Beiträge von Braincore

    Hi,
    ich möchte gerne meinen 32er Toshiba LCD-TV verkaufen.
    Genaue Bezeichnung:Toshiba 32C3000P (Schwarz/Silber)
    HD-Ready: 1366x768
    Kontrast: 4000:1Reaktionszeit: 8 Ms
    Eingänge:2 HDMI Eingänge
    1 VGA Eingang (lässt sich mit dem PC Pixelgenau auf 1360x768 ansteuern)


    Gekauft habe ich ihn am 16.04.07 bei Cyberport.de. Original Rechnung wird mitgeliefert. Versand erfolgt mit der Post im Originalkarton
    Er ist in einen Top Zustand und weist optisch und technisch keine Mängel auf.
    Er hat keine Pixelfehler!
    Ich verkaufe ihn nur weil ich mir einen größeren LCD-TV kaufen möchte (wieder ein Toshiba:smile:).


    Kleiner Testbericht:AreaDVD
    MP= 450€


    Bewertungen aus dem 3DCenter.de
    http://mpaa.wirhelfengerne.de/3dc/script3.php?user=Braincore



    Läuft auch hier:Luxx
    3DCenter


    Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

    Würde mal gern wissen wie die anderen w2207h Besitzer mit der Schriftdarstellung zufrieden sind?
    Besitze das h Model nun auch seit ein paar Tagen und finde die Schrift irgendwie zu scharf, schwer zu beschreiben. Hatte schon einige TFTs doch so wie beim HP war noch bei keinen die Schrift. Wirkt fast wie ein Flimmern.


    Angeschlossen hab ich in momentan mittels eines HDMI auf DVI-D singel Link Kabel von Hama.
    Mit dem VGA Anschluss hatte ich subjektiv das Empfinden das es etwas besser wirkt, kann aber auch Einbildung sein.


    Meine Grafikkarte besitzt übrigens ein DVI-I Buchse. Kann das der Übeltäter sein? Hab aber kein DVI-I auf HDMI Kabel gefunden.
    Hab schon überlegt mir ein teureres Kabel zu kaufen um den Effekt evtl. etwas zu mindern.
    Wie habt ihr in angeschlossen (adapter oder HDMI auf DVI Kabel) ?

    Hi,
    wie findet ihr die Schrift vom HP?
    Ich hatte schon einige TFTs doch bei keinen hat die Schrift so gewirkt wie beim HP. Ist schwer zu beschreiben, sie wirkt auf mich zu scharf, fast schon wie ein Flimmern. Ich hab ihn momentan mit einen HDMI auf DVI-D Kabel angeschlossen. Mit dem VGA Kabel hab ich das subjektive Empfinden das die Schrift etwas besser wirkt.
    Ich hab schon überlegt mir ein teureres Kabel zu besorgen das der Effekt evtl. etwas gemindert wird.


    Mit welchen Kabel habt ihr euren HP angeschlossen?


    Clear Type ist übrigens keine Alternative für mich, da finde ich die Schrift einfach nur verwaschen.


    Ist es eigentlich normal das der HP die Auflösung 1920x1200 unterstützt? Ich kann die Auflösung auf jeden Fall im Treiber anwählen und er stellt sie auch da.

    Also die schnellansicht Einstellungen finde ich alle für Popo.
    Ich hab es auf eigene Einstellungen belassen, die Helligkeit runter auf 45 und den Kontrast auf 78 und so finde ich es recht gut.


    Wie findest du die Schrift im allgemeinen und wie hast du ihn angeschlossen (mit welchen Kabel) ?
    Ich finde die Schrift sieht im allgemeinen irgendwie zu scharf aus. Ich hab ihn mit einen DVI auf HDMI Kabel angeschlossen. Mit dem VGA Kabel finde ich das es etwas besser wirkt. Man kann es schlecht beschreiben, ich hatte schon einige TFTs aber bei keinen hat die Schrift so gewirkt. Sieht schon fast nach Flimmern aus. Ich hab mir schon überlegt ob es vielleicht am Kabel liegt und ich mir ein teureres holen soll.

    HI,
    möchte gerne meinen recht neuen 24er Dell verkaufen.
    Als erstes eins, der Verkaufsgrund ist einzig und alleine akuter Geldmangel und hat nichts mit dem TFT zu tun.


    Der TFT= Dell 2407WFP-HC
    Der TFT hat keine Pixelfehler!
    Der TFT hat kein Kratzer und weist auch sonst keine optischen Mängel auf.
    Er hat eine 5 jährige Garantieverlängerung bei Dell.
    Rechnung ist vom 08.07 von Fast Trade Germany und wird mitgeliefert.
    Versand erfolgt im original Karton mit der DHL.


    Hier ein Link zum Foto von meinen TFT:[URL="http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=376825"]FOTO


    MP= 515€ inkl. Versand

    Zitat

    Original von IcyErasor
    Autsch. Die ghostings sind ja echt net von schlechten Eltern.


    Wie gesagt hab ich bei meinem 2407-non-hc auch Schatten gehabt aber nur bei bestimmten Farb-Kombos. Und nach dem Runterstellen der RGB-Werte um nen kleine wert und anheben der Helligkeit sind die Effekte komplett weg.


    Ist eigentlich beim HC genauso. Ich hab z.B. rot auf 98 grün auf 96 und blau auf 97. Mit den Einstellungen sehe ich kein nachziehen (ghostings) mehr. Mit default Farbeinstellung hab ich sie aber auch nur im Desktop wargenommen. Beim schnellen ziehen von Fenstern z.B. , in Spielen nie.
    Wie gesagt Farben leicht runter, vorallem Grün und alles ist in Butter.

    Also mein HC ist völlig Geräuschlos. Da brummt rein gar nichts. Hab die Helligkeit auf 45 geregelt. Auch bei 50 ist nichts zu hören.
    Ganz im gegenteil zu meinen Toshiba LCD-TV 32C3000p. Der hat ein recht lautes Brummen welches man aber auch nur hört wenn er keinen Ton von sich gibt.

    Ich hab heute meinen Dell 2407WFP-HC bekommen.
    Eigentlich wollte ich den non HC bestellen aber Fast-Trade-Germany hatten nur noch den neuen und haben mir einen Sonderpreis gemacht bei dem ich dann zugeschlagen hab. Übrigens bis jetzt der beste Internetshob bei dem ich bestellt habe. Sie rufen einen zu Hause an und machen einen Angebote und informieren einen über den Bestellstatus. Dabei noch super nett, also echt TOP.


    Zum TFT:


    Zusammenbau: Wer dafür die Anleitung nimmt hat noch nichtmal einen Hauptschulabschluss. Der TFT scheint gerade zu stehen, ich hab aber auch noch kein Lineal genommen und nachgemessen. Neigen geht mit einen angenehmen Wiederstand und er hat einen sicheren Stand.


    Blickwinkel: Es ist mein erster TFT welcher kein TN Panel hat. Ich hatte schon einen Viewsonic VX924 / 2235WM und einen LG 204WT. Blickwinkel sind mal ein Riesen Unterschied zum TN. Von den Seiten und von Unten sehr stabil, nur von oben wird das Bild schnell etwas dunkler.


    Bildqualität: Erstmal finde ich den Unterschied zu einen TN nicht so Riesig, aber groß genug das es auch ein Leihe sieht. Wer aber nicht so viel Geld ausgeben möchte wird bestimmt auch mit einen 24er TN glücklich.
    Ich hab den TFT nicht Kalibriert und nur die Helligkeit auf 45 reduziert, was aber immer noch sehr hell ist und wahrscheinlich noch weiter nach unten korrigiert werden muss. Angeschlossen ist er über eine GTX per DVI.
    Nach dem Einschalten hat man ein sehr helles Bild mit natürlichen Farben, wie ich finde.
    Zum ersten mal haben die blauen Leisten oben und unten, wenn man z.B. ein Fenster öffnet, die gleichen Farben. Bei meinen alten TFTs war entweder die untere Leiste heller oder sie wurde nach außen hin heller. Nun ist alles gleich.
    Allgemein wirkt das Bild gleichmäßiger als mit einen TN Panel. Die Farben finde ich sehr angenehm und natürlich. Man kann zwischen 3 Modien wählen: Desktop, Multimedia und Gaming. Bei Farbverläufen hab ich keine Stufen gesehen. Nur bei Grauverläufen hab ich leichte Stufen ausmachen können. Der TFT ist aber auch wie gesagt nicht Kalibriert. Helligkeit und Kontrast lassen sich über die Knöpfe an der Front verstellen, auch wenn er per DVI angeschlossen ist.


    Reaktionszeit: Wenn noch einmal einer behauptet er merkt ein Input-Lag bei einen 24er Dell den lach ich aus. Ich hatte bis jetzt nur schnelle TNs und ich merke keinen Unterschied weder im Desktop noch in Spielen.
    Gespielt hab ich bis jetzt nur Stalker und hier sind keine Schlieren zu sehen.
    Was mich freut aber auch überrascht ist, dass die GTX mit der nativen Auflösung und max Details in Stalker keine Probleme hat. Ich hab es vorher in 1680x1050 gezockt und es lässt sich jetzt genauso flüssig spielen, Respekt.
    Bin mal auf Crisys gespannt.


    Interpolation: Kann ich nicht sagen ob die jetzt besonders gut oder schlecht ist. Ich würde sagen normal. Hab bis jetzt nur 1680x105 und 1600x1200 getestet. Vielleicht kann man ja noch was mit dem Schärferegler verbessern. Interpolation des TFTs lässt sich übrigens wählen 1:1 , Full ; Aspect


    Fazit: Toller TFT, optimale Größe, wer aber weniger Geld hat, ausgeben möchte sollte sich einen TN nicht miesreden lassen. So groß sind die Unterschiede für mein Empfinden nicht.

    Und wie ist jetzt die Bildqualität im direkten Vergleich zum Dell 2407wfp. Gibt es große Unterschiede in der Schwarz und Farbdarstellung?


    Ich schwanke genau zwischen den beiden TFTs. TN sagt mir halt wegen der Reaktion zu aber ich hatte nochnie ein anderes Panel als ein TN und alle machen einen die TN Panels madig. Ich stehe auf kräfte, satte Farben.

    Soweit ich weiß soll der 24p Support erst noch per Update für die PS3 nachgereicht werden. Von Haus aus geht es wohl noch nicht. Was ich aber auch nicht ganz verstehe wenn das Material doch eh mit 24 Bildern auf der Disk liegt kann die PS3 es doch eigentlich nicht anders ausgeben.