Beiträge von Randy

    Du hast schon Recht, bei MF haben ja doch einige Leute Probleme.
    Vielleicht hatte ich bisher nur Glück, oder das richige bestellt.


    Am besten kauft man den TFT aber immer noch bei tftshop.net, da sind wir uns einig, denke ich, oder?

    Alternate hat aber auch nicht so einen umwerfenden Service.
    Da hatte ich auch schon einmal Probleme, da die Beweisslast für etwas defekt geliedertes auf den Kunden abgeladen wurde. (Ok, am Ende war dann alles schnell geklärt.)
    Ich hatte dafür noch nie mit MF Probleme. Auch der Service ging immer problemlos, wenn mal was war.



    Bestell bei tftshop.net und der Service ist garantiert gut, ohne Kompromisse.



    Zu PC-Cooling kann man nur sagen, dass der Service bei der dort angebotenen Peripherie seines gleichen sucht. Ein Netzteil hatte nach einem halben Jahr den Geist aufgeben und wurde innerhalb von 1 Woche gegen ein neues ausgetauscht. Die enstandenen Versandkosten wurden selbstverständlich erstattet.
    Außerdem sind die Leute dort auch immer freundlich und hilfsbereit sowie die Beratung spitze.
    Also ein Shop wie tftshop.net, nur halt für ausgewählte Peripherie.


    Von solchen Shops sollte es mehr geben.

    Hallo


    Die Helligkeit, ... mußt du so einstellen, dass du damit gut klar kommst.


    Ansonsten hat thop recht, wenn du nur bei bestimmten Bildern siehst, also nicht im normalen Anwendungsfall, dann würde mich dass nicht stören.


    Das ein TFT nicht zu 100% gleichmäßig ausgeleuchtet ist, dass kann passieren (Stichwort Serienstreuung).

    Ich würde mich nicht auf so etwas einlassen.
    Was habe ich davon mehr zu zahlen und dann zu erfahren, dass das Gerät bei denen keinen Fehler hatte?
    Eigentlich ist das Risiko so genauso hoch wie ohne Prüfung, nur ist dass Gerät so teurer wird.
    Wer garantiert mir eigentlich, dass der Monitor wirklich geprüft wird?


    Auf deine Frage, ob du einen Testbericht erhälst ist der nette Mensch noch nicht einmal eingegangen. Scheint für die Leute dort also nicht so wichtig zu sein, schließlich ist das Gerät, falls es bei dir Pixelfehler haben sollte, nicht mehr deren Problem. Auf jeden Fall haben die dann mal mehr Geld verdient.



    Für den Fall, dass du wirklich bei tftshop.net bestellen willst, würde ich dort anrufen. Herr Barat ist sehr freundlich und wird dir sicher gerne weiterhelfen, nur ist er im Moment nicht so viel in ICQ online.

    Das Spiele kenne ich leider nicht.


    Grunsätzlich ist es aber so, dass alle Spiele mit schnellen Bewegungen (kommt in der Regel ja nur bei 3D Shootern vor) an einen TFT hohe Anforderungen stellen.


    Beim NEC 1760 und Acer AL 732 habe ich bisher noch bei keinem Spiel irgendwelche Einschränkungen gemerkt, Quake 3, Halflife und GTA Vice City konnte ich gut spielen.


    Die von dir aufgeführten Monitore sollten auch was 3D Shooter betrifft ganz gut abschneiden.
    Da jeder Schlieren unterschiedlich empfindet, stellt sich jetzt die Frage wie stark du sie wahrnimmst.


    Bei den 18" Geräten ist der 1860 mit Sicherheit einer der spieletauglichsten.
    In der 17" Kategorie werden der 1760 und AL732 von vielen Leuten hier im Board zum spielen eingesetzt.



    Was macht dir die Kaufentscheidung eigentlich so schwer?

    Die Geräte von NEC sind hier im Board sehr beliebt weil sie sehr zuverlässig und gut sind, aber auch der Belinea 101920 soll gut sein.


    Zum Belinea beliebt noch zu sagen, dass es baugleiche Geräte gibt, die 100€ günstiger sind.

    Hallo


    Ich denke, da du, so wie ich dass verstehe, keine Spiele spielen willst, solltest du eher zu einem größeren TFT greifen.
    Pivot ist für dich wahrscheinlich auch hilfreich. Schau dir die 19" TFTs mal an, die sollten gut in dein angegebenes Anwendungsgebiet passen.


    Zu deinen Fragen:
    1. Die Schrift ist vielen bei einem 17" TFT zu klein, besonders wenn du etwas weiter von TFT weg sitzt.
    2. Es gibt einen Unterscheid in der Farbdarstellung, der Unterschied kommt durch das verwendete Panel zustande.
    TN hat nur einen kleinen Blickwinkel und daher nehmen die Farben recht schnell ab, dass könnte dich evtl. bei der Photobearbeitung behindern. Für Spiele ist das Panel sehr gut geeignet.
    Die MVA/PVA Panels stellen Farben sehr gut dar und auch der Blickwinkel ist sehr gut, nur zum spielen taugen sie nur eingeschränkt. (Fast alle 19" haben diese Panel).
    (S-)IPS Paneles sind ein guter Kompromiss aus beiden.


    3. Wie gesagt, schau mal bei den 19" Geräten, die sind bereits ab ca. 550€ zu haben.

    Hallo


    Du schreibst, dass du keine 3D Shooter spielst, also mußt du dir eigentlich relativ wenig sorgen machen, ob dein TFT zum spielen geeignet ist.


    Ich denke die Spiele die du angegeben hast, sollten alle von dir ausgewählten TFTs bewältigen können, beim NEC 1760 und beim Acer AL732 empfinde ich das für die von dir angegebene Richtung der Spiele auf jeden Fall so.


    Falls du direkt vor denn TFT sitzt, finde ich, dass ein TFT mit TN-Panel absolut ausreichend ist, aber du könntest das evtl. anders empfinden.

    Hallo


    Da du als dein Hauptanwendungsgebiet Spiele angibst, vermute ich mal, dass du auch 3D Shooter spiest.
    Wenn das so ist, dann vergiss gleich alle 19" TFTs die auf dem Markt sind, auch wenn der Hersteller die Response Time mit 16ms angibt (näheres dazu findest du z.B. unter den Tests des LG1911S). Benutze auch die Suchfunktion, über den LG wurde hier schon etwas diskutiert.
    Wirklich spieletaugliche TFTs gibt es in der Größe noch nicht.


    Für Autorennen, Strategiespiele, ... sollte auch ein 19" TFT ausreichen.


    Für Spiele gut zu gebrauchen sind die 18" TFT, wie z.B. der von die angegebene LG, die NEC (1860, 1880) und Viewsonic (181).

    Zitat

    Original von Jesse James
    Ansonsten der Slogan: Your [P]e[R]sonal [A]dviser for [D]isplays...


    Ich finde die Idee von Jesse gut. Genau das passiert hier ja die meiste Zeit, persönliche Beratung.

    Hallo


    Soweit ich die Testberichte von Prad und anderen Besitzern dieses TFTs hier im Board verfolgt habe, spricht eigentlich nichts gegen diesen Monitor.


    Eine Grafikkarte welche die Auflöung des TFT (1600x1280) anzeigen kann wäre nicht schlecht, sonst hast du hinterher einen super TFT der das Bild leider nut interpoliert anzeigen kann.


    Ich würde einen solch großen TFT auf jeden Fall digital betreiben, da die meisten Grafikkarten (mal abgesehen von den Matrox Grakas für nicht Spieler) spätestens ab 1280x1024 ein schlechtes und bei höheren Auflösungen ein sehr schlechtes analoges Ausgangssignal haben.

    Das kommt darauf an, ob du einen DVI-Anschluss haben willst oder nicht.


    Für um die 350€ sollten schon 17" TFTs zu ahben sein, allerdings ohne DVI Anschluss (z.B. Philips, sollte es im Media Markt geben).

    Hallo


    zu 1.:
    Viel einstellen kannst du nicht. Wenn du eine Grafikkarte mit nvidia Chip hast, dann kannst du versuchen das ganze über Digitale Schwingung zu verbessern. Allerdings ändern sich damit auch die Farben.
    Ich würde schon eher darauf tippen, dass du empfindlich auf die Schlieren reagierst.
    Falls du deinen 1860 erst ein paar Tage hast, dann hast du dich vielleicht noch nicht an deinen TFT gewöhnt. Gib dir einfach etwas Zeit, dich an deinen TFT zu gewöhnen.


    zu 2.:
    Ja, man sollte es an haben. Der Grund ist ganz einfach. Ein TFT-Bildschirm arbeitet in der Regel nur mit 60Hz (also 60 bilder pro Sekunde).
    Was bringt es dir also 100 oder mehr Bilder pro Sekunde an deinen Monitor zu schicken?


    zu 3.:
    Wenn alles funktioniert, dann nicht.


    zu 4.:
    Ja, z.B. mit Powerstrip.

    Da du kein Zocker bist (dafür ist der Monitor von Plus aber gut geeignet), aber einen großen Blickwinkel haben möchtest, solltet du die Finger von TFTs von TN-Panel lassen.
    Ich empfinde den Blickwinkel zwar als ausreichend, aber ich sitze auch meistens direkt davor.


    Gibr lieber mehr Geld aus und wenn du kein Zocker bist, dann schau dir doch mal die 19" TFTs an (z.B. AOC LM919) die gibt es auch schon ab ca. 520€.