ZitatAlso laut deiner Aussage gehört dann der Blackcrush der Vergangenheit an
Ein Black-Crush ist bei vernünftig eingestellten Geräten nie ein Thema gewesen. Du darfst nicht vergessen, dass LCDs dort eingesetzt werden, wo die Anforderungen nicht höher sein könnten - d.h. in der Vorstufe. Freilich wird ein Plasma gegenüber einem CCFL-LCD i.d.R. das bessere Kontrastverhältnis aufweisen (und ich bin kein Freund dynamischer Regelungen). Aber das hat nichts mit den von mir angesprochenen Punkten zu tun.
ZitatKann ich mir nicht vorstellen und auch nicht das der LCD bzw. LED jetzt auch einen so großen Dynamikumfang wie auch darstellbare Farben aufweist
Die üblichen Signale im Consumerbereich liegen mit 8-Bit pro Kanal vor - eigentlich noch etwas weniger, weil wir mit Videoleveln arbeiten (16-235). Das geht also rein. Egal ob Plasma oder LCD: Durch Abweichungen vom "nativen Zustand" wird der Tonwertumfang mehr oder weniger stark reduziert, wenn nicht durch entsprechende Verarbeitungsgenauigkeit "gegengesteuert" wird. Durch eine geeignete Dithering-Stufe kann der Tonwertumfang dann selbst bei einem 8-Bit Panel "gerettet" werden.
Wir sollten uns wirklich von den Grabenkämpfen lösen. Die grundsätzliche Technologie ist nicht der ausschlaggebende Punkt für eine gute Bildqualität. Da hat die Elektronik deutlich mehr Einfluß. Im Endeffekt sollte man einfach ergebnisoffen überlegen, welcher TV die eigenen Anforderungen am besten erfüllt.
Gruß
Denis