Beiträge von RavenTS


    Was sind denn das für komische Chips, sind ja fast ausschließlich Workstation-Modelle für CAD Anwendungen etc. Glaub bei dem Gerät ist echt einiges im argen..!

    Zitat

    Original von Cyborg
    für eine ms gleich nen hunni mehr ?.. na ich weiß ja nich :tongue:


    Sind doch zwei ms oder?!



    Ansonst schöner Artikel, vor allem das Video hat mir gefallen, ich sehe da selbst keinen Unterschied, ausser dass der CRT eine etwas wärme Farbdarstellung hat. Hoffe mal ihr habt auch ne genügend hohe Bildrate genutzt, damit man das auch wirklich nicht "falsch sieht".


    Was ich jedoch noch als Verbesserung ansehen würde, ist die Nutzung eines größeren CRT, optimalerweise eben auch ein 19Zoll-Gerät, die sind ja inzwischen sehr günstig zu bekommen.


    Ansonst könnte man beim (großen) Bild bezüglich der Interpolation vielleicht noch eines dazustellen, dass die gleiche Szene in nativer Auflösung zeigt, so dass man UJnterschiede eher wahrnehmen kann..!

    Zitat

    Original von FairPlayer


    Kleiner Tip an die Gamer:


    Das ist ja echt cool, vor allem der Vergleich der 4:3 und Widescreen-Bilder...Letztere wirken schon fast realistischer, da der menschliche Sichtbereich besser rüberkommt..!

    Zitat

    Original von Riptor


    Nun, die Informationen über die Auflösung kommen vom Monitor selbst, deshalb gibts ja Plug 'n' Play Monitore. Wird der TFT angeschlossen, wird die Option 1440x900 freigeschaltet. :)


    Richtig, nur wenn der Monitor nichts übermittelt bzw falsche Daten sendet (oder diese durch schlechte Signalabschirmung verändert werden) kann es zu Probleme führen. Generell würd mich mal interessieren, wo das genaue Problem liegt, dass dieses Modell ja doch scheinbar öfter mit dem DVI-Port und vor allem ATI-Grafikkarten hat.?!

    Zitat

    Original von dirgro
    Die werden hübsch auf Vollbild skaliert, mit allen verzerrenden Nebeneffekten...


    Einzige Abhlife wäre das Gerät via DVI zu betreiben, denn dann kann die Grafikkarte die Seitengerechte (nur Nvidia) oder 1:1 Interpolation übernehmen. Aber auch dies funktioniert leider des öfteren (insbesondere bei ATI) nicht!


    Ah OK, danke! Das Dingen würd wohl auch an einer nVIDIA-Karte und definitiv per DVI betrieben werden. Brauche selbst aufgrund meiner Homepage einen TFT, der diese Standardauflösungen brauchbar darstellen kann, damit ich Screenshots nicht aufwendig nachbearbeiten muss und direkt mit Standard-Seitenverhältnissen flink in die Lösungen einbinden kann..!

    So, also diese Woche ist das Gerät sogar in der Werbung, hab deshalb auch mal an Gericom geschrieben, da ich immer noch nichts dazu finden konnte...




    Wieso kommt hier eigentlich "Es sind zu viele Bilder in der Nachricht vorhanden", das ist doch nur ein Bild..! X(

    Laut Werbe-Schild folgende Daten:


    Auflösung: 1280x1024
    Max Frequenz: 75Hz
    Kontrast 450:1
    ResponseT. 16ms


    Das hört sich doch mal ganz brauchbar an...

    Hallo da,


    im örtlichen Promarkt gibts ein meiner Meinung nach feines Angebot: Ein Gericom 17Zoll TFT mit 16ms Bezeichnuns P700...


    Soweit so gut, nur leider kann ich weder hier im Forum, noch auf der Gericom-Seite geschweige denn bei google irgendetwas genaueres über diesen Monitor finden...


    Jemand sachdienliche Hinweise?


    MfG RavenTS