Beiträge von Heike

    Danke für die Antworten, das geht ja wirklich schnell!


    Das "ClearType - Häkchen" hatte ich schon gesetzt, scheinbar mag ich's besonders schmierig....
    In den meisten Anwendungen kann ich mir die Schriften über die Anzeige-Eigenschaften von vornherein extra-groß darstellen lassen, und/oder Arial statt Tahoma oder so etwas wählen. Das macht die Sache augenfreundlicher. Leider ist das dem GIS, mit dem ich arbeite, völlig egal. Hier bleibts pixelig.


    Mal schaun, ob ich mich dran gewöhnen kann ....

    Hallo,


    seit wenigen Tagen habe ich endlich meinen Röhren-Monitor durch einen TFT (Samsung SyncMaster 213T gelesen) ersetzt - und stehe nahe davor dies rückgängig zu machen. Das Problem: die Schrift erscheint sehr pixelig und ist extrem anstrengend für die Augen.


    Ich habe sowohl den anlaogen als auch den digitalen Anschluß versucht.
    Nun habe ich die diversen positiven Bemerkungen zu dem Monitor gelesen - generell scheinen diese Monitore ja sehr gut zu sein. Dort werden z.T. auch Grafikkarten erwähnt - ich habe die Radeon 9200SE, sollte eigentlich kein Problem sein? Die Auflösung steht auf 1600x1200.
    In den FAQ steht bei "pixeliger Schrift" ein Tip für Windows XP-Nutzer. Ich hab Windows 2000 - gilt der Tip trotzdem (Cleartype Fonds)?


    Oder was kann ich tun, um die Qualität der Bildwiedergabe zu verbessern?


    Vielen Dank schonmal für hilfreiche Hinweise!
    Heike