evtl auch der viewsonic vp191 mit 8ms g-g, bisher gibts noch keine Berichte von Usern, soll aber auch echt fein laut diverser testberichte im i-net. liegt aber etwas über deinen preisvorstellungen bei ca 500€.
Vorsicht den gibt in 3 Versionen, die alle den gleichen Namen haben:
mit 25 ms und 600:1 Kontrast
mit 16 ms und 600:1 oder 800:1 Kontrast (angaben unterschiedlich)
mit 8 ms und 800:1 Kontrast (um den geht es)
Beiträge von ach3ron
-
-
können wir uns dann bald über nen neuen test freuen?
-
Zitat
Original von chipsy
Schön finde ich bei meinem P19-1A, dass man ein seitenrichtiges VErhältnis bei kleinerer als nativer Auflösung wählen kann. Sehr wichtig für Spieler, die über die Graka Probleme haben und nicht auf hoher Auflösung fahren können/wollen.naja, die verzerrung von 4:3 auf 5:4 fällt eigentlich nicht auf. Mir ist bei 4:3 auf 16:10 ja kaum aufgefallen (nur bei direkter vergleichmöglichekeit)
außerdem lassen sich interpolationseinstellung auch im grakatreiber vornehmen (zum bei nvidia)
man sollte eher darauf achten dass die interpolation nicht so grottig schlecht ist, als hätte man das gefühl durch ne milchglasscheibe zu gucken. -
ähm, also ich find die ausleuchtung gut. da hab ich schon wesentlich schlimmere monitore gesehen.
mein nec 1970nx z.B. ging deswegen zurück, mein aldi-tft (den ich dann abgetreten habe) hat sich von selbst geheilt, sieht aber immer noch schlechter aus als deine beiden.
auch die sony's haben den ruf nur deswegen X-black zu heißen, weil man X-förmig weiße Keile von den Seiten zur Mitte sehen kann, der rest (nicht mehr viel) ist dann black -
JA er ist da und bisher bin ich beeindruckt. bisher kein pixelfehler und keine ausleuchtungsprobleme.
hergestellt isser im april 05
-
der unterschied ist wirklich minimal in cs bei der interpolation. diese erfahrung musste ich gerade mit meinem neuen dell 2005fpw auch machen.
-
meiner kommt erst morgen
hab gestern ups verpasst
-
kannste auch mal ein in native machen, nur zum vergleich. ich find die interpolation sieht sehr ordentlich aus.
-
Zitat
Original von Data
mir platzt gleich der kragen, so ne scheiße....
was soll das jetzt?
ich weiß gar nix mehr.
wenn der responsverlauf wirklich so ist, dann wär das schon hammer.
aber warum gibt viewsonic dann 20ms (schwarz-weiß-scharz) an?
und warum sind die zeiten so verdammt gut? ist doch nicht normal.
wozu braucht man noch TN panels?
der F71E+ war doch das schnellste TN panel und nu macht den ein MVA panel platt?
wie kann das sein?
und wie kann das sein, daß der p19-2 schlechter wegkommt im prad test als ein TN oder SIPS panel? der hat noch viel bessere angaben als der viewsonic.
irgendwas stimmt hier nicht. wo ist der haken?tja ich denke das nennt man technologischen fortschritt. Die Computerbranche war und ist halt sehr kurzlebig und macht immernoch schnell mehr oder weniger große entwicklungen durch.
das der p19-2 etwas schlechter abschneidet als ein tn-panel ist rein subjektives empfinden. auch im c't-test haben die va+overdrive-panel anhand der messwerte wesentlich besser abgeschnitten, die tn-panel aber bei der subjektiven spieletauglichkeit alle ne note besser abgeschnitten (gut statt befriedigend) -
soweit ich weiß gibt es keine 20"-screens mit 1280 x 1024 als native auflösung.
und das mit der empfehlung stand nicht zufällig in der computerbild? -
als massiv würde ich das nicht bezeichnen. ich konnte den nec 1970nx mit ca. 60% helligkeit gut im dunklen betreiben und das waren bestimmt mehr als 100cd. muss jeder selbst gucken ob er damit klarkommt
-
so lange gamestar nicht eine davon war
die haben damals dem samsung 193p auch die volle spieletauglichkeit bescheinigt. hatte der redakteur wohl einen anfall spontaner blindheit. Samsung wird da sowieso überdurchschnittlich häufig testsieger(auch wenn samsung größtenteils wirklich gute monitore baut)
-
hatte zeitweise den nex 1970nx den ich wegen pixelfehler + schlechter ausleuchtung + fag-gerät wiedr zurückgeschickt habe. Mindfactory hat innerhalb einer woche zurücküberwiesen trotz nachnahmelieferung.
ich würde mich als gerademal-nicht-hardcoregamer bezeichnen (weil kein clan und wenig multiplayer im inet) aber spiele doch recht viel und gerne auch shooter. der 1970nx mit 25ms s-ips-panel war dafür schon super. fast so gut wie der 8ms-aldibildschirm (der auch wieder zurück musste)
ich denke daher dass das 18 ms s-ips-panel wirklich super zum spielen ist, obwohl der monitor ja eher im profibereich anzusiedeln ist. die 16ms 20"-panel haben ja durchweg die sehr gute spieletauglich bescheinigt bekommen (auch bei prad im test)
der schwarzwert ist so ne sache. bei kontrast 500:1 afaik darf man nicht zuviel erwarten, es ist aber durchaus okay. mich hats nicht sonderlich. würde sagen nur va mit 1000:1 ist sichtbar besser.
den wert eines crt, plasma oder oled werden tfts wohl nie erreichen, da dort schwarz = kein licht bedeutet. beim tft ist die hintergrundbeleuchtung allerdings immer an und wird das schwarz auch mehr oder minder aufhellen. -
tja guter schwarzwert und perfekt zum zocken sind zur Zeit schwer zu vereinen. Entweder durch Glossy / X-Black-Panel wo es sich nur um eine Art optische Täuschung handelt oder mit nem VA + Overdrive-Panel welche nicht mehr 100% optimal zum zocken sind (<= 8 ms-tn sollen immer noch geringfügig besser sein)
-
Wenn du einmal 640 x 480 eingestellt hast, möchtest du garnicht mehr so spielen
Jetzt aber mal im ernst:
Die Verzerrung von 5:4 auf 4:3 ist minimal und ich kann sie nicht erkennen. Allerdings lässt die Bildqualität doch merklich nach bei so geringen Auflösungen.
Außerdem kann ein TFT nur so viele Bilderdarstellen wie seine Wiederholfrequenz zulässt (wie beim CRT) also 60 oder 75 (Hz). Die meisten TFT unterstützen beides. Wenn du den V-Sync ausschaltest ändert das daran auch nichts, die Graka schickt nur evtl. mehr Bilder an den Monitor, die er dann nicht z.T. nicht darstellt. Das führt dann im Endeffekt unter Umständen zum sog. Tearing, also das die Bilder bei schnellen Drehung "zerreißen". Hab ich aber auch aufm CRT und fällt dort praktisch nicht auf.
Der Nachteil beim Spielen mit V-Sync ist, dass wenn weniger Bilder als die eingestellte Frequenz nur dargestellt werden können (zB Graka / CPU am Ende) bricht die Framerate auf sehr stark ein. Ich glaube bei 60 Hz ist das dann von 60 fps auf 30 fps. -
Zitat
Original von BlurCore
Schade, ich dachte er wäre in der Höhe verstellbar
Kann man ihn denn nach hinten und nach vorne kippen ? Ist mir nicht so ganz klar geworden, was Du jetzt mit drehen meinst, Pivot vielleicht ? hmm ...
Ich habe heute mal im Laden den Samsung getestet, wenn der mal DVI hätte, aber der sieht schon schick aus, auch das Bild finde ich bei dem gar nicht so schlecht !Bin jetzt irgendwie auch total unentschlossen, werde mich mal für den Samsung umhören, oder meint ihr würde der zu meinem Benutzerprofil überhaupt nicht passen?
35% Grafik l PhotoShop l Bryce l CAD
20% DVD
15% Spiele l CounterStrike: Source l HL² l Doom ³ l NFS U2
30% InternetMfG -BC
meinste den samsung 913N? da kommt bald ein neuer, der 913T glaub ich. ist der gleiche mit dvi, höhenverstellung und pivot (nicht sicher) afaik
aber ich glaube für grafik biste mit nem va- oder ips-panel besser bedient. dafür sind tn-panels eigentlich am schlechtesten geeignet (ist jetzt natürlich sehr pauschal und ausnahmen bestätigen die regel) -
Meiner ist heute (29.4.05) bei UPS angekommen und wird in 2 - 5 Tagen bei mir sein. Laut Dell natürlich, also könntens auch 2 - 5 Wochen sein
Nee hat mich aber doch sehr gewundert da ich seit ca. 3 Tagen garkein Lieferdatum mehr hatte, vorher das übliche Verschiebespielchen.
War gerade dabei anzurufen und den zusagen die könnten behalten, wenns dann mal fertig werden würde. Hab aber vorher zum Glück nochmal Mails gecheckt. *vorfreu* -
Zitat
Original von Zaphod1
Wie man sieht ist bei Revision-2 der Kontrast mit 800:1 angegben und eine Reaktionszeit von 16ms. Es kann sein, dass das die Geräte mit den 8ms sein sollen und bei Geizhals falsche Angaben stehen.ich denke die 16 ms beziehen sich auf den schwarz-weiß-schwarz-wechsel und die 8 ms auf den gray-to-gray, dann sind das in etwa die angaben die eizo und fsc für ihre monitore machen.
ob es jetzt noch einen dritten (oder in diesem fall eher zweiten) monitor mit 600:1 und 16ms gibt, weiß ich nicht.
Vielleicht nochmal nachfragen -
bin ich blind oder ist der unterschied wirklich so minimal?? kann da gerade keinen entdecken.