Danke erstmal für die Antwort. Den werde ich mir mal ansehen.
19" und 4:3 ist wohl nicht mehr so angesagt....
Ich nehme also auch 22" 'Geräte, wenn´s da was passendes gibt.
Beiträge von RobertoCarlos
-
-
Ok, ich formuliere die Frage mal um. Wenn ich nach einem Monitor ~100€ frage schütteln die meisten hier wohl nur mit dem Kopf. Leider hat derjenige, für den der Monitor ist nicht soviel Geld zur Verfügung. Aber bei der Größe werden (Richtung 19") ja schon Eingeständnisse gemacht.
Also:
Gibt es in dieser Preisklasse irgendein empflehlenswertes Gerät? Oder ist es egal, was man da nimmt? Gibt es einen, der am wenigsten schlecht ist
-
Hallo, ich suche einen 19 - 22" TFT für einen reinen Office / Internet-PC. Der Monitor sollte so günstig wie möglich sein (~100€). Gleichzeitig sollte es ein Markengerät sein. Der Monitor ist nicht für mich. Die Person, die den Monitor nutzt hätte gerne ein Markengerät. Ich habe in dieversen Elektroläden schon Monitore gesehen, die diese Bedingungen erfüllen. Mir ist klar, dass die Monitore in dieser Preisklasse oft nur gelabelt sind, aber Marke XY auf dem Gehäuse reicht schon. Gibt es also einen empfehlenswerten Monitor in dieser Preisklasse, der zusätzlich ein Markengerät ist oder zumindest ne Marke draufhat
Wenn nicht nehme ich auch gerne Empfehlungen für ein Nicht-Markengerät.
Danke -
Hallo, den oben genannten Monitor gibt´s im Promarkt für 95€. Taugt der was? Der wäre für Familenmitglieder und dann eher für Uni, Büro, Internet und ähnliches gedacht (keine Spiele und wenn, dann nur diese Zylom-Online-Games). Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell? Ich selber habe einen FS P19-2 (der war damals ein ganzen Stück teurer als 95€
) und bin sehr zufrieden, aber das muss ja nichts bezüglich des 3190T heissen. FS stellt doch selber her (zumindest bisher, die trennen sich ja jetzt) oder labeln die auch?
Danke
-
-
Ich sehe das ähnlich. Das Ding auf das ich X Stunden am Tag gucke sollte schon eine gewisse Qualität haben. Mein P19-2 hat damals über 400€ gekostet
Also würdet ihr sagen dass 200 Euro die untere Preisgrenze ist? Auch für einen 15 Zöller?
-
Hallo, ich suche für meine Schwester einen möglichst günstigen TFT. Er muss nicht größer als 17" sein (15" reicht evtl schon) und er wird ausschließlich für´s surfen und für Office o.ä. genutzt. Also keine Games, keine Videos und keine Grafikbearbeitung oder so, allerdings sollte er die normalen Windowssachen darstellen ohne dass einem nach 2h die Augen bluten
Die Grafikkarte ist eine 6800 mit DVI und VGA Out. Gibt es da einen speziellen oder kann man im Prinzip jeden aus dem Elektronikhandel nehmen?
-
Hat sonst niemand was dazu zu sagen?
Vielleicht kann mir jemand in einem ersten Schritt zumindest diese Frage beantworten:
Gibt es in der Preisklasse ~1200€ vernünftige LCD bzw Plasmageräte oder sollte man es mit so einem Budget lassen und ne Röhre holen?
-
Hi, im Moment werkelt in unserem Wohnzimmer ein 50cm Röhren-TV. Das soll sich aber jetzt nach einem Umzug ändern. Da ich von TFTs aus meinem Bekanntenkreis bisher enttäuscht war (scheinbar keine guten Geräte) habe ich mich zuerst nach einem Röhrengerät umgesehen. Die Qualität ist bei diesen Geräten gut und der Preis ist auch konkurrenzlos. Da habe ich mir eigentlich schon den Philips 32PW9551 ausgesucht. Allerdings habe ich mir dann im Fachhandel mal andere 82cm Geräte angeguckt und so groß ist das dann auch wieder nicht (TV steht relativ weit von der Couch). Daher kam erneut der Gedanke auf sich doch mal bei den TFT/Plasma Geräten umzuschauen. Ich muss sagen, dass sich bei den Geräten doch viel getan hat. Die Bildqualität ist besser geworden und der Blickwinkel ist auch bei einigen Geräten beinahe so gut wie bei Röhren. Allerdings schlägt sich das ganze dann auch im Preis nieder. Für ein gutes Gerät muss man dann schon 1000+ Euro ausgeben. (106cm)
Wenn´s ein gutes Gerät ist wäre ich auch bereit soviel zu investieren. Habe mal ein Gerät von LG gesehen dass mir gut gefallen hat. Das lag preislich so bei 1100 € und sah in etwa aus wie der 42LC2RR.
Was soll die ganze Geschichte jetzt? Ich brauche Tipps von Euch :]
Worauf muss man 8ausser auf den persönlichen Eindruck) besonders achten? Sollte es Plasma oder LCD sein? Gibt es in der Preisklasse bis knapp 1200€ überhaupt vernünftige Geräte? Ich habe keine Probleme mit der guten alten Röhre. Ich bin nicht der, dem MediaMarkt und Co erfolgreich ins Hirn gepflanzt haben "Du brauchst unbedingt ein TFT! Das ist hip, das ist cool!" Davon gibt genug, die dann mit nem 800 Euro Gerät nach hause gehen und nicht glücklich werden. Beim mir ist Geiz nicht geil. Wenn es sich bei Größe und Qualität lohnt bin ich durchaus bereit etwas dafür auszugeben. Wenn ich in der Preisregion Eurer Meinung nach aber nichts bekomme, dann habe ich keine Probleme damit 500€ zu sparen und mir nochmal für ein oder 2 Jahre ne Röhre zu holen.Bin Dankbar für jeden Tipp, bzw für jede Empfehlung.
EDIT: ach ja: Ich habe Kabel über Ish (digital) und ein Arena Abo - Fussball sollte auf dem Gerät also angenehm zu sehen sein.
-
Ich hatte jetzt mal die Möglichkeit das Gerät in Aktion zu sehen.
Das Bild ist in Ordnung und der Blickwinkel ist auch gut. Man kann von allen Positionen im Raum alles sehen.Das habe ich auch schon anders erlebt.
Was ein bisschen stört, ist dass Das Bild bei "nicht 16:9" verzerrt ist und wenn man auf 4:3 umstellt sind eben rechts und links schwarze streifen und man fragt sich, warum man so einen Ferseher überhaupt braucht
Aber das ist sicherlich bei allen Geräten dieser Art so und man gewöhnt sich dran..... -
Interessiert mich auch mal wie der so ist.
Der "Gericom GTA 37 HD SH" ist dem ja noch am ähnlichsten. -
ok, hat sich aufgeklärt. Der Kupper-Service hat prompt auf meine Frage geantwortet. Der war nur für interne Zwecke und ist jetzt auch schon wieder verschwunden
-
Ich möchte mir in nächster Zeit einen P19-2 zulegen.
Jetzt habe ich mal bei Kupper vorbeigeschaut und zusätzlich folgenden Monitor zu den Varianten black und grey entdeckt : Fujitsu Siemens TFT 19" P19-2- DeaktivDer einzige Unterschied scheint der deaktivierte Sound zu sein, aber was hat das für einen Sinn? Ist ja dann auch noch teuer......oder brummern die Boxen wir blöde? Das ist dann evtl für den Silent-PC Bereich interessant.
-
Halli-Hallo, ich nerv nochmal
Ich wollte mal kurz fragen ob es nicht einige Alternativen mit S-IPS Panel gibt.
Schließlich wurde mir das seinerzeit anhand meines Profils empfohlen und irgendwie trau ich dieser Overdrive oder ADDC SAche noch nicht ganz.....Ausserdem erhoffe ich mir, so evtl eine günstige Lösung zu finden, denn der Preis vom P19 ist schon nicht der keinste
-
den 101920 hab ich mir auch schon angesehen. Der kostet aber "nur" knapp 50 euro weniger und das ist bei diesen Preisdimensionen dann auch egal
-
Ich habe jetzt mal ein bisschen gestöbert und bin auf den SCENICVIEW P19-2 gestoßen.
Das ist ja ein gutes Ding =)
Würdet ihr sagen, dass das ein Monitor für jemanden ist, der vorher den 481 in der IPS Variante wollte?Der ist aber ganz schön teuer - wie alle TFT´s im Moment - der 481 war das vor knapp einem Jahr doch wesentlich günstiger.
Habt ihr da vielleicht noch einen Geheimtipp, oder sind diese 400-500€ nunmal der Preis den man z.Z. zahlen muss bzw der Preis den ein Gerät wie der SCENICVIEW P19-2 auf jeden Fall Wert ist?
Ach ja: warten ist bei mir keine Option.....ich habe ja schon lange gewartet und mein CRT (ebenfalls Fujitsu-Siemens -> C993) gibt´s langsam den Geist auf
-
kommt schon.....ein, zwei Namen eurerseits werden doch wohl drin sein!
Kann ja nicht sein, dass so ein guter Allround-Monitor von der Bildfläche verschwindet und es keine Alternative(n) gibt. -
hat keiner was?
NMichtmal n´Link zu dem Thread in dem das schon groß und breit diskutiert wurde? :] -
Hi, ich habe mich vor längerer Zeit schonmal n bisschen hier im Forum umgehört, mit dem Ergebniss, dass der Iiyama 481 der Ideale Monitor für mich wäre.
Jetzt habe (zum Glück) ich letzte Woche nochmal reingeschaut und durch Zufall gelesen, dass der 481 jetzt mit TN-Panel ausgeliefert wird und war dann natürlich wie viele andere ziemlich enttäuscht.
Da sich daran wohl auch nichts mehr ändern wird, würde ich gerne erfahren, welchen Monitor ihr jemandem empfehlen würdet, der bis vor kurzem noch den 481 gekauft hätte.
Danke