Beiträge von Slochy

    Zitat

    Originally posted by BigM


    Was meint ihr? Ist er mit dem LG auf einer Höhe???


    Ich denke, dass sich diese Geräte, abgesehen von der Ausstattung hinsichtlich eines Komponenten-Anschlusses sowie HDMI, nicht sonderlich unterscheiden werden. Zumal mir das Geschäftsgebahren Seitens LG auch nicht sonderlich schmeckt. Ich werde daher ruhigen Gewissens zum Samsung greifen.

    Gibt's den tatsächlich schon im Handel? Ich dachte, der würde erst nächste Woche zeitgleich mit dem 22" Modell (226BW) kommen, auf den spekuliere ich nämlich.


    Alles klar. Da ich selbst knapp 80 Stunden Oblivion auf dem Buckel habe mit ~600x speichern, kann ich Dir zumindest insofern "Entwarnung" geben, als dass ich dieses Problem definitiv nicht habe. Das wäre mir dann mit Sicherheit schon aufgefallen.


    Hoffe, die Viewsonic-Leute beheben Dein Problem. Ich drücke zumindest die Daumen :)


    Tom

    Hey,


    Ich sehe diesen Thread relativ spät, wollte aber nur kurz mal zu verstehen geben, dass ich diese Probleme bei identischer Nutzung NICHT nachvollziehen kann. Sprich: 3260w, Xbox360 per YUV (Kabel der Premium Edition), PC per VGA, keine Störstreifen. Oder ich bin zu "blind", diese zu erkennen.


    Also, unter welcher Konstellation erkennst Du diese Streifen am leichtesten? Würde dann noch einmal einen genauen Blick darauf werfen.


    Grüßle,


    Tom (ebenfalls FW 2.02)

    Nein, üblicherweise darf man nicht damit rechnen, dass diese Fehler von selbst wieder verschwinden.


    Generell hast du einfach Pech gehabt, so doof es klingen mag. Dies ist nämlich kein Hyundai-spezifisches Problem, sondern kann dir auch mit jedem anderen TFT passieren, den du dir zulegst.

    Zitat

    aber im Grunde hätte ich schon gern einen ohne Pixelfehler... hat da jemand mit homeofhardware.de schon Erfahrung gemacht, ich meine tauschen die mir den ?


    Da der eine Pixelfehler im Toleranzbereich liegt, wirst Du diesen Monitor NICHT getauscht bekommen. Jedenfalls nicht, wenn Du diesen Grund angeben solltest.



    Zitat

    Andere Frage, wenn ich den Monitor per 14Tage Rückgaberecht zurückschicke bekomme ich dann das Porto wieder (24h Service immerhin 20) ?


    Nein. Dies ist schließlich ein Service der zuständigen Versandspedition (Post, UPS, DHL etc.), nicht Deines Händlers.

    Zwar halte ich die Sache mit dem Subpixelfehler in diesem Fall für einen Zufall, aber melden würde ich das Verhalten des UPS-Mannes vielleicht trotzdem mal.


    Bezweifle aber, dass Du aufgrund eines einzigen Subpixelfehlers großartig Chancen auf einen erneuten Austausch haben wirst, da sich ein Fehler (leider) locker innerhalb der Toleranz befindet.


    Ich hätte an Deiner Stelle den Monitor im Beisein des TNT-Mannes angeschlossen und geprüft. Wundert mich etwas, dass Du ihn offenbar gar nicht darauf angesprochen hast, die Angelegenheit hier jetzt aber wie den Weltuntergang darstellst. Muss sich wohl um eine Schocklähmung gehandelt haben, oder? ;)

    Zitat

    Original von Evangel
    vsync ist aus.....
    habe gehört das es sonst langsamer läuft und evtl lags mit maus geben könnte..


    Also gerade bei TFTs ist das Aktivieren von Vsync doch eigentlich eine Faustregel, würde ich sagen. Lags sollten dadurch eigentlich nicht hervorgerufen werden, die Performance wird, je nach Spiel, größtenteils auch nicht merklich in Mitleidenschaft gezogen. Aber wie gesagt, beides variiert von Spiel zu Spiel gerne mal.


    Dein Problem klingt jedenfalls nach sogenanntem "Tearing". Probier's doch einfach mal aus, vielleicht irre ich mich ja auch.

    Moin :)


    Danke, unsere Wasserqualität ist soweit bestens, haben sogar ein eigenes Mineralwasser auf dem Markt ;)


    An der Bildqualität hat sich nichts geändert, soweit mein fachmännisches Auge das beurteilen kann. Die leichten Schlieren, die durch das Wasser entstanden sind, haben sich auch recht schnell wieder verkrümelt, so scheint es.


    Von Rogge und Co. habe ich bereits gelesen. Leider gibt's das hier in keinem Laden zu kaufen, werde aber mal eBay bemühen.


    Würde mich dennoch interessieren, was es mit den Flecken im Tuch auf sich hat :)


    Danke soweit,


    Tom

    Tach, die Herren.


    Bin nun seit knapp zwei Wochen glücklicher Besitzer eines Hyundai L90D+, welchen ich soeben das erste Mal einer Reinigung unterzogen habe. Habe dazu ein ganz leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch benutzt und im Anschluss ein zweites, trockenes Tuch. Nun habe ich festgestellt, dass sich nach dem "Abtrocknen" des Panels rötliche Flecken im trockenen Tuch befinden. Da ich keinen roten Dreck auf dem Screen hatte (logisch), müsste dies bedeuten, dass diese Spuren offenbar vom ursprünglichen Zustand des Panels herrühren.


    Nun mache ich mir natürlich schon ein wenig Gedanken, ob ich hier etwas "abgerieben" haben könnte, was nicht im Sinne des Erfinders ist und mein Panel im extremsten Fall sogar einen qualitativen Schaden genommen haben könnte. Bei der Reinigung bin ich so sanft wie möglich vorgegangen, da es sich hierbei um meinen allerersten TFT handelt.


    Könnte mir bitte mal jemand Entwarnung geben und mir möglicherweise sogar mitteilen, worum es sich bei diesen rötlichen Ablagerungen handelt?


    Besten Dank,


    Tom