Hallo zusammen,
meine beiden Gericom T920 (19" TFTs) werden im April nun 7 Jahre alt. Zeit für was Neues
Da ich weder der Hardcore-Gamer noch der Photoshop-Fetischist bin - auch wenn ich beides verwende - suche ich einen Allrounder der bei allem einigermaßen brauchbar abschneidet.
Ich retuschiere ab und an etwas im Photoshop, mache ein paar 3D Renderings, mache Aufnahmen in Logic und Cubase und programmiere. Alles aber zum Spaß und als Hobby. Wenn ich mal zum spielen komme dürfen es gerne Rennspiele oder Wirtschaftssimulationen sein. Selten mal ein Shooter. Angeblich haben meine Gericoms eine Reaktionszeit von 20ms. Damit bin ich immer klar gekommen, alles darunter ist also schon eine Verbesserung
Wichtig sind mir mehrere Eingänge. Entweder 2x DVI oder 1x DVI + 1x VGA etc. (An meiner GF GTX 550Ti habe ich auch noch einen HDMI und (Mini?) DisplayPort-Ausgang - falls das was hilft).
Hintergrund ist der, dass ich zwei Rechner nebeneinander stehen habe (Mac + Win (mit der GTX 550)) die ich beide an dem Monitor betreiben will ohne jedes Mal umzustecken. Natürlich nicht gleichzeitig.
Außerdem wären mir ein möglichst schmaler Rand und ein mattes Display ganz Recht. Lautsprecher brauche ich keine. Neben der Neigung wäre es nett, wenn der Monitor auch in der Höhe verstellbar wäre. Pivot brauche ich nicht.
Dann stellt sich für mich noch die Frage nach der Größe: 24" oder 27"?
Von meinen 2 19"ern mit jeweils 1280x1024 sitze ich momentan 90cm entfernt, das funktioniert gut. Eigentlich wären mir 24" lieber als 27" (um später evtl. einen zweiten daneben zu bekommen). Aber ist die Schrift dann noch lesbar oder schon zu weit weg? Ich weiß, dass es für flache TVs doch eine Formel gibt, wie groß der Fernseher sein soll, wenn man X m davon weg sitzt. Gibts das auch für Monitore?
Zusammengefasst was ich mir vorstelle:
- Schmaler Rand, keine Lautsprecher
- Mattes Display
- Mehrere Eingänge (um 2 Rechner dran hängen zu können (NICHT gleichzeitig betreiben!))
- Höhe und Neigung verstellbar
- Welche Größe? 24" oder 27"
Preislich habe ich mir eine grobe Grenze von 250 - 300 Euro gesetzt. Realistisch? Unrealistisch?
So, genug geschrieben, wäre toll, wenn mir jemand den einen oder anderen Tipp geben könnte.