Beiträge von ach3ron

    Zitat

    Original von CooperX
    [EDIT: ah, ich vergaß: Und wie bringe ich Spiele dazu, Widescreenauflösungen zu verwenden? Geht hier um UT2004, CS, FarCry,etc.]


    Also meine Erfahrungen: bei UT2k4, HL2 (nat. auch CS:S), Max Payne 2 kannstes ganz normal einstellen. bei earth 2160 muss man erst in der registry rumspielen und dort den WS-support aktivieren und bei nexus die auflösung in der reg direkt einstellen
    andere sachen hab ich noch nicht ausprobiert. btw. Baldurs Gate 2 lässt sich garnicht zu WS überreden :( bei mir geht max. nur 1024 x 768 ... und das bei meinem lieblingsspiel (wenn auch schon uralt)

    ausleuchtungprobleme habe nabsolut garnichts mit den verschiedenen Gerätetypen zu tun. Bei Dell liegt es hauptsächlich an zu fest angezogenen Schrauben und lässt (mit Garantieverlust) selbst einfach reparieren.
    Die Probleme soll aber auch der 2001fp haben und zusätzlich noch Panel-bedingt Rebk'sche-Streifen (jedenfalls ältere). Es liegt eher an mangelhafter Fertigung und / oder Qualitätskontrolle. Aber Dell ist da nicht alleine.

    Wenn du Lust hast ein wenig am Dell rumzuschrauben, kriegst du auch die fleckige Schwarzdarstellung in den Griff. Ich hab es zwar selbst noch nicht probiert (meine Ausleuchtung ist aber auch 90% ok nur oben leichter fleck und unten links ganz leicht (fast garnicht) ein wenig heller), aber es das Problem liegt meistens an zu fest angezogenen Schrauben. ABER wie immer Garantieverlust und Dell hat die Geräte versiegelt und die Schrauben farbig markiert. Die merken also wenn du rumschraubst.


    Einen entsprechenden Thread gibst hier irgendwo im Forum. Hab den Link aber nicht mehr. War jedenfalls eine sehr schöne Anleitung.

    gibt entsprechend zum widescreen (hab ihn selber) die 4:3 variante. heißt 2001fp und hat auch ein 16ms s-ips-panel und ist unschlagbar billig. nur kann es sein dass noch die alten lg-philips panel mit rebk'schen-streifen verbaut werden und einige haben ne miserable ausleuchtung. wenns nicht gefällt gibts ja immernoch 14 tage rückgaberecht
    ansonsten gibts z.B. noch:
    NEC 2070nx
    viewsonic 201vp
    iiyama 511S


    oder ganz was feines (imo):
    der fsc p20-2, der hat ein pva + overdrive panel und einen kontrast von 700:1 sowie richtiges (va-typisches) schwarz. sollte in etwa so spieletauglich sein wie die 19" va-panel + overdrive von eizo, fsc oder viewsonic


    hier gibts ein user-review: FSC Scenicview P20-2 (Prad.de User)

    natürlich kann es sein dass jemand es entwickelt und auf den markt bringt. ich glaube nur nicht so wirklich dran. Die zahl der leute die mit dem letzten bisschen unschärfe nicht leben können, schätze ich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) sehr gering ein. ich kann jedenfalls gut damit leben (16ms s-ips), habs nach nem tag nicht mehr wahrgenommen.
    ich denke es ist nicht wirtschaftlich genug sowas in großem stil auf den markt zu bringen. tfts gehen auch ohne weg wie warme semmeln ;)


    um mal auf die haltbarkeit zukommen. LEDs, welchen wohl als backlight die zukunft gehören wird, könnten das ständige an und aus noch mitmachen, doch leuchtstoffröhren, wie sie in allen derzeitigen tfts verbaut werden, auf keinen fall. die gibts schon ne halbe (wenn nicht eine ganze ;) ) ewigkeit und die entwicklung ist mehr oder weniger am ende. würde man sie haltbarer machen können wäre dies wohl schon länge geschehen.


    wie es bei selbstleuchtenden panels aussieht (OLED, Plasma) kann ich leider nicht sagen.

    an der bewegungsunschärfe wird sich auch so schnell nichts ändern. was anderes als hold-type ist bei lcds nicht möglich es sind halt flüssigkristalle. irgendjemand hat hier im forum mal vorgeschlagen ne art flackerndes backlight zu verwenden um den effekt eines crt, nämlich das jeder bildpunkt nur kurz aufleuchtet in sehr kurzen abständen aufleuchtet, zu reproduzieren. ich glaube allerdings kaum dass das irgendwann mal umgesetzt wird, da keine leuchtstoffröhre oder LED das lange mitmachen würde.

    ähm, wurden die gekauft ( z.B. von viewsonic oder benq)? oder haben die einfach nur keine ahnung bzw. overdrive nicht eingeschaltet, nen kaputten tft oder so??
    wenn mich nicht alles täuscht haben die auch den viewsonic getestet und als besonders gut für spiele befunden. Nur sieht es so aus, dass der viewsonic und der p19-2 sich in sachen schaltzeit nicht viel nehmen. auch alle anderen tests, nicht nur der test hier auf prad bescheinigen dem fsc eine gute spieletauglichkeit, ja sogar in der c't wird er hoch gelobt!!


    zu guter letzt konnt ich ihn auch mal testen und ihm die spieletauglichkeit bescheinigen. es ist natürlich keine tn-panel + overdrive und daher nicht das derzeitige optimum, kann aber mit einem 8 - 12ms tn-panel ohne overdrive (vor ca 3 monaten noch state-of-the-art) locker mithalten.

    hmm meine ausleuchtung ist absolut ok. nicht 100% perfekt aber 90% und ich bin ziemlich empfindlich. die beiden "vorfahren" des Dell (Aldi-TFT und NEC 1970NX) waren wesentlich schlimmer und gingen deswegen zurück, obwohl sonst keiner verstand wo mein problem liegt ;)
    die helligkeit kann nicht wirklich verstellen. zwischen 0 und 100 ist nicht wirklich viel unterschied aber ich kann bei 50 im hellen und dunklen gut arbeiten.


    hab meinen im endeffekt behalten und bin sehr glücklich damit

    weils jeder kennt? nein warn spaß, die pcgh vergisst häufiger mal auf technologiebedingte probleme hinzuweisen und macht dass oft nur bei produktbezogenen mängeln. noch nicht mal das spiegeln bei x-black wurde erwähnt ?(
    das mit der unschärfe glaub ich nicht ganz, da diese nicht von der reaktionszeit abhängig ist, sondern von der technolgie mit der alle lcds arbeiten. für genauere erklärungen hab ich gerade keine Zeit sorry

    ist normal bei Dell!! Die ändern ihre Preise täglich. Hab meinen 2005fpw (20") für 600€ bekommen, zwei Tage später kostete er wieder 800€. Dafür musste ich nen Monat warten :(. Naja immernoch harmlos in Relationen zu den Lieferzeiten vom 2405fpw

    ich denke das täuscht! wer nen pixelfehler hat beschwert sich gern mal, macht sich ein wenig Luft. Wer keinen hat hält meistens einfach die klappe, erzählt also nicht jedem dass er keinen hat. Wieso auch?
    Daher werden die meisten Probleme besonders in Foren oft etwas übertrieben dargestellt und es hat manchmal den Anschein als hätte ein bestimmtes Produkt mehr Fehler als positive Seiten.
    So das ist jetzt eindeutig keine Unterstellung an die Forenmitglieder hier!! Ich denke das Forum hier ist eines der objektivstes überhaupt im Bereich CRT/TFT. Es liegt halt einfach in der Natur von Anlaufstellen für Beschwerden, dass nun mal die Leute posten die Probleme und nicht die, die keine haben.


    Fazit: Am besten sich selbst ein Bild machen. (Ist bei TFT recht schwierig, da Saturn, Mediamarkt und Co immer die selben meistens uralten TFTs rumstehen haben ?( )

    Zitat

    Original von badronny
    IPS/S-IPS: Allround Panel, sehr gute Blickwinkel, besser Farben als TN aber nicht so gut wie VA im allgemeinen, ebenfalls gut zum Zocken geeignet aber nicht ganz so Perfekt wie TN


    Mit den Farben stimmt nicht ganz. Die Farben bei IPS-Panel sind in der Regel näher an der Realität als die eines VA-Panel, wobei der 08/15-User wohl kaum einen Unterschied feststellen dürfte. Nicht umsonst werden größtenteils IPS-Panels bei den Profibildschirmen verwendet, wo es auf möglichst großen Farbraum und möglichst große Farbechtheit ankommt.
    Ob jetzt VA oder IPS, fest steht beide sind besser als ein TN-Panel schon aufgrund des Farbraums: TN-Panel können max 500000 echte Farben darstellen, durch Dithering können dann maximal 16,2 Mio Farben dargestellt werden.
    VA und IPS-Panel können 16,7 Mio echte Farben darstellen.

    wer nicht unbedingt rel. professionelle Bildbearbeitung, den sollten die Farbverfälschungen durch tn-panel nicht sonderlich stören (außer man erwischt ein ganz schlechtes).
    Spieletauglich wird der BenQ auf jeden Fall sein, nur mit DVD-tauglich ist so ne Sache. Von der Geschwindigkeit kein Problem, nur der Blickwinkel könnte stören da man ja nicht nur alleine DVDs guckt und sich mehr bewegt als beim Spielen oder Surfen.
    Hochglanz-Panels gibts z.Z. auch von NEC (1970GX) und Sony (fast jeder) nur heißen sie eben Glossy bzw. X-Black / X-Bright.

    guck mal in die ini, sys oder cfg-dateien (z.B. config.ini) von Doom oder in Registry. In der Regel kann man da die Auflösung frei einstellen, z.B. steht dann da width = 1024, length = 768 oder halt width = 1680, length = 1050. aber vorher ne sicherungskopie machen!

    nvidia oder ati grakachip? bei nvidia kannstes im treibermenue umstellen. bei ati bestimmt auch, da weiß ich aber nicht wie
    allerdings wird alles ziemlich in die breite gezogen bei vollflächiger interpolation auf 16:10

    ist aber holländisch und nicht albanisch ;) und allzu schwer find ichs jetzt auch nicht (als deutscher)
    und könnten wir die diskussion über holländisch, albanisch und deutsch verstehen, sprechen oder sonstwas beenden? hier gehts um nen monitor und nicht um die sprachliche kompetenz der forenmitglieder