Beiträge von Randy

    Hallo Silversurfer


    Ich habe mir das Spiel auch gekauft als es günstig war.
    Kann mich dir nur anschließen, ich finde es sehr gut.
    Es mach recht viel Spass und hat keine besonders hohen Anforderungen an die Hardware.


    Es soll in kürze noch ein Robin Hood Spiel rauskommen, welches mehere Generes vereint (z.B. bestimmte Sachen mehr in 3D, reine Taktik Geschichten, ...). die Demo habe ich mir gestern runter geladen, werde sie offentlich nachher noch testen können.

    Hallo


    Hier die Daten von meinen PCs:


    PC 1:
    Gehäuse: Addtronics 7896A (File Server) (komplett gedämmt)
    Netzteil: TSP 420W Tripple Fan (Lüfter gegen Blacknoise Lüfter getauscht)
    MoBo: Asus A7N8X Deluxe V1.0
    CPU: AMD Athlon XP 3000+ @ 2339MHz
    RAM: 2x256MB Infinieon PC333
    +1x512MB Infinieon PC333
    Graka: Hercules 3D Prophet 9800 Pro (128MB)
    Wassergekühlt mit AquaComputer Twinplex
    HDDs: 1x Samsung SP1614N P80 (160GB HDD)
    1x Samsung SP1614C SATA (160GB HDD)
    LWs: Liteon XJ-HD163 (DVD-Rom)
    Liteon LTR-24102B (CD-R)
    NEC ND-1100A (DVD+R(W)) (auf ND-1300 geflasht)
    TV-Karte: Pinnacle PCTV PRO
    Tastatur & Maus: Logitech Cordless Desktop MX Bluetooth
    GamePad: Logitech WingMan Rumblepad
    Lenkrad: MS Sidewinder FFB Wheel
    Soundkarte: OnBoard Nvidia 5.1
    Lautsprecher: Dolby Digital 5.1 über externen Sony Verstärker
    Front: 2x Jame E410
    Center: eltax
    Rear: Lifetek Standlautsprecher
    Subwoofer: eltax aktiv


    Monitor: NEC 2080UX BK



    Wasserkühlerung der CPU, Northbrige, Grafikkarte und 160GB HDD:
    CPU: AquaComputer Cuplex 1.3 mit 4 Loch Halterung
    Southbridge: AquaComputer Twinplex
    HDD: Aquadrive Blau
    Graka-Kühler: Aquacomputer twinplex ATI
    Pumpe: Hydor L 20
    Radiator: Aqua Computer Airplex evo 240 mit 2x120mm Enermax Lüftern Außgleichsbehälter: Aquatube silber


    Case Mods:
    - Gehäuse in Metallic Blau lackiert
    - Noiseblocker Fan Control (silber mit blauer Beleuchtung)
    - LCD-Display 4x20
    - Hinter dem Frontgrill eine blaue Kaltkathodenröhre
    - Über dem Netzteil in der Netzteilblende ist ein Plexiglasfenster



    PC 2:
    Gehäuse: NoName Midi Tower
    Netzteil: Enermax 350W (Lüfter gegen Blacknoise getauscht)
    CPU: AMD Athlon XP 2400+
    Lüfter: Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev. 2 SE
    Mobo: MSI KT2 Combo-L
    RAM; 2x256 133MHz Infineon RAM
    Graka: Leadtek A250TD (GF4400) (128MB)
    SCSI Controller: Adaptec 2904CD
    HDDs: 2x Samsung SV8004H V40 (80GB)
    LWs: Pioneer A03 (SCSI DVD-Rom)
    Plextor UltraPlex 40max (SCSI CD-Rom)
    Samsung SD-616F (DVD-Rom)
    Sonudkarte: Creative Labs Soundblaster Live!
    Tastatur & Maus: A4Tech Funk
    Lautsprecher: Monitor + Yamaha Subwoofer


    Monitor: Acer AL732


    Case Mods:
    - Gehäuse von außen komplett rot lackiert
    - Gehäuse von innen komplett silber lackiert
    - CD- & DVD-Rom rot lackiert, Knöpfe gelb
    - Floppy Gelb lackiert
    - Seitenfenster mit Manga Bild
    - rote Innenraumbeleuchtung
    - Graka Lüfter gegen einen 92mm Blacknoise Lüfter getauscht
    - 1x 80mm Enermax Gehäuse Lüfter



    Im Moment spiele ich am meisten:
    - NFS Underground
    - UFO Aftermath
    - Robin Hood - The Legend of Sherwood Forest

    Zitat

    Original von [s-base]neo
    Also ich spiele gerne schneller spiele also 3d-shooter auf 1280x1024 oder auch höher, hab ne hercules 9800pro und spiele relativ viel, aber mir ist die bildqualität eigentlich sehr wichtig und vorallem sehen tft bilder einfach auch farblich besser aus.


    Du weißt aber, dass ein TFT nur ein bestimmt max. Auflösung anzeigen kann? Soll heißen, die beiden von dir angegebenen bzw. dein bestellter NEC können nicht mehr als 1280x1024.

    Hallo Little_Fred


    Ich habe den 2080 UX (ohne Plus) seit letzte Woche Freitag und finde dass man sehr gut mit ihm spielen kann.
    Getestet habe ich bisher:
    NFS HP2: keine Schlieren
    Quake 3Arena : keine Schlieren
    GTA Vice City: Nachts bei schnellen Bewegeungen sieht man die Lichter der Autos nachziehen, ist aber nicht weiter störend. Ansonsten sind dort auch keine Schlieren zu beobachten.


    Zu der Auflösung:
    Ich habe de Monitor im Moment an meinem 2. PC.
    In diesem befindet sich im Moment ein P3 800MHz, 512MB Infineon RAM, Maxtor 40GB HDD und eine Leadtek GF 4400.
    Der Monitor ist digital angeschlossen und funktioniert ohne Probleme unter dem Desktop.


    Bei Spielen kommt es natürlich noch mehr auf die CPU Leistung an.
    GTA konnte ich gut unter 1600x1280 spielen.
    Meiner Meinung nach sieht man, wenn man interpoliert spielt, in der Regel nichts von der Interpolation.


    Hoffe das ich dir etwas helfen konnte.
    Solltest du noch fragen haben melde dich einfach.

    Bei Spielen fällt es eigentlich nicht auf, wer der TFT interpoliert arbeitet.
    Unter dem Destop oder wenn man arbeitet, fällt es auf.



    Ich habe mit meinen 17" Acer auch schon mit interpolation gespielt und finde nicht, das die Interpolation stört bzw. überhaupt auffällt.


    Beim NEC 2080 kann man per OSD einstellen wie sich das Gerät bei kleineren Auflösungen verhalten soll.
    Es gibt 4 Einstellunegen:
    - Vollbild
    - Seitenverhältnis
    - Anwender
    - Aus



    Zu den 19" Geräten:
    Iiyama bringt in kurze einen 19" mit IPS auf den Markt.
    Ich gehe aber mal davon aus, dass es sich um das selbe Panel handelt, welches auch beim LG zum Einsatz kommt.
    Dazu gibt es ja bereits erste Eindrücke (s. z.B. der Link den SmallAl angegeben hat). Das Panel soll sich bei Spielen nicht wirklich besser verhalten als ein MVA/PVA Panel.


    Außerdem gibt es seit einiger Zeit von Iiyama schon den AU4831D.
    Nachteil z.B.:
    - sehr teuer (ca. 1000€)
    - 1600x1280 bei 19"
    Am besten mal in den Testbericht reinschauen.


    Von daher würde ich entweder einen 18" kaufen oder gleich einen 20".
    Je nach Budget entweder NEC 1860, Viewsonic V181 (zwischen 500€ und 600€) oder gleich den NEC 1880 (ca. 800€).

    Welches Panal ist das Beste und wie schnell sollte die Reaktionsgeschwindigkeit sein.
    TN-Panel sind wirklich gut zum spielen, aber wegen des Blickwinkels eigenltich nur bis 17" sinnvoll, da die Farben sonst zu unterschiedlich werden.


    IPS-Panel sind gut zum spielen und bieten auch einen guten Blickwinkel.
    S-IPS-Panel sind noch besser, aber auch teurer und sehr gut zu spielen.


    MVA/PVA haben erinen genialen Blickwinkel und super Farben aber sind nur sehr eingeschränkt für schnelle Spiele zu gebrauchen.


    Welcher Kontrast muss mindestens vorhanden sein und welche
    Helligkeit muss ein TFT mindestens haben.

    Darüber würde ich mir weniger Gedanken machen. Eigentlich haben alle aktuellen TFTs einen höheren Kontrast, als du ihn vom CRT kennst.


    Muss es ein DVI anschluss sein oder ist ein analoger besser fürs Gamen ?
    Du mußt keinen TFT digital betreiben, aber da die Grafikkarten für Spieler meist eine sehr bescheidenes analoges Ausgangssignal haben, könnte das Bild sehr unschön aussehen. Ich würde einen TFT immer digital betreiben.
    Benutzte mal die Suche, über dieses Thema wurde hier schon diskutiert.


    Gibt es vielleicht irgendwelche Reviews und Tests im Internet, wo
    19" TFTs getestet wurden ??

    Die gibt es, einige Links zu solchen Tests sind sogar hier im Board gepostet worden. Du solltest dir nur die Frage stellen, ob du eher so einem Test oder Leuten glaubst, welche wie du damit arbeiten, also das Gerät länger bei sich haben, als einige Tage.


    Und warum sind 20" besser fürs Gamen als 19" ???
    Das die 20" Geräte besser sind, liegt am verwendeten Panel.
    Wie schon gesagt wurde, haben die 19" eine MVA oder PVA Panel.
    Diese Panel sind einfach recht langsam beim schalten (exponentielle Kurve bei der Response Time, wenn ich mich nicht täusche.).


    Die 20" haben S-IPS Panel, welche wesentlich schneller schalten (Fast lineare Kurve) und daher für Spiele gut geeignet sind.


    Ich habe mir letzte Woche Freitag einen 20" zugelegt und kann nur sagen, dass man damit wirklich gut spielen kann.


    Bei Atelco hatte ich mit den Hansol 950 (19" TFT) angeschaut und bereits auf dem Desktop gesehen, dass der Mauszeiger nachzieht.
    Selöbst bei einem Golfspiel so man so etwas.
    Ich würde jetzt nicht sagen, dass es Schlieren waren, wohl eher Bewegungsunschärfe.
    Mir war aber das Risiko zu gross, dass z.B. GTA Vice City oder andere Autorennen schlieren und ich unzufrieden bin.


    Warum schaust du dir nicht auch einfach mal einen 19" TFT in einem Geschäft in deiner Nähe an (falls es welche bei dir gibt)? Bei Atelco packen sie diesen sogar extra zum anschauen für dich aus, falls keiner ausgestellt ist.

    Wie wäre es denn mir eine Master/Slace Steckdosenleiste?
    Du würdest du den PC in den Master stecken und wenn du ihn ausschaltest, dann gehen alle Geräte in den Slavedosen mit aus.
    Dann müßtest du nicht einmal mehr einen Schalter betätigen.

    Der Iiyama ist auch noch nicht im Handel verfügbar.


    Da er ein IPS Panel haben soll, muss er eigentlich das selbe Panel haben, wie der LG. Zumindest habe ich bisher von keinem anderen Hersteller gehört, der ein solches Panel herstellt.
    Iiyama hat übrigens auch schon länger einen 19" mit IPS Panel im Angebot, den AU4831D (Hitachi IPS).

    Hallo


    Ich hatte mir den Viewsonic 181s angeschaut und den NEC 2080UX BK.


    Ich finde der Unterschied des Bildes ist enorm.
    Das Bild empfand ich beim 2080 wesentlich besser.
    Dahher habe ich dann auch mehr ausgegeben und zum 2080 gegriffen.


    Gestern habe ich Quake3 angetestet und konnte überhaupt keine Schlieren testen.
    Da der 1880 mit seinem S-Ips Panel ein ähnliches Bild haben wird, würde ich mir den kaufen.

    Da kann ich Totamec nur zu stimmen. Am besten kaufst du bei tftshop.net.
    Solltest du noch fragen haben, werden dir diese dort sehr gut beantwortet.
    Außerdem hast du dort neben der sehr guten Beratung auch noch einen sehr guten Service und bekommst auf jeden Fall ein neues Gerät.


    Falls du dir ein Bild von deinem 19" TFT machen willst (Spielefähigkeit bei Strategiespielen), dann solltest du mal in einem Geschäft in deiner Nähe schauen. Die 19" TFTs tun sich alles nicht viel, von daher muss es nciht unbedingt der Belinea sein.
    Ansonsten, falls du einen Atelco in der Nähe hast, der den Hansol 950 auf Lager hat (z.B. in Wattenscheid), dann schau dir den an, der ist bis auf das Pivot baugleich mit dem Belinea.

    Hallo nochmal


    Der 1731 hat ein 20ms Panel. Dieses ist aber nicht wirklich langsamer.
    Die 16ms Panel schaffen es durch einen Trick 16,7M Farben anzeigen zu können (sehr schneller wechsel der Farben, das wurde hier im Board schon diskutiert), damit sind Geräte mir einem solchen Panel teilweise langsamer als die 20ms Geräte.


    Ich denke mal, dass der 1731 mindestens genauso gut wie der 732 sein wird. Falls du also keine 732 mehr auftreiben kannst, kannst du die 1732 beruhigt kaufen.


    Falls es unbedingt ein 16ms Panel sein soll, dann kauf doch den 1721. Allerdings hat der kein Alugehäuse, sonder ist aus einfachem Plastik und weiß bzw. beige.


    Wenn kein digitaler Eingang dran sein muß, kauf dir bei Plus () den 17" TFT, der sieht genauso wie der 732 aus und hat auch das selbe Panel. Kostet 399€.