Beiträge von Randy

    Das kommt ganz darauf an, was für einen Ausstattung du haben möchtest.


    Der Acer hat 4 Siganleingänge:
    - AV
    - S-VHS
    - Analog
    - DVI
    und 2 Audio-Eingänge (1x für Video, 1x für PC).


    Der NEC hat nur 2 Eingänge (analog und DVI), keine Lautsprecher ist aber dafür in der Höhe verstellbar und drehbar. Außerdem hat NEC noch das Navisit um den Monitor per Software konfigurieren zu können.


    Vom Bild und der Spielefähigkeit her tun sich die beiden meiner Meinung nach nicht sehr viel.


    Du solltest also am besten nach deinem Einsatzgebiet entscheiden was du brauchst.
    Beide sind auf jeden Fall gute Monitore.


    Beide Panel Techniken sollten sich nicht viel tun. Der Unterschied sollte sehr gering sein.


    Hast du mal in der Datenbank geschaut, da kannst du beide TFTs dirket vergleichen.

    Für 250€ solltest du einen Belinea 101556 (TFT) bekommen.
    Der Monitor hat DVI und analog und ist sehr günstig.


    Einziger Nachtiel ist, dass der Blickwinkel nicht ganz so gut ist.


    Ansonsten gubt doch deine Anforderungen und dein Budegt in den Feature Guide ein und lass dort mal suchen.

    Falls es bei dir ums Geld gehen sollte. Spare leiber noch ein wenig und kaufe dir lieber einen der beiden geannten.


    Du wirst dich sonst hinterher nur ärgern, dass du einmal gespart hast. Schließlich ist der Monitor ja eigentlich das Gerät beim PC, welches man am längsten behält.

    Ein 17" TFT entspricht einem 18" CRT.
    Ich habe aber eingentlich keinen großen Unterschied gemerkt (sind ja auch nur 2,55cm).


    Wenn ich mich nicht täusche, dann ist der 1711 doch schon etwas älter.
    Wie aber bei Spielen ist, dass kan ich dir nicht sagen, vermutlich wird er aber nicht ganz so schnell sein, wie die aktuellen TFTs.

    Spiele:
    Am Wochenende hatten wir eine kleine Lan gemacht, unter anderem wurde Halflife gespielt.
    Ich konnte keine Schlieren auf dem Acer erkennen.
    Also meiner Meinung nach absolut spieletauglich.
    aber wie gesagt, bin kein Clanspieler.


    Da ich Halflife aber noch nicht auf dem NEC gespielt habe, kann ich keine Vergleich ziehen, aber vielleicht hilf es ja trotzdem.



    Das Panel Teil 2:
    Ich habe das Panel jetzt fast ganz grade bekommen, auf jeden Fall so weit, dass man es kaum noch erkennt (ca. 0,1-0,2 mm).
    Also werde ich das Ding behalten und nicht noch einmal einschicken.


    Nur so viel sei gesagt, der Techniker, der die Platine eingesetzt und das TFT wieder verschraubt hat, muß einen wahrhaft schlechten Tag gehabt haben.
    Ein wenig mehr Sorgfalt hätte ich mir da schon gewünscht.
    Aber zum Glück bin ich ja nicht so unbegabt, was Technik betrifft und konnte mir da selbst helfen.

    Bisher war ich mit Amazon immer sehr zufrieden. Die Ware wurde immer schnell geliefert und bisher hatte ich noch nicht einmal Grund etwas zu beanstanden.


    Es stimmt schon, dass die Lieferzeit für die Monitore (nach der Amazon Angabe) oft durchaus länger als woanders sind. Tatsache ist aber auch, das es nicht das Kerngeschäfft ist und mit Sicherheit nicht sehr viele dort verkauft werden, verglichen mit anderen Shops.


    Man wird ja immer schnell über Terminänderungen informiert und falls es einem zu lange dauert, kann man ja immer noch sehr einfach stornieren.

    Wenn du tftshop.net meinst:
    Auf jeden Fall.
    Hier im Board war noch nichts neagatives zu lesen.
    Top Beratung und super Service.


    Ist quasi zum Board-Shop geworden, weil der Service, ... so spitze ist.


    Am besten liest du die Bewertungen selbst mal nach.


    Solltest du was anderes gemeint haben, dann sag Bescheid.

    Wie geasgt, wenn du auf den DVI Eingang verzichten kannst, dann kauf dir den bei Plus, der hat einen ordentlichen Eindruck auf mich gemacht, sowohl vom Bild her, als auch bei der Verarbeitung.


    Ansonsten könntest du bei tftshop.net mal bei den Rückläufern schauen. Dort habe ich meinen NEC für 399€ gekauft (als Rückläufer mit 2 Pixelfehlern).
    Im Moment gibt es dort einen fehlerfreien LG für 399€, allerdings hat er auch nur einen analogen Anschluß.

    Zum Thema "Was bringt mir der DVI-Eingang", gibt es hier schon einige Beiträge.


    Kurz zusammen gefasst:
    Bei analog Grafikkarte auf analog TFT Eingang, wird das Signal von der Graka von digital in analog gewandelt und am TFT wieder von digital in analog.
    Liefert deine Grafikkarte ein gutes analoges Ausgangssignal (z.B. Matrox), dann wirst du keinen Unterschied feststellen, oder nur einen geringen.
    Da eigentlich alle anderen Grafikkarten, besonders die für Spieler, nur ein schlechtes analoges Signal haben, ist das Bild bei DVI meist ruhiger.
    Generell ist der Vorteil von DVI, dass das Bild immer optimal ist und du nichts nachregeln mußt.
    daher würde ich immer den Anschluss über DVI bevorzugen.



    Ansonsten fand ich den PS-776D ganz ordentlich und mein Bekannter ist auch sehr zufrieden.
    Wenn du also sagst, das du ohne DVI leben kannst, ist das mit Sicherheit ein gutes Gerät.


    Ich würde dir ansonsten die Geräte empfehhlen, die ich habe, also NEC 1760 ud ACER AL732. Nur bekommst du die nicht in einem Supermarkt und außerdem sind beide teurer.

    Es sollte noch erwähnt werde, dass das Service von Samsung im Moment alles andere als gut ist.
    Einige Leute hier hatten bereits Probleme mit den TFTs und nach der "Reparatur" war es dann schlimmer als vorher.


    Am besten schaust du mal hier und liest die entsprechenden Beiträge.


    TFTShop.net hat Samsung sogar aus dem Programm genommen.



    Ich würde nicht nur nach dem Design gehen, sonder vorallem nach der Qualität.
    Ich würde Totamec zustimmen, Viewsonic wäre da wohl die bessere Wahl.

    Also wenn dein Acer vom Januar ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass deine DVI Platine getauscht werden muss.
    Ich habe einen anderen AL732 zurück bekommen, da der Tausch bei einem so "alten" Gerät (meiner war vom Februar) wohl nicht möglich ist.
    Auf das Kabel solltest du aber auf jeden Fall bestehen, es sollte ja schließlich bei liegen. Ich habe meines auch zugeschieckt bekommen.


    Leider dauert die Reparatur ca. 4 Wochen. Ich hoffe als du hast noch einen Monitor für die Zeit in der Ecke stehen.



    Ach so, ich habe auch eine 9800 Pro, bei mir lag es definitv am DVI Port vom Monitor, da mein NEC keine Probleme gemacht hat.
    Nach der Reparatur, war das Problem dann auch tatsächlich behoben.

    Der 1880SX ist das Referenzmodell unter den 18" TFTs, also sehr gut.


    Ich würde sagen, dass du 191t definitiv nicht mit dem 171s, was die Spielbarkeit betrifft, vergleichen kannst.
    Ein TN-Panel ist doch um einiges besser für Spiele als ein MVA/PVA Panel, wie sie ja in den meisten 19" TFTs eingesetzt werden.


    Brauchbar für Spiele sollten der Iiyama AS4821DT oder AS4831DT sein.
    Schau mal hier.


    Der 4821 hat aber leider auch nur ein MVA Panel, würde aber in deinem Preisbereich liegen.
    Der 4831 hat ein IPS Panel und wäre besser für Spiele geeignet, leider kostet er aber über 1000€ und sprengt damit deine Preislimit.


    Lies dir am bsten dazu mal die Berichte hier im Board durch.

    Zitat

    Original von nnnnudel


    Den PS-776D von Plus hat sich ein Bekannter von mir bei Plus bestellt.
    Im Prinzip ist es ein Proview Monitor, welcher von der Marke MBO weiter verkauft wird.


    Er ähnelt stark dem Acer AL732, hat aber eine schlechtere Ausstattung.
    Mich würde stören, das er nur einen Analogeingang hat und keinen DVI.


    Ansonsten hat der Gerät einen sehr guten eindruck auf mich gemacht.
    Auch zum Spielen ist es sehr gut zu gebrauchen.


    Wie der Service von MBO ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.


    Hoffe das ich dir etwas helfen konnte.

    Bin nur Hobby Spieler und wenn ich ehrlich bin, dann ist mir bisher noch kein Unterschied beim spielen aufgefallen.
    Aber ich hatte beide zusammen auch nicht lange hier.


    Da ich aber den Acer noch testen wollte, werde ich dir nachher meinen aktuellen Eindruck schreiben (ob ich einen und wenn ja welchen Unterschied ich sehe).

    Nein, leider stellen die kein Gerät.
    Ich denke aber mal, dass es auch an der Masse der betroffenen Geräte liegen kann.


    Vermuten würde ich, dass ich ein neues Geräte bekommen habe, wo eine neue DVI Platine eingesetzt wurde oder zumindest kontrolliert worden ist, ob die richtige drin ist.


    Da ich ja noch einen 2. TFT habe, ist das für mich nicht ganz so schlimm wie für andere du auf ihren TFT angewiesen sind.