Beiträge von Grummelrocker

    Hallo zusammen,


    Mein Dell U2412M ist eigentlich noch top in Schuss und ich bin damit völlig zufrieden. Da ich aber wieder auf ein Multi-Monitor-Setup umsteigen will, überlege ich was Neues zu kaufen.
    Wichtig wäre mir da ein möglichst schmaler Rand. Je weniger desto besser.


    Da ich weder der Hardcore-Gamer noch der Photoshop-Fetischist bin - auch wenn ich beides verwende - suche ich einen Allrounder der bei allem einigermaßen brauchbar abschneidet.
    Ich retuschiere ab und an etwas im Photoshop, mache ein paar 3D Renderings, Musik-Aufnahmen in Cubase und Reaper sowie programmiere ein wenig. Alles aber zum Spaß und als Hobby. Wenn ich mal zum spielen komme dürfen es gerne Rennspiele oder Wirtschaftssimulationen sein. Selten mal ein Shooter. Ich denke auf die letzte Millisekunde kommt es also nicht an.


    Außerdem wäre mir ein mattes Display ganz Recht. Lautsprecher brauche ich keine. Höhenverstellung wäre auch toll. Pivot brauche ich nicht. VESA (um evtl. auf Monitorarme umzusteigen) wäre gut.


    Von der Größe würden mir 24" reichen. Aber 27" (ja, auch mit FHD) bin ich auch aufgeschlossen.
    Preislich habe ich kein festes Limit. Aber bei grob 250,- Euro würde ich zumindest eine gedankliche Hürde ziehen.


    Angeschlossen werden die Monitore an eine nVidia GTX1060. Ein Widescreen-Monitor als Ersatz für 2 "kleine" kommt aktuell nicht in Frage.


    Zusammengefasst was ich mir vorstelle:
    - Sehr schmaler Rand, keine Lautsprecher
    - Mattes Display
    - Höhe und Neigung verstellbar


    Wäre toll, wenn mir jemand den einen oder anderen Tipp geben könnte.

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis sieht der Dell ja top aus! Das "Mehr" was mir der HP bietet wird sich für mich preislich nicht lohnen. Den Asus PA246Q habe ich dann auch gefunden. Auch ein sehr nettes Teil, aber dann doch über meinem Rahmen.


    Aaaber, und jetzt kommts: Durch die Testberichte und Preisrecherchen bin ich noch auf den "kleinen Bruder" des U2412M gestoßen, den U2313HM . Der scheint soweit identisch mit dem U2412M zu sein, hat aber "nur" 23 Zoll und eine Höhe von 1080 statt 1200 Pixeln. Dafür kostet er ca. 50 Euro weniger! Jetzt kann ich mich nicht entscheiden.


    Wie würdet Ihr das hier beurteilen? Sind die 120 Px mehr den Aufpreis wert? Brauchen könnte ich die in Logic, Photoshop, C4D etc. schon. Aber dafür 50,- Euro mehr hinlegen? Wie seht Ihr dieses eine Zoll weniger bei 90cm Abstand zum Bildschirm? Dürfte ja nicht viel ausmachen, oder? Oder muss ich dann doch schon zum Optiker eine Brille bestellen?


    Was meint Ihr?

    Hallo zusammen,
    meine beiden Gericom T920 (19" TFTs) werden im April nun 7 Jahre alt. Zeit für was Neues :)


    Da ich weder der Hardcore-Gamer noch der Photoshop-Fetischist bin - auch wenn ich beides verwende - suche ich einen Allrounder der bei allem einigermaßen brauchbar abschneidet.
    Ich retuschiere ab und an etwas im Photoshop, mache ein paar 3D Renderings, mache Aufnahmen in Logic und Cubase und programmiere. Alles aber zum Spaß und als Hobby. Wenn ich mal zum spielen komme dürfen es gerne Rennspiele oder Wirtschaftssimulationen sein. Selten mal ein Shooter. Angeblich haben meine Gericoms eine Reaktionszeit von 20ms. Damit bin ich immer klar gekommen, alles darunter ist also schon eine Verbesserung :)


    Wichtig sind mir mehrere Eingänge. Entweder 2x DVI oder 1x DVI + 1x VGA etc. (An meiner GF GTX 550Ti habe ich auch noch einen HDMI und (Mini?) DisplayPort-Ausgang - falls das was hilft).
    Hintergrund ist der, dass ich zwei Rechner nebeneinander stehen habe (Mac + Win (mit der GTX 550)) die ich beide an dem Monitor betreiben will ohne jedes Mal umzustecken. Natürlich nicht gleichzeitig.


    Außerdem wären mir ein möglichst schmaler Rand und ein mattes Display ganz Recht. Lautsprecher brauche ich keine. Neben der Neigung wäre es nett, wenn der Monitor auch in der Höhe verstellbar wäre. Pivot brauche ich nicht.


    Dann stellt sich für mich noch die Frage nach der Größe: 24" oder 27"?
    Von meinen 2 19"ern mit jeweils 1280x1024 sitze ich momentan 90cm entfernt, das funktioniert gut. Eigentlich wären mir 24" lieber als 27" (um später evtl. einen zweiten daneben zu bekommen). Aber ist die Schrift dann noch lesbar oder schon zu weit weg? Ich weiß, dass es für flache TVs doch eine Formel gibt, wie groß der Fernseher sein soll, wenn man X m davon weg sitzt. Gibts das auch für Monitore?


    Zusammengefasst was ich mir vorstelle:
    - Schmaler Rand, keine Lautsprecher
    - Mattes Display
    - Mehrere Eingänge (um 2 Rechner dran hängen zu können (NICHT gleichzeitig betreiben!))
    - Höhe und Neigung verstellbar
    - Welche Größe? 24" oder 27"


    Preislich habe ich mir eine grobe Grenze von 250 - 300 Euro gesetzt. Realistisch? Unrealistisch?


    So, genug geschrieben, wäre toll, wenn mir jemand den einen oder anderen Tipp geben könnte.

    Habs mir grad nochmal durch den Kopf gehen lassen. 7 Stunden sind vielleicht etwas viel. Im Schnitt vielleicht doch eher 4. Je nach Arbeit noch weniger ;) Aber ich werd mir das Ding einfach mal anschließen lassen, dann sehe ich weiter.


    Grüße,
    Alsion

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand etwas genaueres zu dem o.g. TFT sagen? Ist bei uns im Mediamarkt gerade schweinegünstig. 200,- Euro! Die Posts die ich bisher über die Suche gefunden habe helfen mir noch nicht ganz...


    Ist ein 19"-TFT, 20ms, Kontrast 800:1 (wenn ich mich recht erinnere), Helligkeit 250cd/m², DVI + VGA.


    Ich bin eher der Office-Mensch (Office, Cubase, Dreamweaver, Cinema4D, Internet, Photoshop; aber alles im Privatbereich). Ab und zu mal ein Spielchen ist auch ok (UT2004, GTA VC, Dungeon Siege, RCT3, Sims2 etc). Das 20ms für "Powerzocker" zu viel sind denke ich mir. Aber wie sieht es mit einem Gelegenheitsspieler (ca. 1 Stunde pro Tag) wie mir aus? Gibts hier welche die dazu was sagen können?


    Grüße,
    Alsion