Nach Hyundai L90D+ Reinigung rötliche Flecken auf dem Tuch

  • Tach, die Herren.


    Bin nun seit knapp zwei Wochen glücklicher Besitzer eines Hyundai L90D+, welchen ich soeben das erste Mal einer Reinigung unterzogen habe. Habe dazu ein ganz leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch benutzt und im Anschluss ein zweites, trockenes Tuch. Nun habe ich festgestellt, dass sich nach dem "Abtrocknen" des Panels rötliche Flecken im trockenen Tuch befinden. Da ich keinen roten Dreck auf dem Screen hatte (logisch), müsste dies bedeuten, dass diese Spuren offenbar vom ursprünglichen Zustand des Panels herrühren.


    Nun mache ich mir natürlich schon ein wenig Gedanken, ob ich hier etwas "abgerieben" haben könnte, was nicht im Sinne des Erfinders ist und mein Panel im extremsten Fall sogar einen qualitativen Schaden genommen haben könnte. Bei der Reinigung bin ich so sanft wie möglich vorgegangen, da es sich hierbei um meinen allerersten TFT handelt.


    Könnte mir bitte mal jemand Entwarnung geben und mir möglicherweise sogar mitteilen, worum es sich bei diesen rötlichen Ablagerungen handelt?


    Besten Dank,


    Tom

  • Wie ist denn die Wasserqualität bei Euch?` :D


    Nein Scherz. Siehst Du denn irgendwelche Folgeschäden/Bildeinbußen?


    Falls nicht, würde ich mir keine Sorgen machen. Nur mit Wasser sollten sich keine Teile der Panelbeschichtung lösen und schon gar keine mit rötlichen Spuren.


    Ich habe mein Display früher mit Wasser+ (sehr weiches) Microfasertuch gereinigt. Abgesehen von leichten Schlieren hat das keine Probleme gemacht. Optimal ist ein spezieller TFT-Reiniger wie Rogge Screen Clean.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Moin :)


    Danke, unsere Wasserqualität ist soweit bestens, haben sogar ein eigenes Mineralwasser auf dem Markt ;)


    An der Bildqualität hat sich nichts geändert, soweit mein fachmännisches Auge das beurteilen kann. Die leichten Schlieren, die durch das Wasser entstanden sind, haben sich auch recht schnell wieder verkrümelt, so scheint es.


    Von Rogge und Co. habe ich bereits gelesen. Leider gibt's das hier in keinem Laden zu kaufen, werde aber mal eBay bemühen.


    Würde mich dennoch interessieren, was es mit den Flecken im Tuch auf sich hat :)


    Danke soweit,


    Tom

  • Was sagt denn die Bedienungsanleitung deines TFTs aus, wie Du die Bildschirmoberfläche reinigen darfst? Es ist nichts ungewöhnliches, dass Oberflächen eine spezielle Beschichtung haben. Diese wirst Du wahrscheinlich nun auf dem Tuch haben. Ob es allerdings gravierend ist, ist sicherlich eine andere Frage.

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Was sagt denn die Bedienungsanleitung deines TFTs aus, wie Du die Bildschirmoberfläche reinigen darfst?


    "Zum Reinigen des antistatischen Bildschirms empfiehlt sich die
    Verwendung von Wasser und eines speziellen Mikrofaser-Reinigungstuches
    (wie z. B. Ein Brillenputztuch)."

    Einmal editiert, zuletzt von Slochy ()

  • Ich glaube kaum, dass da etwas abgegangen ist, zumal sich am Bildeindruck ja nichts geändert hat. Wenn bei jedem TFT durch Wasser etwas von der Panelbeschichtung abginge, dann würden 90% aller Nutzer etwas rotes im Tuch haben ; )


    Wenn außerdem in der Betriebsanleitung ausdrücklich Wasser zur Reinigung empfohlen wird, dann kann es nicht sein, dass man etwas vom Display mit wegwischt.


    Mach Dir mal keine Sorgen! Die kannst Du Dir dann noch machen, wenn beim nächsten Wischen grüne Flecken drin sind ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."