Beiträge von weazle

    Hallo zusammen,


    habe hier in den letzten Tag sehr viel zum Thema LCD-TV in Erfahrung bringen können, vielen Dank dafür. Nun habe ich mir ein Gerät rausgeschaut, und wollte mich gerne noch ein letztes Mal rückversichern. Kaufen oder nicht?


    Mein Anwendungsprofil:


    - 50% analoges Satelliten-Fernsehen (bald hoffentlich Umrüstung auf digital)
    - 30% DVD
    - 20% Wohnzimmer-PC (vorrangig Media Center, spielen eher weniger)


    Mittelfristig geplant
    - evtl. Anschaffung einer PS3
    - Blu-Ray


    Entfernung zum Gerät ist 2,5 - 3,5 m.


    Ausgesucht habe ich mir den:
    - Toshiba 37 Z 3030 D


    Soweit ich das verstanden haben, ist das einer der Toshibas, der auch nativ 24p kann. Zumindest steht auf der Website was von 5:5 pulldown, während bei den anderen nur "24p-Eingang" steht. Kann das jemand bestätigen?


    Full-HD möchte ich vor allem wegen der geplanten Konsole und/oder Blu-Ray und ich mir nicht unbedingt in den nächsten 3 Jahren wieder einen neuen TV anschaffen möchte.


    Kann jemand etwas zur Bildqualität / Einstellungsmöglichkeiten bei analogem Eingangssignal sagen? Mir ist klar, dass es wohl nicht berauschend sein wird, aber ich hoffe auf ein annehmbares Bild (aus 3m Entfernung).
    Gibt es sonst noch irgend etwas, das bei obigem Nutzungs-Profil gegen das Gerät spricht, oder auch grundsätzliche "Macken" bei diesem Teil?


    Zum Preis: in der momentanen 25%-MM Aktion kostet mich das Ding (Endpreis) ca. 1050,- EUR, was ja auch in etwa dem "geizhals"-Niveau entspricht. Da ich Großgeräte lieber Vor-Ort kaufe, als sie irgendwo zu bestellen, sehe ich das als gute Gelegenheit. Oder gibt es in dieser Preiskategorie (bis 1200 EUR) Geräte, die wesentlich mehr können/besser für meinen Zweck geeignet wären?


    Viele Dank schonmal für euer feedback!

    Hallo,
    ich hab den Viewsonic VX912 und ebenfalls dasselbe Problem: Ein Flackern/Dithering-Muster im linken Teil des Bildes, allerdings nicht im stehenden Bild, sondern nur wenn man den Kopf bewegt/aus dem Augenwinkel hinsieht. Mich stört das auch unheimlich, weil sich die Augen - wie Bufi schon geschrieben hat - immer kurz daran "festbeißen".


    Ich habe leider bisher keine brauchbare Lösung bzw. einen Grund dafür finden können, ich kann hier nur mal ein paar Vermutungen anstellen:


    - Ich habe ne NVDIA Geforce FX, scheint also kein Problem der ATI-Treiber/Karte zu sein...
    - Offensichtlich ist dieser Effekt (wie die Schlieren bei Games)auch "betrachterabhängig", meine Freundin sieht das Flackern/Dithering z.B. nicht.
    - Ich glaube nicht, dass das Problem mit dem geringen Blickwinkel von TN-Panels zusammenhängt (siehe auch Bufis post -> MVA), ich sitze direkt davor und das Problem tritt dennoch auf.


    Falls irgendjemand noch Lösungsvorschläge, Einwände, Kommentare etc. hat wäre ich sehr dankbar, weil mich das Problem extrem nervt, aber man wegen so etwas wahrscheinlich kaum bei Viewsonic einen Ersatz bekommt.

    Zitat

    Originally posted by callya-g
    Kann mir schwer vorstellen, dass es an den 16,2 Mio. Farben liegt (sicher, dass das vom Dithering kommt)....meinst du nicht, dass ein Produktionsfehler vorliegt?!? Kontaktiere ggf. mal Viewsonic und lass dein Gerät austauschen, dann kannste ja sehen, ob es immernoch der Fall ist! Gruß, callya-g!


    Hmm, ist das Austauschen bei Viewsonic denn kostenlos? Meine Freundin sieht z.B. dieses Dithering-Muster nicht, und deswegen kann ich schwer behaupten das sei ein Produktionsfehler oder so, am Ende muss ich dann noch Gebuehren fuer den Austausch zahlen... ?

    Hi Franziskus, danke füre deine Antwort!


    Neuster Nvidia-Treiber iss schon installert, sieht wirklich danach aus, als muesste ich mich damit anfreunden... Allerdings hab ich mich noch ein bisschen umgehört, eigentlich soll dieses Problem ja nur bei Bewegungen, z.B. in Videos zu sehen sein... bei mir ist das im stehenden Bild...


    hmmm keine Ahnung... ich werds wohl jetzt erstmal nach Methode 1) probieren, und falls es dann doch eher in 2) ausartet werd ich ihn wohl schweren Herzens wieder verkaufen muessen und mal ein Panel mit nativ 16 Mio Farben ausprobieren...
    Falls jemand noch einen technischen Trick auf Lager hat wäre ich natürlich sehr dankbar ;)

    Damit mich jetzt keiner falsch versteht: ich versuche keineswegs, den VX in irgendeiner Weise schlecht zu machen, bzw. krampfhaft irgendwelche Fehler zu finden. Ich persönlich finde dass z.B. der Benq mit dem Viewsonic nicht mithalten kann ;)


    Mein Problem: immer wenn ich "aus dem Augenwinkel" auf den TFT kucke (z.B. wenn man kurz auf die Tastatur und dann wieder auf den Schirm schaut), sehe ich kurz ein Dithering-Muster... Ich kann das aber nicht festhalten, sobald ich länger auf den Bildschirm kucke, ist es weg... ich hab gestern erst gedacht dass ich mir das einbilde, aber heute ist der Effekt sogar noch stärker als gestern...


    Kann man da irgendwas machen? Ich hab schonmal versucht Farben auf 16 bit zu stellen, nützt aber nix =(

    Hi,
    hab heute meinen VX912 bekommen (ich habe mich dafür nicht zuletzt wegen der vielen hilfreichen Infos aus diesem Forum entschieden ;).
    Bin bisher - nach einigen gammakorrekturen bei den games - sehr zufrieden.
    Nun habe ich ein paar von den TFT-Tests laufen lassen, und dabei etwas merkwürdiges festgestelt. Wenn ich beim PassMark MonitorTest "MoireInterference1" anschaue, flackert die linke obere Ecke.
    Kann das bitte jemand von euch mal bei seinem VX ausprobieren und mir das Ergebnis mitteilen? Danke schonmal!


    Ciao