TFT (Hyundai L90D+?) für Farbrelevantes?

  • Hallo,


    ist die Farbdarstellung des Hyundai L90D+ durchaus empfehlenswert für Leute, die auf sowas Wert legen? Ich würde ihn viel für Internet und Grafikanwendungen nutzen (Fotobearbeitung, Videoschnitt, Designentwurf). Zocken werde ich eher weniger - die 8 ms Reaktionszeit sind eigentlich unnötig, es sollte aber keine Schlieren geben, wenn ein Film mal etwas schneller wird oder ich tatsächlich mal zocke.
    DVI hat der L90D+ auch - IMHO (bin kein TFT-Profi) eigentlich optimal, zumal er auch einen Kontrast von 700:1 und eine Helligkeit von 300 cd/m² hat.


    Danke -


    greetings,
    Max

  • Nein, du solltest dich nach einem Panel mit S-IPS umschauen, oder einem PVA-Panel mit Overdrive. TN ist dafür nicht geeignet, weil keine 16,7 Mio farben darsgestellt werden können.

    Einmal editiert, zuletzt von centrifuge ()

  • Ein TN Panel wie im Hyundai ist sicher der Fehlgriff schlechthin, wenn es um Farbrelevantes geht.


    In dieser Disziplin sind ganz klar die etwas trägeren VA Panel vorn.


    Die genannte Trägheit wird durch eine Spannungsspitze beim Ansteuern der einzelnen Pixel deutlich beschleunigt, was zu Reaktionszeiten im relevanten Graustufenbereich führt, die annährend denen der schnellen "Gamer-TN's" entsprechen.
    Dies nennt man dann "Overdrive".

  • Auch wenn er mir preislich momentan noch nicht ganz zusagt (~ 550 EUR, am günstigsten), wäre doch der Sony SDM-HS95P genau der richtige Monitor? Habe hier im Forum schon gelesen, dass es wohl bei schnellen Spielen Schlieren geben soll, inwiefern mich das betrifft (DVD, TV, ...) werde ich wohl mal genauer beleuchten müssen ;)


    Spricht sonst etwas gegen diesen?