Also dann arbeiten wir alle Kriterien mal langsam ab:
- 70cm sind in etwa 26" (66cm) Diagonale. Allerdings musst du berücksichtigen, dass ihr CRT ja sicher 4:3 war und LCDs gibt es nur in 16:9. Daher hat sie bei 26" Diagonale eine geringere Bildhöhe als einem 70cm 4:3 Gerät. Also vielleicht doch eher 32" (81cm). Aber das sollte sich deine Oma selbst überlegen. Geh mir ihr mal in irgendeinen Elektromarkt und lass sie bestimmen, welche Größe sie haben will.
- Langlebig sind eigentlich alle LCDs. Vergleichbar mit einem CRT. Die Hersteller versprechen in der Regel eine Lebensdauer von mindestens 60.000h. Das wären fast 7 Jahre non-stop. Aber es gibt natürlich immer Geräte, die auch wesentlich früher kaputt gehen, Montagsgeräte halt. Und das kann man vor dem Kauf nicht erkennen, da das alle Hersteller und Modelle betrifft.
- Robustheit ist bei LCD schon eher problematisch. Die TVs haben zwar üblicherweise große Standfüße, sind aber durch den höheren Schwerpunkt als bei CRTs eher kipp gefährdet und auch wesentlich leichter. Wenn jemand dagegen fällt, wird der TV wohl auch runterfallen. Außerdem ist die Paneloberfläche bei LCDs relativ empfindlich. Wo man bei CRTs problemlos mit jedem Reiniger die Bildröhre putzen konnte, muss man bei LCDs sehr vorsichtig sein. Druckempfindlich sind die Panels auch. Wer einen Kugelschreiber mit der Spitze dagegen schmeißt oder mit den Fingernägeln drauf drückt kann bereits permanente Schäden verursachen (die aber idR dann nur lokal sind). Also hier heißt es eigentlich bei allen LCDs Vorsicht!
- Welche Geräte jetzt besonders Senioren-geeignet sind, kann ich dir nicht sagen. Da sollte sich deine Oma einfach mal ein paar Fernbedienungen angucken, dass die Tasten nicht zu klein und zu zahlreich sind. Sonst verliert man zu schnell den Überblick.
- Gute Bildqualität gibt es eigentlich bei vielen Geräten. Nur mal eine Auswahl: Samsung R8 Serie, evtl. auch S8. Toshiba C-Serie, Sony Bravia Geräte, Sharp, aber ich bin da eher was die Full-HD Geräte (ab 1200€) angeht, bewandert. Vielleicht kann dir da jemand noch einen genaueren Tipp geben. Alternative wären noch die Plasmageräte. Die gibt es auch durchaus schon für 700-800€, und haben (meist) noch besseres Bild), sind jedoch erst ab 37" (Panasonic) bzw. 42" (Rest) erhältlich.