Beiträge von Denis

    Zitat

    Wer kauft sich bitte einen Wide-TFT zum spielen ?


    Wer nicht und wieso nicht? Nutze größtenteils zum selben Zweck seit >4 Jahren entsprechende Geräte. Ein wenig herumspielen in den config Dateien des Spiels und "gut ist" - jedenfalls meistens.

    Zitat

    BenQ Lieferschwierigkeiten bei den Displays ..."


    Glaub ich nicht; da ist sicher irgendwas gesagt worden, Hauptsache man hat eine Entschuldigung. BenQ produziert mit den 23er LG Panels, nicht mit den 24er Samsungs. Das mit der Kompetenz der Hotline(s) ist so eine Sache; nämlich meist nicht vorhanden. Bei Apple wollte man mir mal erzählen, ich müsse mein Display mit 100Hz ansteuern, damit es nicht mehr flimmere...


    Gruß


    Denis

    Nein, Skalierung im festem Seitenverhältnis interpoliert, nur eben unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses, was wichtig ist wenn z.B. auf einem 5:4 Schirm eine 4:3 Auflösung dargestellt wird. Das dürftest du in deinem Fall daran merken, dass ein kleiner, schwarzer Rand oben und unten existiert.


    Gruß


    Denis

    Ist doch gar kein Problem. Für diesen Fall dann entweder ein Gerät mit "voller HDTV Auflösung" kaufen - also 1920x1080; gibt ja zudem auch noch Geräte mit 1280x720 was ebenfalls in der HDTV Norm abgedeckt ist. Kommt das Signal dann so beim Bildschirm an, wird auch nichts interpoliert, zumindest bei einer 1:1 Anzeige. Rein von der technischen Seite her wird es natürlch kein LCD geben, was bildschirmfüllend alle HDTV Modi nicht interpoliert wiedergeben kann.


    Gruß


    Denis

    Die GTO wird über DELL vertrieben. Eigentlich ist es in den meisten Fällen eine QuadroFX 3400 (ein User hat mal den Kühler abgenommen), die umgelabelt wurde; daher auch der zweite Transmitter. CAD-optimierte Treiber gibts natürlich nicht, das Teil meldet sich als ganz normale 6800NU. Weiterer Unterschied (zur regulären QuadroFX 3400) ist, dass diese Karte nur 12 Piplines hat (man kann das letzte Quad zwar freischalten, aber es ist meistens defekt).


    Einzige wirkliche Chance ist, sich bei Ebay umzusehen.


    Gruß


    Denis

    Das wird Euch zwar jetzt nicht unbedingt helfen, aber ich habe damals meinen 240T im November bestellt und Ende Januar bekommen. Ist also keine Sache, die jetzt speziell auf DELL zutreffen würde. Manchmal dauert es eben etwas länger. Da heist es "einfach" Geduld zeigen.


    Gruß


    Denis

    noe ist nur SingleLink DVI:


    Integrated 165 MHz TMDS transmitter (DVI 1.0 / HDMI compliant and HDCP ready)


    Der Rest (Single and dual link external TMDS) , sagt nicht sonderlich viel aus, und stand auch schon bei den alten Karten, die allesamt auf 1280x800 bei 30er begrenzt sind; scheint eher eine Option zu sein. Hat ATI auf jeden Fall schon ewig drinstehen. Wichtig ist aber das obere (165MHz TMDS) - und damit ist leider alles klar. 330 müßten es sein. ATI hat genau zwei DL DVI Karten in der FireGL Reihe. Aufgrund der fehlenden seitengerechten Interpolationseinstellung kann man davon aber nur abraten, zumal es mit eben den FireGls und dem Apple mächtig Probeleme in sämtlichen anderen Auflösungen gibt.


    Gruß


    Denis

    Das mag mit den alten Voodoo Karten sogar noch gegangen sein, weil es im Prinzip wirklich die gleichen Karten waren. Schaut man sich zum Beispiel die 6800U DDL an, sieht das schon anders aus. Bräuchte man in jedem Fall einen AGP Pro Slot mit 110 Watt Auslegung, da keine weitere Stromversorgung an der Karte anzuschließen ist; ich würde es nicht versuchen, bzw. riskieren.
    Es haben auch nicht alle Mac Versionen DL DVI. Mir ist eine einzige ATI Karte bekannt und eben die 6800GT und Ultra. Die 9800Pro in jedem Fall nicht.


    Ich kann nur zur PCI-E Lösung raten. Streßfrei und funktioniert, sofern man eine 6800GTO bekommen kann. Bei mir auf jeden Fall mit dieser Karte alles einwandfrei.


    Gruß


    Denis

    Zitat

    Alles andere was größer ist als 24" gehört schon in den Bereich TV


    Muß sagen, daß ich es -verbunden mit der entsprechenden Auflösung- ganz praktisch finde. Abstand habe ich keine 60cm. Augen müssen entsprechend ganz schön was tun, aber wirklich unpraktisch ist es noch nicht. Eher grenzwertig ;-); der Sprung von 24" auf 30" hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.


    Gruß


    Denis

    Eine Folie würd ich auf keinen Fall draufkleben; bei meinem 240T hatte ich allerdings eine entspiegelte Acrylglasscheibe vorgebaut. Wirkt auch gleichzeitig als Filter.
    Kann man sich hier anfertigen lassen:


    (ist eine deutsche Firma)


    Ich hatte die ANTIFLEX - AR3/2h; die war so kratzfest, daß man im Prinzip mit dem Schraubenzieher drübergehen könnte *g*


    Gruß


    Denis

    Das paßt ja ganz gut dazu, dass Samsung mal (muß die Quelle nochmal suchen) hat verlautbaren lassen, daß ein TFT im PC Bereich mit >24" für dieses Jahr nicht geplant sei und man sich bei "größeren Größen" eher auf den TV Bereich beschränken möchte.


    Gruß


    Denis

    Zitat

    sollte es bei einen 5x so teuren auch so sein !


    Der Preis ergibt sich ja nicht unbedingt aus einer besseren Qualität, sondern einfach nur deswegen, weil das Teil größer ist. Dessen sollte man sich schon bewußt sein. Mein Apple ist ja zum Beispiel sicher nicht 3x besser als der DELL Schirm - nur eben größer, aber nicht zwangsläufig besser.


    Gruß


    Denis