Beiträge von Randy

    Man merkt halt schon, wenn man sich Bewegt, dass die Farben etwas anders werden.
    Aber auch von der Seite ist das ganze eigentlich noch gut zu lesen, nur das die Farben etwas anders sind. Wenn du dich nur etwas nach link oder rechts bewegst, merkt man kaum was.



    Wenn man von oben drauf schaut ist das mit dem Blickwinkel auch kein Problem.
    einzig, wenn man von unterhalb des TFT drauf schaut, fällt der Blickwinkel merklich stark ab.
    Das ist aber auch nicht ganz so schlimm, weil man das Display dann halt einfach neigt.
    Auch von Bett aus DVD schauen geht ohne Probleme, wenn man das Display neigt.


    Wie gesagt, mit dem LG würde ich noch warten, bis Prad den Test veröffentlich hat.
    Denke mal, das er das wohl diese oder nächste Woche noch machen wird, aber kannst ihn ja einfach mal fragen.
    Im zusammenhang mit dem Monitor (er soll ja ei S-IPS Panel mit 16ms haben) wurde erwähnt, das der Blickwinkel widererwartened schlecht sein soll.


    Ob der Q17 schlechter als die anderen beiden ist, kann ich dir nicht sagen. Man liest ja nicht soviel über ihn.
    Der NEC ist gut, das bestätigen ja auch die vielen Erfahrungsberichte hier. Deswegen und weil er sehr ähnlich zum Acer sein muß, was die Bildqualität betrifft, habe ich ihn mir auch als 2. TFT gekauft.
    Wenn der LG das halten sollte, was er auf dem Papier verspricht, dann wird er auch gut sein und wäre die 1. Wahl wegen dem S-IPS. Aber wie gesagt, da würde ich erst noch den Test abwarten.
    In der Zwischenzeit kannst du ja den Bericht hier lesen.

    Ein Vorteil, wenn du den Moni digital betreibst ist, dass du dich nicht mit den Einstellungen rumschlagen mußt.
    Das Bild ist ohne irgendwelche Einstellungen perfekt (mal von der Farbe abgesehen).

    Wenn du noch kannst, dann warte noch bis prad den Test zum LG Electronics Flatron L1710B
    veröffentlicht hat.
    Soll ja doch Probleme mit dem Blickwinkel haben.
    Ansonsten ist der Nec 1760NX ein gutes Gerät (der Acer ist eigentlich gleich, nur ist die Ausstattung anders).

    Falls Interesse besteht, es tummeln sich grad ein paar von uns um Chat.
    Vielleicht möchte der eine oder andere noch dazukommen.

    Sei froh, dass es kein Sony ist. Die sind noch viel schlimmer.


    Beim SubNotebook meines Vaters kommt keine Bild mehr, sowohl über das Display,
    als auch über einen angeschlossenen Monitor.


    Nur dafür, dass ich mit dem Sony Service sprechen darf wollen die gleich 20€ haben (bitte halten sie ihr Kreditkarte bereit X( ).
    Wenn das Kabel wäre, dann würde es 80€ kosten. Finde ich absolut unverschämt.


    Wenn man dann noch den Bericht zu dem DVD-Player in der aktuellen c't gelesen hat,
    dann denkt man sich das es einfach nur Kundenfeindlich ist und absolut unverschämt.


    Es ging darum, dass der Player nach Ablauf der Garantie keine DVD mehr lesen wollte.
    Sony wollte für die Reparatur 270€ dafür haben. Für einen Kostenvoranschlag schon alleine 40€


    Defekt war im Endeffekt nur eine SMD Sicherung für wenige Cent.


    Die wollen einen doch nur abzocken. Was ist das für ein Sch... Service.
    Wer kauft denn da nochmal etwas?
    Da kann ich mir dann doch eher so'n billig Ding kaufen wo ich dann eh sag, ok kauf ich halt eine neues.


    Ist jetzt leider etwas allgemein zum Thema Service geworden. Hoffe das ist nicht allzu schlimm.

    Habe mit meiner Wasserkühlung auch keine Probleme.
    Transport und Umbauarbeiten (kommt bei mir recht oft vor ;) ) verursachen auch keine Probleme.


    Einziger Nachtiel, das Gehäuse wird schwerer.


    Außerdem finde ich, dass es schon recht viel Spass macht an der Wakü rumzuschrauben.


    Aber muss halt jeder selber wissen. Ich würde jederzeit wieder eine Wakü einbauen.

    Die Supersilent sind von der Kühlleistung natürlich nicht so gut wie ein Alpha.
    Dafür sind sie aber um einiges leiser, müßte so um die 20dB liegen.
    Die Kühler gibt es auch mit Temperaturregelung, dafür kosten sie dann etwas mehr und sind entsprechend leisen, wenn keine Last anliegt.

    Schade, dass ich erst wieder so später zu Hause gewesen bin.
    Waren grad noch 3 Leute da und waren schon dabei zu gehen.


    Vielleicht klapps ja nächtes Mal. :)


    Das es lustig gewesen ist, kann ich mir gut vorstellen. :D

    So, jetzt habe ich mir das 2. TFT bei tftshop.net bestellt.


    Es ist der Rückläufer NEC 1760NX für 399€ geworden.
    Gründe dafür waren:
    - Der Preis :P
    - Da ich mit meinem Acer ja schon sehr zufrieden bin und der NEC das gleiche Panel hat, weiß ich was mich erwartet
    - In der c't standen auch keine weiteren Einschränkungen als die, die ich bereits vom Acer kenne.
    - Die positiven Berichte hier im Board.


    Ist dann jetzt doch etwas größer als 15" geworden. :]


    Zwischenzeitlich hatte ich noch andere Überlegungen, mit denen ich mir das Leben schwer gemacht habe. (Danke Prad für deine Geduld.)


    Ich hatte überlegt mir einen größeren TFT (18" oder 19") zu kaufen und meinen Acer als 2. TFT zu nehmen.
    Besonder in Bezug auf die 360€ für das Iiyama 15" mit MVA-Panel wäre das ja nicht soviel mehr Geld gewesen. Preislich waren da der 1860NX, der AOC L919, FujitsuSiemens X19-1 und Belinea 101910 interesant.
    Durch Zufall fand ich dann beim stöbern bei tftshop.net den Nec.
    Nachdem mich aber keiner der größeren Monitor vollkomen überzeugen konnte, was die Problematik mit den Schlieren betrifft, habe ich beschlossen auf das zurückzugreifen, womit ich bereits gute Erfahrungen gemacht habe.


    Daher dann für 40€ mehr, im Vergleich zum Iiyama, jetzt nach lagem hin und her überlegen diese Entscheidung.


    Danke an alle die sich die Zeit genommen haben um mir bei meiner Entscheidung zu helfen. :)


    Ps.: Wenn ich den Nec dann hier habe und Zeit ist, werde ich natürlich einen Erfahrungsbericht schreiben.

    Nicht zu vergessen, das der 101556 mit DVI auch noch weniger kostet.
    Von daher wäre das meine Wahl.


    Und wenn noch kein DVI bei der jetzigen Graka vorhanden ist, bei der nächsten ist bestimmt einer vorhanden.

    Hallo tomtaylor


    Ich haber an meinem Acer auch einen DVD Player dran. Mein Bild ist in Farbe.
    Ist evtl. am DVD Player NTSC oder etwas anderes eingestellt?
    Daran könnte es auch liegen.

    Die Top 5 sind ja nur 5 Monitore die Prad bzw. die anderen die gepostet haben, unter den ersten 5 sieht/sehen.
    Sie werden mit Sicherheit zu den besten gehören, aber es gibt auch noch andere TFTs die durchaus von anderen noch in den TOP 5 gesehen werden.


    Zum Acer gibt es hier einige Postings über Probleme.
    Meiner macht zum Glück keinen Ärger. :D


    Aber ich denke, dass der Acer deswegen nicht drin steht, bis endgültigt klar ist, dass es keine Probleme mehr gibt.


    Ansonsten ein super Gerät, mit großer Ausstattung, gutem Preis und absolut spieletauglich.

    Ich finde nicht.
    Eigentlich hat der 101556 die bessere Ausstattung, z.B. DVI.
    Bei den Blickwinkeln tun sich beide nichts.
    Der 56 hat v/h: 120°/140°
    und 70 hat v/h: 110°/150°


    Bei Helligkeit und Kontrast ist der 70 etwas besser, aber die Werte vom 56 sind absolut auzsreichend.


    Kannst ja mal die Daten von beiden vergleichen.

    Schrompf:
    Super Bericht übrigens, habe ihn eben erst gelesen.


    Ich sehe übrigens auch keine Schlieren bei meinem Acer, wenn ich den Mauszeiger schnell bewege.
    Manche Leute sehen Schlieren halt eher als andere.


    Es wird immer schlimmer mit der Auswahl. Langsam überlege ich, ob mein Acer 2. TFT werden soll und ein 18" oder 19" erst TFT.
    Naja, werde das ganze dann nochmal rauschieben, bis ich das Geld für diesen Monat bekommen habe.