Beiträge von macs

    Hallo,


    ich habe nun seit einer Woche meinen neuen TFT, vorher hatte ich einen Röhrenmonitor. Obwohl die Darstellung bei einem TFT ja wesentlich besser für die Augen ist, habe ich das Gefühl, dass sie mehr angestrengt sind.


    Da der TFT sehr hell ist, habe ich die Einstellungen gleich am Anfang so verändert, dass es eher etwas dunkler ist.


    Auf welche Einstellungen sollte ich achten? Ich habe einen 19"er, native Auflösung von 1280*1024 bei 75 Hz. (HS95P von Sony).


    Edit: Meine Grafikkarte ist eine Geforce 2 MX (etwas älter)...

    Ja, wenn du ihn als Zocker-TFT willst hast du mit dem MVA-Panel einen Griff ins Klo gemacht ;)


    Hol dir lieber einen "richtigen" Zocker-TFT, wie den genannten Benq oder den (lt. Testberichten) noch besseren Hyundai L90D+. Die beiden haben ein TN-Panel.


    Die Unterschiede zwischen den Panels kannst du hier im Lexikon nachlesen. MVA, PVA und IPS Panels haben eine bessere Farbdarstellung, allerdings oft eine höhere Reaktionszeit. Trotz Overdrive entstehen halt mehr Schlieren als bei einem TN-Panel.

    Auch wenn er mir preislich momentan noch nicht ganz zusagt (~ 550 EUR, am günstigsten), wäre doch der Sony SDM-HS95P genau der richtige Monitor? Habe hier im Forum schon gelesen, dass es wohl bei schnellen Spielen Schlieren geben soll, inwiefern mich das betrifft (DVD, TV, ...) werde ich wohl mal genauer beleuchten müssen ;)


    Spricht sonst etwas gegen diesen?

    Hallo,


    ist die Farbdarstellung des Hyundai L90D+ durchaus empfehlenswert für Leute, die auf sowas Wert legen? Ich würde ihn viel für Internet und Grafikanwendungen nutzen (Fotobearbeitung, Videoschnitt, Designentwurf). Zocken werde ich eher weniger - die 8 ms Reaktionszeit sind eigentlich unnötig, es sollte aber keine Schlieren geben, wenn ein Film mal etwas schneller wird oder ich tatsächlich mal zocke.
    DVI hat der L90D+ auch - IMHO (bin kein TFT-Profi) eigentlich optimal, zumal er auch einen Kontrast von 700:1 und eine Helligkeit von 300 cd/m² hat.


    Danke -


    greetings,
    Max

    Hallo!


    Habe prad.de heute gefunden und ein paar Testberichte gelesen und - endlich- hatte ich die Möglichkeit, Monitore direkt zu vergleichen :)


    Ich suche einen TFT für folgendes:


    - Grafikanwendungen (Photoshop) zur Designerstellung (ich mache das nicht professionell, aber Farbdarstellung ist trotzdem sehr wichtig)
    - Grafikanwendung im Sinne von Fotobearbeitung und auch mal Videoschnitt


    --> gute Helligkeit, guter Kontrast


    - Internet
    - Programmierung / Office
    - Filme (DVDs) schauen (gute Reaktionszeit)
    - ab und zu ein kleines Rennspiel (bspw. NFSU), bin kein Zocker, sollte aber bei sowas keine Probleme geben


    Dafür habe ich den Hyundai L90D+, den Benq FP397s+ sowie den Samsung 913N ins Auge gefasst. Der Samsung fällt allerdings wegen fehlender digitalen Schnittstelle weg.


    Die Modelle scheinen aber mehr für Gamer geeignet zu sein. 8 ms Reaktionszeit sind für mich unnötig...


    Habt ihr Tipps? Der Preis sollte im Bereich 500 EUR liegen, eher weniger. Möchte aber kein Noname-Ding kaufen, das nur Probleme macht ;)


    Danke schon mal im Voraus :)