ging mir genauso: schwarzer rahmen war für text und co auf dauer unangenehm.
Beiträge von chipsy
-
-
der vorteil für händler bei eizo: man sieht, wie lange das teil in betrieb war.
-
richtig, war bei mir auch so: ich unterschätzte die helligkeit eines tft. mein notebook mit sehr dunklem tft war lange nicht so "tränig" wie ein tft auf 50% helligkeit. mein eizo l565 läuft zurzeit (also abends) mit ca. 30% und das ist viel besser als 50% für meine augen.
-
was soll man an einem superpanel auch verbessern wollen...
-
weiß einer, welches display verbaut wird? auf jeden fall könnte der neue eizo ein spitzenmonitor werden und einen platz unter den ersten 5 bekommen - zumindest auf dem papier.
-
ganz toll ist bei dem, dass er acitverotation und activeshot hat!! wirklich gut, was ich gelesen habe.
welches panel und welcher preis sind die fragen...
-
hätte ich auch gemacht. das letzte jahr der garantie ist das wertvollste.
wobei 5 jetzt natürlich absolut klasse sind. schade, dass ich gerade einen gekauft habe (einen eizo im august).
-
erst mal probier es über die windowseigenen boardmittel. wenn das nicht langt (und das tut es zb beim ie nicht, der stellt die schrift in den fenstern trotzdem oft nicht größer da, zb auch diese prad-seite nicht), dann hilft wohl liquid view. damit sollst du alles einstellen können, noch dazu bequem. werde liquid view auch mal testen.
-
was denn für einen zusatzvertrag?
die eizos hatten doch bisher 3 jahre garantie und nicht 2?!
-
ich hab meinen eizo l565 für text und co hochkant. dann kann man prima die schmäleren zeilen lesen und hat dennoch einen großen überblick. der moni hängt an einem neovo-schwenkarm, der absolut prima ist.
-
@titanius
hab ich leider schon gekuckt, ohne erfolg
hm, der schöne puma...
der muss sich in diesen desktop-themes verstecken.
-
ich hab jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen, hoffentlich gabs die frage nicht schon...
ich suche den puma als hintergrundbild, des es bei win98se gab. war ein stolzer puma, rechts sitzend und nach links schauend. weiß einer, wie ich den aus win98se bekomme? hab das installationsverzeichnis durchsucht, aber nichts gefunden. wie kreige ich den in win2k rein?
-
verflucht, jetzt hab ich es doch gefunden. hrmfghlf.
-
ich werde noch wahnsinnig, hab auf ein älteres backup zurückgreifen müssen und dabei die pivot-einstellung vom ati-treiber verloren.
nun bekomme ich den reiter "drehung" ums verrec*** nicht mehr hin, bin schon total sauer auf mich. hab natürlich den rage3d-tweak installiert (3.9b), aber er erscheint nicht. weiß jemand rat?
-
klingt doch sehr vernünftig und sachdienlich. vor allem, dem händler sein anliegen im vorhinein mitzuteilen, scheint ratsam und spart allen beteiligten unnötigen aufwand.
"erschreckend" finde ich allerdings diese immer wieder auftauchenden berichte von pixelfehlern, die nach monaten auftauchen (und dann womöglich auch wirklich störend in der mitte).
-
gibts nicht was vergleichbares auf dem freeware-sektor???
-
es muss doch free-programme (ähnlich liquid view) geben, die die größe von allen objekten beliebig ändern?
-
vielleicht arbeitet die graka zu ungenau (0,7 zu viel an bildwiederhofrequenz)? stell doch mal die kleine auflösung im treiber auf 60 ein.
-
wenns der weiße ist: ich nehme an, der moni ist 1 jahr alt (rechnungsdatum von wann?).
irgendwelche fehler/kratzer auf panel oder gehäuse? oder flecken, fingerabdrücke usw.?