Beiträge von phosery

    @ Apairon


    Vielen Dank für deinen Bericht. Jedoch werde ich beim Eizo bleiben. Wie Sonny gesagt hat, das Vertrauen zu Eizo ist einfacher grösser. Ich arbeite seit über 11 jahren mit Eizo's und die haben mich noch nie entäuscht. Meine Rückfrage bei unseren IC Techniker (wir sind vor kurzen um Kosten zu sparen von IBM/Eizo auf Dell/Dell umgestiegen) war aber leider sehr ernüchternd. Wie mir einstimming berichtet wurde, muss der Service bei Dell so was von beschi**en sein, dass es auf keine Kuhhaut passt. Eizo haben sie dafür hochgelobt. Der Service dort sei spitzenmässig. Alle haben mir von Dell abgeraten. Dell hat bei denen den Übernamen "Fischer Price". War nicht gerade ermutigend für mich. Zum 2405fpw konnten sie mir nichts sagen, weil nicht vorhanden, jeoch sagten sie mir dass der 17" trotzdem ganz gut, hingegen der 19" ziemlicher Schrott sei.


    Jedoch habe ich die Möglichkeit den 2405fpw bei meinem Schwager in der Firma anzusehen und auch zu testen. Schlussendlich ist es meine subjektive Empfindung die dann den Kauf bestimmt. Aber zur Zeit ist dass ganz klar der Eizo, schon wegen dem besseren Farbmanagement. Dem Dell fehlt unteranderem sRGB. Zudem gefällt mir die Möglichkeit den Monitor per Profil einzustellen wesentlich besser, als jedesmal die Anpassung manuel vornehmen zu müssen.


    Optisch gefällt mir der Dell zwar wesentlich besser, aber mir ist die Technik wichtiger als das Design. Aber wer weiss, vielleicht ist es schlussendlich doch dann der Dell. Mal den Test abwarten. Jedoch freut es mich für Dich, dass Du so happy mit deinem Dell bist, und das ist ja dass was zählt und nicht die Meinung anderer. =) So sehe ich das jedenfalls!!



    @ Sonny


    Danke für die Infos. Habe mich mal bei Matrox umgesehen. Wahrscheinlich werde ich mir die Matrox Parhelia 128MB reinziehen, ist dann aber schon die obere Preisgrenze. Muss aber noch checken ob meine Kiste ein 300 Watt Power Supply und einen 1.5v oder 0.8v AGP Slot hat. Ansonsten dann die P750. Die P750 ist auch Videotauglich jedoch preisen sie die P750 mit Premiere 6.5 und die Parhelia mit Premiere Pro an. Es gibt aber einen Treiber für die P750 und PPro. Also müsste diese ja dann auch tauglich sein.


    Was die Anschlüsse angeht. Mein Schnitt-TV hängt an meinem DV Recorder über Scart und der Recorder ist über FireWire mit dem PC verbunden. Mit Premiere Pro kannst Du das jetzt schon in Echtzeit auf dem TV anschschauen ohne zu rendern. Und das selbst mit meiner Dual Head GeForce. Aber ich werde an dem dritten Anschlus am Anfang vorschichtshalber noch einen meiner CRT's Eizo's mit anhängen. So habe ich am Anfang eine Kontrolle. Ich lass Dich wissen, für welche ich mich dann entschieden habe. =)



    @ keki-kex
    So schnäll lani mi jetzt nüme verunsichärä. Jetzt bin i scho es Zitli im Board und ha einiges glernt. Und wie gseit, Eizo isch halt Eizo und Dell numä Dell. Im Monitorbereich händs halt scho en guetä namä.
    Und sorry, chader leider immer nonig hälfä. Min Schwager hät ä Fründinn, mit derä zämä hätter erscht grad es Hus kauft. Und vo Hüratä und Gofä redät's au scho. Läider nüd z'machä. :(

    Vielen Dank Sonny, für die Infos.


    Mein letztes Game vor Payne, habe ich mir vor 5 jahren gekauft. Auch hätte ich mich nicht für den Eizo entschieden wäre ich ein Gamer. Sicher würde ich wenn dann, eine PS2 bei mir zu Hause stehen haben. Jedenfalls vielen Dank für dein Angebot, aber lass mal, ist für mich absoult nicht von Wichtigkeit.


    Mein Schwerpunkt liegt klar bei Video- und Bildbearbeitung und dafür ist die P750 laut deiner Aussage ( ich meinte gelesen zu habe, dass Du auch Video-Editing betreibst) die optimal Karte zu einem bezahlbaren Preis.


    Wenn ich dennoch etwas von deiner Zeit stehlen dürfte, wäre ich Dir dankbar wenn Du mir noch kurz erläutern könntest wieso Du eine "Heatpipe" an der P750 angebracht hast. Wird die Karte selbst so heiss oder erzeugt die einfach so viel wäre im Gehäuse?


    Nochmals danke.
    phosery



    @ keki-kex
    ja, das dued mär läid, chadär da au nöd witer hälfä. Und schtelldär vor, min Schwager hät drü Schwöschter und ali sind underem Hut. Dä einzig wos nöd isch, isch er sälber. ;)

    Sonny


    Betreffend der Matrox hätte ich noch ne Frage. Ist das Teil echt so gut wie ich meine dies aus deinen Zeilen zu lesen. Hatte bis vor ca. einem Jahr immer Matrox Karten und war auch sehr zufrieden damit. Hab mir dann aber ein nVidia GeForce zugelegt, da ich als Laie davon ausging dass 128MB besser sind als 64MB. Auch in Sachen Takt Frequenz haben andere Anbieter mehr Leistung.


    Da ich wie gesagt kein Profi bin was Grafikkarten angeht, wäre ich Dir dankbar für ein kurzes Statement betreffend der P750. Auch zu deiner Aussage "aber für Games ist das natürlich ungeignet". Ich bin kein Zocker, habe mir aber gerade vor ein paar Tagen Payne 2 zugelegt. Könnte man sowas mit der P750 nicht mehr gamen?


    Zudem war für mich eingentlich immer meine subjektive Wahrnehmung massgebend beim Kauf einer GraKa. Aber eigentlich war ich irgendwie der Meinung das Matrox im Grafikkarten-Business dass ist was Eizo im Monitor-Business ist.


    Habe bei Matrox reingeschaut und gesehen dass es sich um eine Tripel Head handelt. Was ich bis jetzt aber noch nicht gecheckt habe, ist ob das Teil nun 2 DVI und 1 Analog oder 2 Analog und 1 DVI hat.


    Zitat Matrox:


    Multi-display support: DualHead-HF
    - 1600 x 1200 dual digital and 1920 x 1440 dual analog resolution
    - Dual-DVI outputs with independent resolution support


    und:


    Multi-display configuration support "TripleHead (3 displays)"


    Left display
    RGB monitor
    Analog flat panel


    Center display
    RGB monitor
    Digital flat panel (DVI)


    Right display
    RGB monitor
    Analog flat panel


    Ja was nun, 2 DVI oder 2 Analog ?(


    Und im Preis liegt sie so wie ich das für mich definiert habe und da ich mir sowieso eine neue Karte zulegen wollte um die TFT's optimal zu nutzen, käme mir eine kurze Info dazu sehr recht.


    Was mein Monitor Dilemma anbetrifft so meine ich mich entschieden zu haben, oder besser gesagt die Entscheidung stand schon von Anfang an fest. :D


    Da Du mich auf die P750 gebracht hast, also Triple Head, hätte ich da noch nen Vorschlag. Links 19" Eizo, Mitte 24" Dell und Rechts 19" Eizo und schon wäre der Schreibtisch wieder harmonisch. :D


    Spass beiseite, obwohl schlecht wäre die Idee dann doch nicht :D, habe ich mich für den Eizo entschieden. Der Grund dafür ist der gleiche wie bei Dir. Eizo ist halt Eizo, dafür verzichtet man gern auf 5 zusätzliche Zoll's. ;) Und da mein Schwerpunkt auch im Video- und Grafikbereich liegt, ist Eizo sicherlich die besser Wahl.


    Vielen Dank für deine Hilfe.
    phosery



    @ keki-kex
    Da gib där Rächt, bi eus i dä Schwiz isch das nöd so eifach, zumal ich dä Moni bi mim Schwager chaufe würd, willer sodigi im Uftrag vomene Chund für es IT Grossprojekt brucht.


    @ Sonny
    Übersetzt heisst das dass ich keki-kex Recht gebe das es bei uns in der Schweiz mit dem Rückgaberecht nicht so einfach ist. Zudem würde ich den Dell über meinen Schwager beziehen der im Auftrag eines Kunden solche für ein IT Projekt braucht. Da würde meine Bestellung einfach unter die des Kunden gemischt werden. So käme ich dann in den Genuss des günstigen Preis.

    @ Geist, Sonny


    Vielen Dank für den Input. Das ist eigentlich auch der Grund der Frage. Da ich so seit jahren arbeite, im Geschäft und auch Privat, war ich mir unschlüssig ob dass gut geht auf einem Monitor.


    Ich arbeite so wie Sonny es beschrieben hat, einen in Front, der andere ca. 20° Richtung Trackball versetzt. Auf dem in Front die Proggis, auf dem anderen die dazu gehörenden Toolpaletten. Das finde ich so eigentlich optimal. Ich werde mich wahrscheinlich für die 2er-Lösung entscheiden.


    Ein Frage hätte ich dazu noch. Ich arbeite mit einer Dual Head, 1x DVI und 1x Analog. Habe versucht mich mal schlau zu machen, betreffend Karten mit 2 DVI. Leider gibt es da anscheinend noch nicht viele und wenn dann ziemlich teuer. Wie macht Ihr das?


    Und noch ne Frage, die ich ja eigentlich vermeiden wollte. Evt. bekomme ich die zwei 24" Dell's günstiger, als die zwei 19" Eizo's. Daher bin ich mir jetzt auch nicht wieder 100% sicher ob ich dann doch nicht eher den Dell nehme. Zwei 24" wären dann schon sehr heavy ;-)) Und einen grossen Unterschiede gibt es von der Technik her auch nicht. Wie würdet Ihr Euch entscheiden?



    @ keki-kex


    Betreffend Kauf gibt es zur Zeit bei mir 2 Möglichkeiten


    1. Internet: Habe den bei digitec in zürich gesehen für ca. 1250.--
    Habe bei dieser Firma schon einiges gekauft und war immer sehr zufrieden. Bis auf einmal, aber nach einem kurzen Gespräch war das Problem vom Tisch. Diese Firma kann ich Dir bestens empfehlen.


    ()



    2. Über eine grosse IT Firma, wo ich jemanden kenne (zur Zeit beim Einkauf zur Abklärung betreffend Preis).


    Ich mache mich meist über Toppreise.ch schlau betreffend den Preisen, sobald ich weisse welche HW für mich in Frage kommt.


    Und mir wäre es auch lieber der Eizo hätte die Boxen nicht seitlich, oder besser noch gar nicht. Aber in diesem Fall kommt Qualität vor Design. Und da ich wie gesagt sowieso mit versetzten Monis arbeite, kommt es da bei mir nicht so darauf an.

    Hallo


    Da ich auch gerne auf TFT Monitore umsteigen möchte, hätte ich da noch eine Frage die für mich persönlich noch offen ist.


    Ich betreibe zwei 21" CRT EIZO Monitore an meinem PC weil ich sehr viel mit Grafik- und Videosoftware arbeitet. Da ich wie gesagt auch auf die TFT Technologie umsteigen möchte, überlege mir nun ob ich einen 24" Wide Screen oder doch besser zwei 19" Monitor zulegen soll.


    Für die 19" Lösung würde ich mir zwei Eizo 778 zulegen (trotz den hässlichen Boxen). Für die 24" Lösung habe ich den Dell 2045FPW ins Auge gefasst, unteranderem weil ich diesen zu einem Preis von 1000 Franken (umgerechnet ca. 645 Euro) beziehen kann.


    Was ich nun gerne von Euch wissen möchte ist wie dass aussieht betreffend der Breite von zwei 21" versus einem 24" Monitor. Den 24" Dell habe ich bis jetzt nur auf Photos und nicht live gesehen.


    Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte oder sonst wie Input hätte, würde ich das sehr schätzen. Es geht mir hier nicht um die Technologie, im Stile "Eizo ist besser als Dell", sondern rein um die Grösse.


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Gruss
    Phosery