grüße


    Frank

    Naja, das ist nun nichts neues. Mediamarkt hat in keinem Bereich eine überwältigende Auswahl. Der Kunde soll das kaufen, was da ist und zum günstigen Preis durch große Stückzahlen beschafft wurde.
    Auch die Preise sind eher im MIttelfeld, auch wenn die zum Vergleich angegebenen UVPs von vor drei Jahren etwas anderes signalisieren.

    Dazu habe ich gerade was bei Immanuel Kant gefunden (Anthropologie in pragmatischer Absicht, 1798 :(


    Denn obgleich das Weib nach der Natur ihres Geschlechts Mundwerks genug hat, sich und ihren Mann, wenn es aufs Sprechen ankommt, auch vor Gericht (was das Mein und Dein betrifft) zu vertreten, mithin dem Buchstaben nach gar für übermündig erklärt werden könnte, so können die Frauen doch, so wenig es ihrem Geschlecht zusteht in den Krieg zu ziehen, eben so wenig ihre Rechte persönlich vertheidigen und staatsbürgerliche Geschäfte für sich selbst, sondern nur vermittelst eines Stellvertreters treiben, und diese gesetzliche Unmündigkeit in Ansehung öffentlicher Verhandlungen macht sie in Ansehung der häuslichen Wohlfahrt nur desto vermögender: weil hier das Recht des Schwächeren eintritt, welches zu achten und zu vertheidigen, sich das männliche Geschlecht durch seine Natur schon berufen fühlt.


    Besonders den rot unterlegten aussagen ist nichts hinzuzufügen...

    Zitat

    Original von 1dennis81
    der xerox ist bei prad.de mit tco 99 beschrieben, alle online-händler geben ihn aber mir tco 03 aus, auf der xerox seite findet man aber gar nix zu dem monitor....übrigens wedern meistens auch ein kontrast von 1000:1 und eine ausleuchtung von 800:1 angegeben, nach wem kann man sich da jetzt richten?hab schon von mitgliedern hier erfahren, dass der mit tco 99 hier angegeben wird aber auf der prüfplakette tco 03 angegeben ist...????


    Genau so ist es. In der Regel wird er mit TCO99 angegeben, er trägt dann aber einen TCO03 Aufkleber. Gib nicht viel drum. Es ist ja keine "Prüfplakette", sondern ein Zertifikat, dass die Baureihe den ergonomischen Anforderungen der TCO entspricht. In der Regel gibt es für Geräte mit schwarzem Rahmen nur TCO99, weil das angeblich weniger ergonomisch wäre. Ich halte das für Unsinn, aber bitte. Gut beobachten kannst Du das bei Geräten, die in schwarz oder weiß lieferbar sind. Die schwarze Ausführung hat dann in der Regel nur TCO99.


    Zum Kontrast: Es gibt den Xerox nur mit einem Panel mit einem Kontrast von 800:1. Xerox gibt jedoch an, dass die Glasscheibe den Kontrast nochmal um 20% verbessert. Schlaue Händler rechnen jetzt 800x1,2=960 und runden dann noch auf 1000:1 auf. So kann man das aber nicht rechnen, zumal sich die technischen Daten doch auf das Panel beziehen sollten. Also lass Dich nicht verwirren, es ist das gleiche Gerät.
    Bei der Helligkeit gibt es evtl. tatsächlich zwei Versionen mit 250 bzw. 300 cd/m².
    Auch das spielt in der Praxis keine Rolle. Bereits die 250 cd/m² (die ich habe) ist bei voll aufgedrehter Helligkeit zu hell. Wozu sollte man also noch mehr benötigen? Ich habe den Wer für die Helligkeit bei mir auf 16 (von maximal 100) runtergesetzt.


    Grüße


    Frank

    Finger weg von NorskIT!!!!
    Lies mal hier die Bewertungen genau durch, v.a. die von Leuten, deren Ware nicht lieferbar war (trotz anderer Anzeige im Shop) oder die etwas reklamiert oder zurückgeschickt haben.
    Wenn Du per Vorkasse bestellst oder die Ware zurückschickst wartest Du unter Umständen sehr, sehr lange auf die Erstattung Deines Geldes!
    Zudem sind Deine Chancen etwas zu unternehmen schlecht, weil die Firma im Ausland (m.W. Norwegen) sitzt.


    Dann doch lieber ein paar Euro mehr ausgeben und ruhig schlafen.


    Grüße


    Frank

    Hallo Liebe Mods!
    Der User "tm101" hat zwei interessante Threads gestartet.


    Im Einen hat er Bilder eingestellt, die m.E. gut demonstrieren, wie unterschiedlich Farben abhängig von der Gehäusefarbe wirken.


    Im Anderen finden sich Testbilder und Erläuterungen zur unterschiedlichen Darstellung bei 8 oder 10 Bit Farbumfang.


    Ich denke beides wäre evtl. für die FAQ oder das Lexikon interessant.
    TM101 hätte offensichtlich nichts gegen die Verwendung seiner Bilder.


    Viele Grüße


    Frank

    Such mal hier im Forum nach "Pixelfehlertest", dann wirst Du schnell sehen, das diese Tests ihr Geld nicht wert sind. In der Regel wird nicht getestet, sondern die Gebühr dient dem Händler als Absicherung für die Versandkosten, wenn er ein Ersatzgerät schicken muss.


    321 Euro kommt mir sehr günstig vor. Lies mal genau nach, ob das nicht das 16ms Modell ist.
    Ich habe für ca. 350 Euro bei bestellt, wo ich auch sehr zufrieden war (nebenbei: keine Pixelfehler).

    Zitat

    Original von vanom
    kannste die farben in nur einem rahmen einschliessen bitte? so ist es realitaetsnaeher. man hat beim tft ja nur einen rahmen und nicht mehrere.


    Wenn man von der Simulation her der Darstellung eines entsprechenden TFTs noch näher kommen möchte, könnte man natürlich auch gleichden Rahmen noch etwas breiter machen... :D

    Im Zweifelsfall würde ich bei dem in Frage kommenden Shop nochmal anfrragen und erklären, dass Du Dir tatsächlich nicht sicher bist.
    Du solltest dann das Gerät, wenn Du nicht zufrieden bist, tatsächlich nur kurz testen und nicht etwas 12 Tage nutzen und dann kurz vor Ablauf der Frist erst zurückschicken.
    Wenn der TFT tatsächlich nur ein oder zwei Tage bei Dir war, kann der Händler kaum behaupten, Du hättest ihn mehr als nur getestet.


    Grüße


    Frank

    Für einen weiten Blickwinkel solltest Du ein Gerät mit VA-Panel wählen. Die sind nicht ganz so schnell wie TNs (was sich aber höchstens bei Spielen bemerkbar macht), bieten dafür aber neben dem größeren Blickwinkel auch die bessere Farbwiedergabe.


    Die Unterschiede zwischen den Paneltypen findest Du u.a. in den FAQ und im Prad-Lexikon erklärt, Geräte mit MVA- oder PVA-Panel kannst Du Dir über den Featureguide von Prad suchen lassen.
    Ansonsten lohnt natürlich unbedingt auch ein Blick in die Kaufberatung.


    Grüße


    Frank

    Schön, vielen Dank!
    Das sollte man fast hier als Testbilder in der entsprechenden Prad-Rubrik aufnehmen, denn damit können die entsprechenden User-Fragen gut beanwortet werden.
    Der Effekt ist letztlich bekannt. Deswegen klebt man ja auch Fotos gerne auf schwarzen Karton, etc.
    Die Farben wirken brillianter. U.a. deswegen gefällt mir sicher auch mein Xerox so gut.
    Prinzipiell spricht ja nichts dagegen, den Rahmen so zu wählen, dass die Farben gut zur Geltung kommen. Man sollte sich dann nur z.B. bei der Bildbearbeitung nicht in die Irre führen lassen.


    Also, nochmal Danke für die guten Testbilder und die Bitte an die Mods (in Rücksprache mit dem Urheber) diese Bilder evtl. im Bereich Testbilder zur Verfügung zu stellen (da ein Thread doch immer schwerer zu finden ist).


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Gössi
    Ich will bei der MediaMarktOnline GMBH bestellen und mir da den SDM-HS94B kaufen. Die haben ihn ja auch billig. Doch glaub´st du, das das Retoureware ist?


    Warum sollte es?
    Die Wahrscheinlichkeit wird dort nicht höher sein als anderswo, das evtl. auch mal ein Gerät verschickt wird, das schonmal zurückgeschickt wurde.


    Das sollte man dann aber schnell an der beschädigten OVP sehen.


    Grüße


    Frank