Beiträge von ach3ron

    Jepp, kann Andi da nur beipflichten. Ist ein Reklamationsgrund wenns wirklich sehr deutlich ist. Der Frund für solche "leeks" sind meistens zu fest angezogene Schrauben, d.h. die Hintergrundbeleuchtung sitzt zu fest/nah am/über dem Panel. Das passiert schon mal bei der Fertigung. Beim einen Hersteller häufiger, beim anderen fast garnicht.
    Manche scheint die Ausleuchtung auch erst dann zu kümmern, wenn die Kunden den Support anrufen. Und wird einfach das nächste verschickt in der Hoffnung der Kunde ist jetzt zufrieden (zumindest mein Gefühl).
    Man kann das ganze auch selbst lösen, wenn man die Schrauben ein wenig löst, dann ist die Garantie aber futsch.


    setz dich einfach mal mit Viewsonic in Verbindung. Vom Hören-Sagen her sollen die sehr nett und kulant sein.

    in der neuesten c't ist ein großer Monitortest. U.a. wurden auch der Acer, BenQ, der Samsung als 17"er und der Viewsonic getestet. Der Samsung hat für ein TN-Panel erstaunlich gut abgeschnitten. Auch der VX924 ist ziemlich vorne mit dabei. Der BenQ eher mittelmaß und der Acer als ziemliches Schlusslicht. Allerdings wird auch gesagt, das alle Monitore auf einem hohen Nivaeu seien.
    Kommt am Montag in den Handel (bin Abonnent)

    Zitat

    Original von webjunkie99_de
    Also wenn nur diese vier Modelle in Frage kommen, dann nimm den Viewsonic, der ist mechanisch gut verarbeitet und hat eine Pivotfunktion, was ich bei den anderen nicht weiss.



    MfG


    Nee, hat keine Pivotfunktion. Den kann man noch nicht mal in der Höhe verstellen (wie die anderen auch nicht)


    Würde eher zum Samsung tendieren bei den vieren. Der hat einen Vorteil durch den höheren Kontrast und die meistens bessere Ausleuchtung. Manche Modelle pfeiffen aber leider. Sollte in neuerern Revs aber mittlerweile nicht mehr vorkommen.
    Der Benq FP91V+ hat ein Panel mit Hochglanzbeschichtung, welches dir ein tieferes Schwarz und leuchtendere Farben suggeriert (sind nicht wirklich da, wirkt nur so), aber stark spiegelt und anscheinend geringfügig langsamer ist. Das lässt sich Benq anscheinend bezahlen. ;)


    P.S.: Alle genannten Modelle haben auch Overdrive. Ist keine Domäne der VA-Panels mehr.
    Und Pixelfehlerklasse II haben derzeit alle auf dem Markt erhältlichen TFTs. PFK I gibt nur bei speziellen Profigeräten für Mediziner etc. (wär auch schlecht wenn der Arzt nen Pixelfehler für nen Tumor halten würde oder so :D )

    Da der auch der Acer ein TN-Panel hat, kann er garkeine 16,7 Millionen Farben haben. Dank Overdrive dürfte der BenQ mehr oder weniger sichtbar schneller sein.
    Da ich allerdings noch keins der Geräte live bewundern durfte, bin ich mit meinem Latein auch schon am Ende. Den Daten her müsste der Acer allerdings das gleiche Panel wie der berüchtigte Hyundai L90D+ haben. was ansich ein recht gutes TN-Panel ist. Gibt aber mittlerweile bessere (z.B. das im Samsung 930BF, ist der "Nachfolger" mit overdrive)

    Hatte den auch mal. Hören konnte ich bei dem nichts und Rebk'sche Streifen gibbet wie gesagt nur bei 20"-Panels. Allerdings hab ich wegen ner ziemlich grottigen Ausleuchtung prompt wieder zurückgeschickt. Scheint auch kein Einzelfall gewesen zu sein (siehe Threads). Ob NEC dass mittlerweile abgestellt hat, weiss ich leider nicht.

    Entgültig wird du dir die Frage selbst beantworten müssen, also einfach beide mal vergleichen. Wenn das irgendwo im Geschäft nicht möglich sein sollte (wovon ich ausgehe), musst du wohl beide mal kaufen und evtl wieder zurückschicken.
    Mein Tipp wär: erst den vp191 kaufen und testen, wenn der zu sehr schliert oder so, den vx924 kaufen und gucken obs dir besser gefällt. Einen besseren Rat hab ich leider net für ich :(

    Zitat

    Original von arghlMann
    Für Spiele sind glaub ich 20er TFTs alle nicht perfekt geieignet... aber für mich mehr als ausreichend. (was ich damit sagen will ist, dass ich mir vorstellen kann, dass es Leute gibt die sagen, dass der 204Ts für sie nicht zum Spielen in Frage kommt)


    Wegen der Auflösung oder der Geschwindigkeit? Auflösung kann ich irgendwo nachvollziehen, da man immer ne ziemlich aktuelle Graka braucht um in 1600 x 1200 flüssig spiele zu können (andererseits Interpolieren fast 20" sehr gut)


    Wegen der Schlierenbildung kann man bei einem 16ms S-IPS auf keinen Fall meckern. Die sind meiner Empfindung nach einem guten 8ms TN-Panel gleichwertig. Die 16ms schaffen sie annähernd in allen erdenklichen Farbkombinationen. die TN's ohne Overdrive nicht (und die mit OVerdrive nur die beschleunigten Farbwechsel).
    Ist natürlich alles rein subjektiv.
    PVA + Overdrive in 20" hab ich leider noch nicht live bewundern können :(

    hmm entwickelt sich langsam zu unserem "privaten 4-Augen-Gespräch" ;)


    Von den Daten her müsste der Samsung das gleiche Panel haben wie der FSC. Bin mir da relativ sicher. Allerdings hängt auch viel von der Steuerungselektronik ab. Da baut jeder Hersteller ne andere ein.
    Vom Samung weiß ich sonst auch nichts genaueres. Ist noch sehr neu.

    Die teilweise grottenschlechte Ausleuchtung. Manchmal ist sie aber auch perfekt und in den meisten fällen eher durchschnittlich. Gemeint ist jetzt die Ausleuchtung bei schwarzem Bildschirm (light leakage vor allem an den Rändern). Bei Weiß oder anderen Farben ist alles eigentlich alles super. Meine ist eher durchschnittlich aber man damit leben. Liegt übrigens in 99% der Fälle an zu fest angezogenen Schrauben, kann man also zur Not selber reparieren, nur halt Garantieverlust.


    Der größte Nachteil ist aber die saulange Lieferzeit. Meiner brauchte gute 4 Wochen und das noch eher harmlos. Siehe Thread im News-Bereich.

    Zitat

    Original von der Tim
    für freunde des gepflegten abdaddelns scheint der moni ja nicht so super geeignet zu sein :(


    und wieso? Nun gut, ist halt kein TN-Panel, aber Schlieren ziehen sollte er anhand der Eckdaten nicht.
    BeHardware würde ich in Sachen Spieletauglichkeit und filme nicht immer 100% Glauben. Die haben auch schon dem P19-2 die Spieletauglichkeit aberkannt, welche ihm aber vielfach auch hier au Prad.de und im Forum bescheinigt wurde.

    Kann ein Monitor zu groß sein? Naja musst du wissen.
    Der Unterschied zwischen den VA + Overdrive-Panels und den S-IPS-Panels ist nicht allzugroß. Und da du ja eher weniger Ego-Shooter spielst (zumindest nicht als Counterstrike Pro-Gamer oder so) würde ich zu einem VA + Overdrive Panel raten, vor allem wegen dem wesentlich höheren Kontrast und daraus resultierendem schwärzerem Schwarz. Aber das müsste man im Zweifel mal selbst getestet haben.
    Außerdem gibt es den FSC P20-2 (einer der besten 20"-Screens) z.Z. ziemlich günstig. Günstiger als die schon rel. alten S-IPS-Vertreter.


    Rebk'sche Streifen ist ein Phänomen, dass bei rel. führen S-IPS-Panels von LG-Philips aufgetreten ist und sich in einem hell/dunkel-Streifenmuster auf blauen Flächen äußert. Finde ich persönlich ziemlich nervig, sollten neuere Revisions der Panels aber nicht mehr haben.


    Nen großen Blickwinkel kriegste übrigens bei jedem der genannten Monitore. Da kannste dich garnicht gegen wehren :D

    20" 1600 x 1200 VA+Overdrive:
    FSC P20-2
    Samung 204T
    Acer AL2021ms (16ms)
    Formac Gallery 2010 DVI


    Sehr guter Allrounder, hoher Kontrast, gute Farben, Riesenblickwinkel, keine Rebk'schen Streifen oder Kristalleffekt, schnelll genug für Spiele (vielleicht etwas langsamer als ein ein 16ms S-IPS)


    20" 1600 x 1200 S-IPS:
    Viewsonic VP201
    NEC 2070NX
    HP L2035
    NEC 2080UX+


    Auch sehr guter Allrounder, aber weniger Kontrast, gute Farben, Riesenblickwinkel außer bei schwarz (wird lila - rot), Kristalleffekt (klingt schlimmer als es ist ;) ) und manchmal Rebk'sche Streifen, i.d.R die schnellsten 20"er die man kaufen kann


    20" 1680 x 1050 Widescreen S-IPS:
    Dell 2005fpw
    Apple Cinema Display
    BenQ FP2091
    Acer AL2032WM


    wie 20" S-IPS 4:3, halt im 16:10-Format, super für Filmfans, oft rel. schlechte Ausleuchtung


    21" 1600 x 1200 VA + Overdrive
    NEC 2170NX
    Sasmung 214T


    Wie entspr. 20", nur etwas größer und durch Panelbedingt noch höherer Kontrast.


    Sind bestimmt nicht alle Monitore die grob in Frage kommen, aber vielleicht hilft es dir ja weiter.