also, mein vergleichbarer syncmaster 940b läuft bei 75hz...
Beiträge von britneyfreek
-
-
wenn die 2 wochen rum sind, ist es sowieso problematisch mit dem rücksenden.
bei einem tn-panel darfst du von der ausleuchtungsstabilität nicht so viel erwarten - wobei deine beschreibungen schon sehr extrem sind.
mein 940b von samsung ist relativ gut ausgeleuchtet - ich kann mich bei 90% "office-tätigkeiten" (programmierung, grafik) nicht beklagen.
was aber bei allen tn-panels der fall ist: schwach-unterschiedliche farben (weiß, ganz helles blau z.b.) verlaufen vertikal ineinander. aber das ist eher nebensächlich und fällt einem kaum auf.
die produktionsstreuung beim l90d+ scheint laut forum sehr stark zu sein, ich würde dir empfehlen, mal ein anderes model eines anderen herstellers auszuprobieren...
-
ich hatte zuvor auch einen anderen 940b mit pixelfehler und erheblichen gebrauchsspuren ().
dessen rücksendung habe ich selbst bezahlt. der händler wollte dann eine paketscheinkopie zur bestätigung und erstattet dann die versandkosten.allerdings muss sowas in den agb's des verkäufers stehen - dem ist aber üblicher weise so.
-
Zitat
Original von Skeletor23
ich bin mir echt nicht sicher....sonst finde ich den Monitor echt top!
was halt auch auffällt ist das der Blickwinkel vertikal von oben wesentlich besser ist als von unten!!
ist das bei deinem Samsung auch so!?bei mir ist die bildstabilität subjektiv am besten bei 90°, also wenn ich direkt senkrecht draufschaue.
wenn man ganz genau hinschaut, merkt man auch eine veränderung bei bewegen des kopfes. aber ich sitze eigentlich immer gerade vor dem ding.
und wenns mal absolut nicht passt, drehe ich ihn dank des drehfußes in die richtige stellung.aber: du wirst hier schon von dem ausleuchtungsproblem am oberen bildschirmrand beim 940b gelesen haben. dort oben zieht sich auf dunklem (schwarzen) hintergrund ein heller "streifen" von ca 2cm breite lang.
dieser läuft nach unten und rechts/links aus.beim filme schauen fällt dieser besonders auf, in der ersten zeit, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und bei normaler arbeit am pc (bei mir grafik/programmmierung) fällt das absolut nicht auf.
du beschreibst das problem als sehr störend, wie ich finde.
ich weiß nicht, wenn du finanziell in der lage bist, bestell doch mal zur probe einen 940b und vergleiche... das wollte ich auch erst machen, aber dann war's geld knapp und meinen crt wollte ich nicht länger ertragen - so kam ich zum 940b - und er gefällt mir für schlappe 300€.lass mich noch eins sagen: man bekommt nichts (nahezu) perfektes für sein geld. die zeiten sind vorbei. auch bei einem 1000€ tft wird es sachen zu bemängeln geben. mit etwas manko muss man sich immer zufrieden geben.
wie gesagt ich habe den l90d+ bis jetzt nur im laden gesehen.
ich würde dir einen privaten vergleichstest (siehe oben) nahe legen. -
Zitat
Original von Skeletor23
sobald ich mit dem Kopf nur ein wenig nach unten gehe, wird das Bild sehr viel schlechter
Fällt besonders beim Video gucken auf.
Selbst wenn ich direkt davor sitze und nur wenig mit dem Kopf nicke fällt mir eine leichte Bildveränderung auf
Ist das bei dem Monitor normal??Weiß nicht ob ich ihn jetzt zurückschicken soll oder nicht!?
Hat außerdem auch einen Pixelfehler, der aber nicht sehr auffällt.Gruß Daniel
das tritt bei meinem samsung 940B auch auf - ob es so wesentlich wie bei dir ist, kann ich aber nicht sagen.
jedenfalls ist dies tatsache bei jedem tn-panel, wie es beim 940b und l90d+ der fall ist.
wegen einem pixelfeher würde ich den monitor zurückschicken.
wie sich das mit dem blickwinkel verhält, musst du selbst ausmachen; wie doll es dich stört, ob du damit leben kannst. -
hi leute.
nun habe ich mir den 940b geholt - für 302,- €.
der lieferumfang, funktionen und verarbeitung sind total ok, auch keine pixelfehler.
nur ist da dieser "weiße balken" oben am panel - also diese hellere ausleuchtung am oberen bildschirmrand.habt ihr den auch? ich weiß nicht ob ich für über 300€ damit leben kann - aber im endeffekt bekommt man ja nichts perfektes für sein geld.
-
Zitat
Original von epp4
Bist du sicher, dass die Verzögerung vom Monitor kommt?
Ich habe hier am Arbeitsplatz zwar das Vorgängermodell 213T, aber ich kann absolut keine Verzögerung bei Mausbewegungen feststellen.Ich habe jetzt bezüglich der nachfolgenden Theorie überhaupt keine Ahnung aber ich spinne mal vor mich hin: Kann es sein, dass eine bei der hohen Auflösung überforderte Graka die Verzögerung verursachen kann?
epp4nope. dann müsste die grafikkarte 20 jahre alt sein - und das würde technisch mit nem tft scho wieda nich zusammengehen und windows würde auch rum-krücken. es kann scho sein, dass der tft etwas langsam ist - aber so extrem? krasser fall.
-
danke, der 913tm hört sich bei samsung garnicht mal so schlecht an.
fällt aber raus, da er 50 euro zu viel kostet. ich könnte das schon, will ich aber nicht - bin da sehr streng mit mir... -
Zitat
Original von cave_canem
löl....die argumentation is natürlich köstlich. aber sie gilt ja auch im umgekehrten fall. vielleicht merkst du das ganze geschliere vom tft überhaupt nich....du betonst damit ja gerade mal 20% deines nutzungsverhaltens, während du die restlichen 80% so beiseitewischst. außerderm is in punkto schlierenbildung ein tft so oder so schlechter als ein crt-monitor. das bedeutet: du konzentreirst dich auf die 20% und merkst dann evtl, das der tft darin auchnoch schlechter als dein jetziger monitor is, was zur folge hat, das dich dein schöner tft zu 0% befriedigt. verstehst?recht du hast.
ich habe eben zu hohe ansprüche.mal zu den schlieren. ich habe ein notebook von samsung (r50 1730) und spiele damit auch ab und zu. ich konnte bis jetzt noch nix nachteiliges beim spielen feststellen. vorhin habe ich bei samsung angerufen und habe gefragt, was für eine paneltechnik in diesem nb verwendet wird - der mitarbeiter konnte mir dazu nix sagen. (keine info in seiner datenbank)
wenn ich ein fenster hin und her ziehe sehe ich aber kurze schlieren. das fällt mir aber nur bei genauem "drauf achten" auf.
in bezug auf schlieren-bildung habe ich da schon schlimmeres gesehen (bei nem kumpel auf miro-tft -> pva)
nur weiß ich nun ja leider nicht, was für ein panel im notebook steckt und kann nicht beurteilen ob es ein gutes va oder ein tn-panel ist.
nach derzeitigem standpunkt tendiere ich zum 940B.
ich werde mir aber nochmal (zum 100.000 mal) die meinungen zum l90d+ durchlesen und mir va-panel von samsung anschauen... -
wenn ich spiele, darf der monitor nicht schlieren.
ich habe in jedem anwendungsbereich (zu) hohe ansprüche und das deckt sich nicht mit meinem geldbeutel.darum würde ich gerne die tatsache, dass ich noch keinen vergleichs-tft hatte, ausnutzen wollen.
das heißt: tn keine schlieren, angebl. schlechteres bild + "keine erfahrung" = ich merke nix
belinea fällt raus weil... weiß nich recht - gefällt mir irgendwie nich.
tft's sollten den user eigentlich glücklich machen - nun hänge ich hier:
ps: ich habe den l90d+ life gesehen, bei promarkt, und war eigentlich zufrieden...
werd mir jetzt nochmal die daten bei samsung reinziehen.zu den blauen led's: stören die nicht? ich habe die benq's gesehen, mit den fetten blauen leuchten und das würde mich dermaßen stören immer eine blaue störquelle im blickfeld zu haben. sind die bei samsung auch so penetrant?
-
hi leute.
über ein jahr ist verstrichen. über ein jahr habe ich hier verglichen, gelesen, mich umentschieden, mich wieder umentschieden, usw.
so langsam reicht es mir, ich brauche einen tft.
mein profil:
70% grafiker
20% spieler
10% internetler/office'lermeine erkenntnisse:
- tn panel, da keine schlieren
- va panel NICHT, da schlieren
- unterschied zwischen 16,7 und 16,2 mio. farben kaum merklich
- wird mein erster tft (genau deshalb werde ich den unterschied zw 16,7 und 16,2 kaum merken)
- nicht mehr als ca 330€
- kontrast und ausleuchtung sind mir wichtig. bei meinem derzeiten crt sind vertikale linien von 1px stärke unscharf/verwaschenmeine ko-frage:
Samsung 940B oder Hyundai L90D+
dazu folgendes. die teile haben annähernd die selben eigenschaften, beim 940 wird aber von ausleuchtungsproblemen und summen berichtet.
auch der L90D+ wird nicht perfekt sein - keiner ist es.
der einzige grund, zum samsung zu greifen, währe der preisunterschied von 10€ (und, dass ich z. zt. totaler samsung-fan bin: notebook, festplatten...)
IST ES DAS WERT?
WELCHEN SOLL ICH NEHMEN??? was ist eurer meinung nach die KO-eigenschaft??bitte helft mir. am besten alle in eine richtung, sodass ich endlich mal fertig werde mit der materie.
-
tut mir leid, ich kanns auch nit.
aber hat den überhaupt schonmal jemand soviel kohle für monitore ausgegeben? und wenn, dann eher wenige die gerade nicht bei prad sind.
nichts für ungut
-
Zitat
kannst ja ma beikommen..kömmer zu dritt schwingen...du, mein tft und ichgenau!!
stormbringer dann auch noch, dann machen wir das zu viert.
*looooool* ich kringel mich hier =)ihr macht mir spass...
-
mensch junge.
es ging mir doch blos um den ausdruck "er schwingt mit". -
Zitat
Das Standbein ist etwas wackelig wie ich meine...merkt man aber nur wenn man im Menü was einstellen will..dann schwingt er mit..
megalool
das will ich sehen!! -
ich habe grad wenig zeit, kann nich drum herum reden.
deshalb ein ratschlag von mir:nimm den hyundai l90d+. der hat dvi und pivot und und und.
werd mir den diesen monat auch holen - oder nächsten... jedenfalls als mein geburtstagsgeschenk zum 20. ich denke da darf das schonmal sein.
-
Zitat
Original von JoeCool
sitzt du mit Sonnenbrille vor der Kiste ???lölölölölölöl
-
Zitat
Original von Triton666
ja, schon , du kannst ja durch die Kontrast & Helligkeitseinstellungen den Effekt schon beeinflussen. Ich hatte anfangs die Einstellungen Kontrast & Helligkeit falsch eingestellt gehabt, dadurch ist dieser ´maximal´ leichte "Wischeffekt" bei Q3 entstanden.Klar, wenn du absolut CRT verwöhnt bist, wirst du gerade in den ersten Tagen bei sehr schnellen Shootern sowas auch merken, aber wenn man überhaupt von einer Gewöhnung sprechen kann, dann geht es ziemlich schnell.
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
thx.
-
Zitat
Original von Triton666
Also nach einiger Eingewöhnungszeit kann ich nur sagen : Kaufen ! Dieses TFT läßt nicht nur in der Preisklasse kaum Wünsche offen ( ohne Werbung für Samsung zu machen )=)
haste das mit den wischeffekten also beseitigt bekommen? würd mich jetzt mal ernsthaft interessieren...