Beiträge von thunder987

    Hallo Leute,


    ich brauche dringend einen neuen Fernseher und stehe ein bisserl am Schlauch, ob ich meinen derzeitigen Favoriten, den Philips 32 PF 9830 wirklich nehmen soll, weil ich mir wegen der Auflösung nicht ganz im Klaren bin.


    Ich möchte den TV überwiegend zum DVD schauen und später für die PS3 nutzen. Ich gehe also davon aus, dass sich eine volle HDTV-Auflösung (1920x1080) schon in absehbarer Zeit für mich lohnen würde.


    Da ich eher selten normales TV schaue, bzw. eher in Kauf nehmen würde, wenn die Bildqualität dabei nicht ganz so perfekt ist denke ich, dass ein auf PAL optimierter, oder ein Fernseher mit 1366x768 Pixel Auflösung nicht ganz die richtige Wahl für mich ist. Bitte korrigiert mich, wenn ich hier Käse erzähle!


    Was ist eure Meinung dazu? Und vor allem... Was für Geräte gibt es, die ein ebenso perfektes Bild wie der 32 PF 9830 haben und dazu noch bezahlbar sind?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    LG
    Michael

    Hi Leute,


    ich habe hier einen EIZO L778 stehen. Nachdem die Suche nach Pixelfehlern erfolglos beendet wurde. *puhh... Glück gehabt*, ist mir aufgefallen, dass speziell die Ecke links oben und links unten etwas weniger gut ausgeleuchtet sind.


    Meine Frage wäre daher...
    Handelt es sich dabei um einen Defekt, wenn die Ausleuchtung nicht ganz so optimal ist, oder hat dies keine Auswirkung auf die normale Lebensdauer des Gerätes, bzw. des Backlights?


    Danke für eure Hilfe.


    THU

    Zitat

    Original von ti92barb
    ;) nur kannst du den zweiten 778 kaum danebenstellen


    Na da würdest du dich aber stark wundern. Im Moment habe ich links und rechts neben meinem EIZO jeweils einen 17"er Röhrenmonitor stehen. Da wäre der EIZO platztechnisch leicht zu verschmerzen. :)


    Gruß
    THU

    Hi,


    zu diesem Problem hätte ich auch gerne eine Antwort.


    Ich habe vor zwei Monaten 5 Stück HP L1902 fürs Büro gekauft. Die Dinger waren zu der Zeit ein super Schnäppchen. EUR 200,00, netto pro Stück für einen 19"er TFT. Aber das nur am Rande.


    Alle fünf TFTs hatten null Pixel, oder Subpixel-Fehler. Doch nach ca. einer Woche hatten zwei der Geräte ein ähnliches Problem, wie das, welches du geschildert hast. Es kam einfach so und ließ sich nicht mehr beheben.


    Ich hoffe, jemand kann mir/uns das erklären.


    Gruß
    THU

    Hi,


    der kleine Bruder vom EIZO L778 heisst S1910.


    Er hat annähernd die selbe Aussattung, wie auch der L778.


    Beim S1910 hast du außerdem noch Pivot dabei. Die Lautsprecher entfallen und auch der C-Booster. C-Booster ist zwar eine feine Sache aber nicht unbedingt notwendig. Die Bildqualität ist so, oder so top. Ach ja. Einen USB-HUB hat er auch nicht. Preislich bist du bei ca. 500,00 EUR dabei.


    Gruß
    THU

    Hi Paula,


    der L768 ist ein top Gerät. Wenn du es für benannte Zwecke brauchst, kannst du mit dieser Wahl nichts falsch machen.


    Der S1910 ist technisch noch etwas besser ausgestattet, da er Overdrive hat. Ich würde dir den geringen Mehrpreis zu diesem Modell empfehlen, da er meiner Meinung nach ein echter "Allrounder" ist. D.H. Wenn du mal Bock zum Zocken, oder DVD-schauen hast, hast du mit ihm ein minimal besseres Bild als beim L768.


    Gruß
    THU

    Hi Devebero,


    LCD- und Plasma-TVs ab einer gewissen Größe sind nicht fähig, das Eigengewicht des Panels zu tragen, wenn sie liegen, bzw. wenn sie plan an die Decke montiert werden. In diesem Fall würde das Panel brechen.


    Nach meinen Recherchen kann das Gerät bedenkenlos um 5-20 Grad geneigt werden. Mehr würde ich jedoch aufgrund der Bruchgefahr nicht riskieren. Die Halterungen hierfür werden von nahezu jedem Hersteller angeboten und haben Schraublöcher die für alle Geräte passen, die die VESA-Norm erfüllen.


    Auf der Seite www.plasma-halter.de findest du mehr zu den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten.


    Ich hoffe, ich konnte helfen.


    Thunder987

    Ich habe mir bei FortKnox den EIZO L778-S zu testzwecken bestellt und ihn anschließend wegen einem anderen Gerät wieder zurück geschickt. Binnen 10 Tagen hatte ich einen Scheck in der Post mit dem Kaufpreis.


    Gruß
    Michael

    Hallo nochmal,


    der Preisrahmen liegt bei ca. 2000-2500 EUR Straßenpreis, wobei ich zur Not auch auf 3000 EUR gehen würde.


    Im Moment favorisiere ich den 32PF9986, den ich schon für 1980,00 EUR gesehen habe.


    Mein örtlicher TV-Händler meinte jedoch, dass es dazu schon wieder einen Nachfolger geben soll, der solche Gimmicks, wie z.B. einen motorgesteuerten, drehbaren Fuß haben soll. Leider konnte er mir den genauen Typ nicht nennen.


    Für nähere Infos wäre ich dankbar.

    Hallo Leute,


    da mein alter Röhrenmonitor schon sehr in die Jahre gekommen ist, würde ich Ihn gerne gegen einen LCD-TV austauschen.


    Ich habe mich schon ein bisserl umgeschaut und würde daher zu den Modellen von Philips tendieren, da die Bildqualität dort sehr gut zu sein scheint.


    Mir ist vor allem wichtig, dass er die neueste Technik bietet und somit auch für HDTV voll tauglich ist. Ich denke, dass ein Eingang für den PC sicher eine tolle Sache ist, wenn ich dann über den TV zocken und im Netz surfen kann. Dieses Feature sollte er also auch beherrschen.


    Meine Frage an euch und speziell die PRAD´ler wäre also... Was würdet ihr mir empfehlen.


    Was muss er können, damit er die nächsten Jahre noch Spaß macht.


    Danke schonmal


    Michael

    Hi Leute,


    ich will meine CRTs in Rente schicken und suche daher nach einem TFT. Aufgrund der vielen Testempfehlungen habe ich mich da für den EIZO L-778 entschieden. Da ich jedoch zwei Monitore nebeneinander betreiben will, kann ich die Lautsprecher vom L-778 nicht gebrauchen.


    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es dieses Display auch OHNE die Speaker geben wird, oder ob sowas in Planung ist.


    Vielleicht hat ja der eine, oder andere schon was gelesen...!?


    Vielen Dank schonmal...

    Zitat

    Original von TheSaint86
    nagut ...
    wenn du mir noch den shop sagst und dazu das er auch bei pixelfehlern ohne zu murren zurück nimmt + der tft zum zocken geeignet ist,
    hol ich mir so einen.


    Ich habe fürs Büro 5 Stück bei bestellt. Das Angebot gilt bis einschl. 24.06.2005, da es sich um eine HP Promoaktion handeln soll.

    Hi Leute,


    ich konnte mich jetzt endlich für den EIZO L778 entscheiden.


    Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, wie es da mit der HDTV-Fähigkeit aussieht. Beim Display von Viewsonic (VP201s) steht das auch bei der Ausstattung. Ist das wichtig, oder nicht?


    Danke für eure Hilfe!


    Michael

    Ja klar. Das 200,00 EUR Angebot von dem Verarschungströdler kenne ich auch. Aber mal ehrlich. Hast du schon jemals geglaubt, dass Media Markt irgendwas verkauft, was günstig UND gut ist? Entweder du bekommst billigen Schrott, wie z.B. den Gericom TFT, oder du zahlst mehr als irgendwo anders. Das einzige Mal, wo du bei Media Markt einigermaßen sparen konntest, war damals bei der 16%-Rabatt-Aktion. Ansonsten gilt "Media Markt - Wer da kauft ist blöd". ;)

    Hallo oh Heiliger,


    für unschlagbare 235,00 EUR gibt es im Moment den 19"er HP L1902 (16ms). Der ist für den Preis wie ich meine unschlagbar. Ich habe 5 davon fürs Büro gekauft. Da steht schon das Modell als 17"er und der ist recht vernünftig.


    Gruß


    Michael

    Hallo,


    wenn du Wert auf ein fehlerfreies Display legst, genau wie ich, dann kannst du das im Rahmen des Fernabsatzgesetzes ganz leicht bewerkstelligen.


    Wenn du den Monitor dort kaufst, wo dir ein Test auf Fehler angeboten wird, zahlst du ja doppelt drauf. Der Test kostet was und das Display ist womöglich teurer.


    Im Rahmen des Fernabsatzgesetzes kannst du jeden Artikel binnen 14 Tagen wieder zurück geben und bekommst die volle Kaufsumme erstattet. Wer diese Möglichkeit nicht für "dubiose Zwecke" ausnutzt, für den finde ich, ist das eine faire Möglickeit, an ein perfektes und fehlerfreies Produkt zu kommen.


    Ich hoffe, ich konnte helfen.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Andi
    Geräte in schwarz bekommen generell nur TCO99. Eigentlich sollten silberne Geräte aber auch TCO03 erhalten. Hintergrund ist, dass der Kontrastunterschied von dunklem Rahmen und hellem Bild anstrengender für die Augen ist.


    Danke Andi für die schnelle Antwort.


    Dann sagt die TCO also nichts technisches aus und ich kann getrost das nehmen, was mir besser zusagt, oder?


    Ich habe leider im Bereich TFT noch gar keine Erfahrung. Im Moment habe ich bis auf Weiteres einen HS95P/S zum Ausprobieren, den ich aber nicht nehmen muss. Mit welchem Monitor bin ich denn deiner Meinung nach am Besten beraten? Mit dem EIZO, oder dem Sony?


    Rentiert es sich in der jetzigen Zeit vielleicht sogar schon, ein größeres Display ins Auge zu fassen, oder sind diese für den Office/Games/DVD-Film-Gebrauch noch zu langsam? Ggf. mit Empfehlung.


    Vielen Dank


    Michael