So, eigentlich sieht alles soweit in Ordnung aus, zumindest wenn ein externes CMM (z.B. Adobe ACE in Photoshop) verwendet wird. Sicherheitshalber könntest du nochmal die Einstellungen wie hier beschrieben vornehmen:
Welcher Monitor >=24" ist der richtige für mich?
Das ICC-Profil sieht soweit OK aus, Gradation kann ich auf die Schnelle nicht beurteilen, ist dort an fünf Stützstellen definiert. Wie auch immer - der DELL wird letztlich schon ohne Farbmanagement eine halbwegs brauchbare Darstellung erzeugen, allerdings ist das default Gamma von 1,8 störend.
Du kannst mal das Profil aus dem Anhang versuchen. Es "erwingt" über die Grafikkarten-LUT allerdings die "sRGB Gradation", was bei dem default Gamma des DELLs zu gewissen Tonwertverlusten bereits auf dem Desktop führt (trotzdem wird die Darstellung insgesamt verbessert werden, vorausgesetzt, dein DELL entspricht etwa dem Testgerät).
Geräteeinstellungen:
Helligkeit: 10 (wobei die Einhaltung hier nicht kriegsentscheidend ist)
Rot (Gain): 96
Alles andere auf Default.
Zitat
Wenn ich in Photoshop die bilder per Profil zuweisen das Profil von meinem Dell gebe, funktioniert es perfekt.
Damit umgehst du auch das Farbmanagement in Photoshop, weil Hin- und Rücktransformation auf dem gleichen Profil beruhen.
Gruß
Denis