mal ne kleine frage: hat der tft wirklich 16,7 mio farben? dachte immer, dass tn panels immer 16,2 mio farben haben.
Beiträge von maxos
-
-
mal ne kleine frage: hat der tft wirklich 16,7 mio farben? dachte immer, dass tn panels immer 16,2 mio farben haben.
-
die farbuebergänge bei photoshop habe ich auch. allerdings hat das was mit der einstellung zu tun.
generice monitor adobe.....2.2 gamma ist wenn es um grauabstufungen geht die beste einstellung bei mir. hier sind die wenigsten abstufungen zu erkennen.
bin aber kein profi. vielleicht kann uns mal ein experte sagen , welche einstellung die besten farbübergänge produziert -
unterscheiden sich nur in der Farbe. K steht bei eizo für schwarz
-
Rollenspiel? also da reichen die 12 ms des eizo's locker aus. ich spiele aktiv bf2 und habe mit meinem l778 keine probleme. also ich würde die vorteile des Eizo's mit seinem pva panel eindeutig schwerer wiegen. mehr farben, bessere farbübergänge, besserer schwarzwert, höherer Kontrast und die Marke Eizo halt.
-
andere skalierung!
-
habe mal vor ein paar monaten ein paar testberichte zu den beiden eizo's gelesen. dort wurde der Kontrast auf über 1000:1 getestet. ich glaube mich erinnern zu können, dass es so knapp 1190:1 waren. kann ich nun daraus schließen, dass die eizo's mehr kontrast aufweisen, als von Herstellerseite angegeben wird oder hat das andere gründe?
-
tja der arcswing ist sehr schwergängig. da bedarf es ein wenig mehr kraft oder gewalt. keine angst, der hält was aus
-
was hälst du vom Samsung 970 P. den kriegt man im atelco schon für 442 €, wenn ich mich nicht irre.
-
pcworld sagtest du? dann weiß ich schonmal, welche zeitschrift ich mir nicht kaufen brauche. oder haben die nur auf spieltauglichkeit getestet?
-
also das bild wird bei beiden identisch sein.
also ich würde den 1910 kaufen. ist billiger und genau so gut. -
mache mich auch nicht verrückt . bin mit dem eizo auch absolut zufrieden. wollte nur mal so fragen. war einfach neugierig.
-
wäre echt nice bissher wart das immer das gleiche für mich. zudem dachte ich es gäbe nichts höheres als 10 bit. sind das große unterschiede zum 30 bit zumal doch die grakas doch auch schon an ihre grenzen stoßen zumindest bei lut wenn ich dich richtig verstanden habe tm 101 . ach ist das wieder kompliziert.
-
tm 101 unser tft-pro
habe auch mal eine frage. gibte es eigentlich ausser eizo noch weitere hersteller , die 10 bit lut einsetzen. weiß wohl , dass manche tft's von nec ( s-ips panels meistens) und einer von iiyama hs 1900 oder so ähnlich 10 bit haben? gibt es aber auch andere modelle von anderen herstellern z.b sony ( von denen hört man sowieso nur sehr wenig ) oder samsung usw. ?
-
tja wundert mich nicht. es stimmt , dass es weitaus bessere monitore gibt, fragt sich nur , ob man das im alltag auch merkt. tom hat sich mal wieder nur auf messwerte verlassen und dabei den subjektiven eindruck vollkommen aussen vor gelassen. was bringt mir ein 2 ms monitor,wenn ich keinen unterschied sehe.
natürlich lassen sich situationen generieren, wo man unterschiede sehen kann. aber irgendwie sind die doch kaum relevant. also ich laufe bei einem spiel nicht 5 min im kreis rum nur um eine schliere entdecken zu können. ist doch schwachsinnig. und im normalen spielbetrieb fällt es so gut wie nie auf.
fazit: für welche die nicht super empfindlich sind, reicht der monitor allemal zum spielen aus.
ps : laut tom hat der monitor die besten farbwerte und das mit 16,2 mio farben( also tn panel ?)mein gott sind die jungs von eizo gut. machen das unmögliche möglich.
-
nein dein panel ist nich kaputt. das hat meiner auch. irgendwie hat das auch ein bisschen was mit dem blickwinkel zu tun. musst mal bei manchen bildern gucken, dann erkennst du so einen leichten flip flop effekt, wenn du den blickwinkel veränderst.
-
-
den sensor kannst du nur am monitor selbst aktivieren. ist links neben dem an/aus schalter . ist ein a mit so ein paar strichen herum. (eben helligkeit
)
wenn du ihn betätigst dann müsste links unten in der ecke bright regulator aufleuchten. -
war auch meine annahme, dass es was mit dem samsung -paneltyp zu tun hat. deswegen habe ich auch nie weiter darüber nachgedacht. allerdings wenn sich das ändern ließe , würde ich von meinem anspruch auch gebrauch machen. mal gucken , was die von eizo deutschland ( reperatur und austauschservice sagen) werde da mal die tage anrufen.ansonsten bin ich aber vollends mit diesem monitor zufrieden. nicht das der eindruck entsteht, der maxos habe nur darauf gewartet , eizo bloß zu stellen.