Auf was konkret muss ich denn verzichten, wenn ich mich für ein TN Panel entscheide?
Beiträge von DeXtrOsE
-
-
Hallo,
ich versuche jetzt schon seit ca. 3 Monaten mich für einen TFT zu entscheiden, aber irgendwie werde ich immer unschlüssiger. Letztendlich ist meine Wahl auf den Viewsonic VP191b, aber der ist nun nicht mehr lieferbar. Schweren Mutes wollte ich dann also auf den Eizo 1910-K zurückgreifen, der allerdings fast 80 Eur mehr kostet. 500 Eur sind für mich eine Menge Geld und so frage ich mich, ob nicht auch ein Display mit TN Panel ausreichen könnte.
Ich lege zwar schon viel Wert auf Bildqualität, aber wenn ich den TFT nutze, sitze ich direkt davor, womit der Blickwinkel nciht wirklich ausschlaggebend wäre.
Meine Nutzung sieht in etwa so aus: 50% Spiele (Starcraft, World of Warcraft, aber auch Shooter wie Halflife2) 40% Internet u. Office 10% Filme/DVD.
Die Frage die ich mir nun stelle ist, ob die Qualität die ein VA Panel mit sich bringt, wirklich den Aufpreis von ca. 200€ rechtfertigt. Vielleicht bin ich ja mit einem TN Panel (z.B. mehrfacher Testsieger ViewSonic VX924) genau so glücklich und kann für das restliche Geld einfach ein paar Bier trinken gehen.
Andererseits sollte der TFT schon wirklich so 6-8 Jahre halten und somit auch sehr angenehm für menie Augen sein. Pivotfunktion brauche ich übrigens keine. Höhenverstellbarkeit wäre allerdings ein Aspekt..
Achja, den FSC P19-2 hatte ich auch erst im Visier, allerdings kommt er wegen der mangelnden Standfestigkeit nicht in frage. (Mein Computertisch ist schon wackelig genug")
-
Das heisst an den alten VP191b kommt man gar nicht mehr ran? Verdammte kacke.. der war Testsieger bei tomshardware.de. Getestet am 4.11.2005, also noch gar nicht so lange her. Hat jmd ein Geheimtipp, woher man den VP191b vielleicht noch beziehen könnte?
Der VP930 ist gleich mal saftige 70 EUR teurer. Pure Geldmache wenn man sich den Vergleich ansieht, oder?
-
Bekommt man eigentlich den VP191b noch irgendwo? Und wieso wurde dieser TFT überhaupt aus dem Programm genommen? WAr doch Testsieger bei Tomshardware...
-
Ich habe das mit der besseren Spieletauglichkeit auf die Diskrepanz der Reaktionszeit zurückgeführt. Der FSC P-2 besitzt 8ms, der Eizo S1910-k 12ms...
In meine Auswahl kam nun noch der VP191s, der von der Leistung und dem Design dem Eizo ziemlich nahe kommt.
Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsches geschrieben habe.
-
Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem geeigneten TFT. Die hohen Preise machen die Entscheidung nicht leicht. Meine Anforderungen und Preisvorstellungen sind identisch mit dem Threadersteller. In meiner engeren Wahl steht noch der Fujitsu-Siemens P-2 der vor allem durch den leichten Preisvorteil und der höheren Spiele"tauglichkeit" bisher die Nase vorn hat. Aber ich bin mir echt noch unschlüssig, denn der Eizo S1910 gefällt mir vom Design her einfach klasse.
-
Oh, nun ist der Test endlich online. Danke vielmals für die Email.
Leider bin immer noch soweit wie vorher... Ich kann mich zwischen dem VP191s und P19-2 einfach nicht entscheiden
Im direkten Vergleich schneidet der P19-2 beim Kontrast und Blickwinkel leicht besser ab. Zudem ist er auch leicht billiger. Allerdings gefällt mir der Viewsonic vom Design etwas besser.
-
Na das sind doch gute Voraussichten! Danke.
-
Prima!
Ich freue mich!
-
Ich will nicht drängeln, aber wann kann man mit dem Test des VP 191 (8ms) rechnen?
-
Wow, perfekt! Ich bin gespannt, wie der VP191 abschneidet. Der Vergleich zu den genannten Monitoren würde mich auch brennend interessieren. Aber den muss man sich dann wohl selbst ziehen.
-
Also ist der VP191 8ms brandneu und es gibt deshalb keinen Testbericht?
-
Zitat
Original von Geist
Die 16ms Version gibt es seit ca. 1 Jahr.Ich weiß. Ich fragte nach der 8ms Version.
-
Wird es bald einen Testbericht vom VP191 (8ms) auf prad.de geben? Ist der Unterschied zum VP191 (16ms) einzig und allein bei der Reaktionszeit zu finden, oder gibt es noch andere Punkte? Wie lange ist der VP191 (8ms) schon im Handel?
-
Hi.
Danke für eure Beiträge, so langsam komme ich der Sache näher! Vor allem der letzte Satz von nilano hat mich beruhigt.
Der FSC C19-4 Display kommt für mich nicht in Frage, da ich auf DVI nicht verzichten möchte. Wie es mit Pivotfunktion aussieht kann ich überhaupt nicht einschätzen. Aber ich denke einfach mal, dass ich es nicht häufig verwenden würde...
Da ich viel Wert auf gute Bildqualität lege und kein Hardcorezocker bin, ist ein TN-Panel wohl nicht optimal für mich geeignet, obwohl mich der VX924 schon sehr beindruckt.
Also übrig bleiben wohl nur noch diese zwei Geräte:
- Fujitsu Siemens P19-2 (der Allrounder, ca. 450€)
- Viewsonic VP191 (8ms, ca. 470€)Schade, dass es für den VP191 (8ms) keinen Testbericht auf prad.de gibt. Ich bin auf diesen Monitor nur durch Empfehlungen hier im Forum aufmerksam geworden und würde gerne noch etwas mehr über dieses Gerät erfahren. Kann mir jemand mit einem Link weiterhelfen?
Ansonsten habe ich heute mal wieder einen Media Markt abgeklappert und wieder hatten sie keine gescheiten TFT ausgestellt. Wo kann ich mir meine Favouriten denn mal anschauen?
-
Welcher der drei genannten TFTs ist der Beste bzw. passt am Besten zu meinem Profil?
Fujitsu Siemens P19-2
ViewSonic VX924
ViewSonic VP191 (8ms) -
Hm, damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin kein Hardcoregamer und der Display muss nicht unbedingt 8ms haben. (Solange ich auch mit höheren Werten gut spielen kann!) Auch das TN Panel ist kein muss. Ich kenne mich damit nicht gut aus, aber Bildqualität ist mir eigentlich schon wichtiger als Reaktionsfreudigkeit.
Meine Nutzung sieht ungefähr so aus:
55% Office u. Internet
40% Spielen
5% FilmeIch würde mir gerne mal einige Monitore in "natura" ansehen, doch in Media- und Saturnmärkten bin ich bisher noch nicht auf die gewünschten Geräte gestoßen. Wo geht man da am besten hin?
Gruß,
Dex -
Guten Tag,
also ich lese jetzt schon gut eine Woche in diesem Forum, da ich ernsthaft über die Anschaffung eines 19" TFT Monitors nachdenke. Leider überfordern mich diese vielen vielen interessanten und auch informativen Threads ein bißchen! Die wenigen Fragen, die ich am Anfang hatte, wurden mir hier schnell beantwortet, aber dafür kamen ca. 1000 Neue auf. Ich habe festgestellt, dass es leider kein Patentrezept für einen TFT in meiner Preisklasse gibt.
Fest steht jedenfalls, dass ich einen absolut spieletauglichen TFT (8ms) suche, der auch im Bereich Office sehr gut abschneidet. Preisliche Schmerzgrenze sollten ca. 450 € sein. Das ist für mich viel Geld und ich erwarte dafür ein Top-Gerät, welches in allen Kategorien mindestens gut abschneidet, sei es nun Bildqualität, Verarbeitung oder Reaktionszeit. Selbstverständlich habe ich mir die Kaufberatung durchgelesen und die empohlenen Spieler-TFTs genauer inspiziert. Der Eizo ist mir zu teuer, zwischen den restlichen Monitoren kann ich mich nicht entscheiden. Oft habe ich hier im Forum gutes über den Hyundai L90D+ gelesen, doch aus anderen Quellen wurde mir von schlechter Verarbeitung und häufigen Pixelfehlern berichtet. Gibt es abgesehen von diesen 5 Geräten noch weitere Empfehlungen? Ist die Kaufberatung noch up-to-date oder gibt es mitterweile bessere Angebote auf dem Markt?
Es tut mir leid, dass ich nun zum Thema spieletaugliche 19"er TFT wieder einen Thread aufmache, aber wenn ich in den anderen Threads weiterlese, kaufe ich mir den TFT bestimmt erst in Jahren... Wirklich schade, dass es kein Referenzmodell für meine Ansprüche gibt, denn wer die Wahl hat, hat ja bekanntlich auch die Qual.
Also, ich bin dankbar für eure Tipps.
Lieben Gruß,
Dex