Will nur mal kurz den Thread aktualisieren:
- Preisgrenze ist jetzt 1500€ beim Großhandel
- Nutze sehr bald das DVB-C in unserem Kabelanschluss
- Plasmas doch wieder interessant
- Displaygröße auf 40" bzw. 42" eingegrenzt.
Folgendes bislang geschehen:
1) Fachhändler im Heimatort hat Panasonic 42PZ700E und 42PZ70E da, die ich schon nebeneinander verglichen habe. Laut dem Händler liegen die Unterschiede nur darin, dass der 700er das "Designmodell" ist. Sprich Klavierlack, kein normaler Standfuß, sondern aufpreispflichtiges Designrack, etwas hochwertigere und schwerere Fernbedienung (von Layout aber gleich).
Für mich natürlich nur der 70er interessant, da günstiger und der Zusatz-Schnickschnack des 700er für mich unwichtig.
Allerdings hat mich verwundert, dass das OSD des 70er im Vergleich sehr pixelig rüberkommt. Inhaltlich und im Layout genau gleich, aber der 700er stellt es sehr scharf und wunderbar lesbar dar, während die Schrift am 70er aus der Nähe sehr körnig aussieht.
Die Geräte sollen doch eigentlich dieselbe Elektronik besitzen!?!
Da ich vom Panasonic Support keine Antworten auf meine eMails bekomme, werde ich da Montag mal anrufen. Aber vielleicht weiß ja einer von euch bescheid?
Selber Händler hat mir übrigens stark von Samsung abgeraten. Geräte sollen im Vergleich zu Panasonic und besonders Pioneer Plasmas grauenhafte Bildqualität liefern, besonders bei HDTV. Naja...
2) Im Karstadt neben dran habe ich mir noch ein paar Geräte angeschaut und bin von den Eindrücken etwas verwundert: Dort hatten sie zwar nicht die Geräte, die mich interessieren, aber dafür einen Panasonic Plasma (glaube den 37PV7F) und zwei Full-HD LCDs (Sony Bravia 40W2000, Sharp 42XD1E). Man musste konstatieren, dass bei der Farbtiefe die LCDs deutlich besser waren, die Schärfe des Bildes aber beim Plasma wesentlich besser war. Wegen der Farbe hab ich schon nachgeschaut. Auf der Pana Website wird ja gesagt (zumindest behauptet), dass Plasmas bei Beleuchtung blasser, dafür in dunkeler Umgebung farbiger aussehen. Mag sein, naja.
Aber dass der Pana Plasma mit nur 1024x768 Pixel trotz HDTV Zuspielung (1080i) schärferes Bild (jedoch mit starkem Dithering) lieferte, als die Full-HD LCDs, ist mir vollkommen unklar. Wie kann das denn sein??
3) Anderer Fachhändler hatte leider gar keine für mich interessanten Geräte da, hatte aber einige Messeneuheiten bestellt, die ich mir kommende Woche vielleicht nochmal anschauen werde. Der wiederum hat mir geraten, LCD zu nehmen und war von den auf der IFA vorgestellten Samsung und Toshiba Geräten sehr überzeugt.