Beiträge von Randy

    Am überlegen, ob ich mir noch einen 19" kaufen soll, war ich auch.
    Ich fand den AOC 919 und den Belinea 101910 sehr interessant.


    Aber verunsichert hat mich, das man aus den Bericht zum Benlinea sehr stark Schankungen
    der Panelgeschwindigkeit herauslesen konnt. (War auch bei HP oder FujitsuSiemens 19" TFTs zu lesen).
    Die einen sagen, ich sehe keine Schlieren, die anderen bei 3., hatte ich dann auch keine mehr
    und die letzte Gruppe hatte nie einen ohne Schlieren.


    Von daher kann ich mir gut vorstellen, das Corn auch sehr viel Glück gehabt hat.
    Wären alle 10" so gut, dann hätte ich mir jetzt einen 19" bestellt gahbt aber so ist mir das Risiko zu groß.


    Ich weiß das jeder Schlieren anders war nimmt, aber wenn die selbe Person bei driiten Monitor sagt, das es super ist, dann muß es wohl zu starken Schwankungen bei der Panel Fertigung kommen.
    Schankungen gibt es immer, aber beim MVA/PVA scheinen sie sehr stark zu sein, was die Responsetime betrifft.


    Am besten ist immer noch den Monitor beim Händler zu testen und genau den mitzunehmen, den man gesehen hat und der einen überzeugen konnte. Leider machen das nicht viele Händler und natürlich kostet der Monitor bei einem Händler vor Ort in der Regel mehr.

    Der Iiyama AU4831D ist ein 19" TFT mit IPS panel, welches sich auch zum spielen eignen soll.
    Einen Test findest du hier im Board.


    Einziger Nachteil, der Iiyama kosten ca. 1060€.


    Falls du die Möglichkeit hast, dann geh doch einfach mal in einen Laden in deiner Nähe und schau dir dort einen 19" an. Vielleicht lassen die dich dort ja auch testen.

    Also ich kann den Wert nicht glauben.


    Nachdem ich hier gefragt hatte ob jemand den Monitor kennt hat sich jemand aus dem Board den TFT bei Atelco vorführen lassen.
    Ergebnis: Sogar das Intro von Tropico 2 schliert.


    Wie soll der Monitor dann 12ms haben? Evtl. 12 ms Fall oder Rise und die haben einfach vergessen
    das beizuschreiben.
    Bei Atelco und Princton auf den Seiten steht 25ms.


    Wer weiß, was das Meßgerät von denen mißt.
    Aber es heißt ja auch: "Wer mißt, mißt Mist." ;)

    Haben tue ich zwar keinen Samsung, aber eigentlich ist es immer so, dass die eingebauten Lautsprecher einen eher mäßigen Klang liefern.
    Das ist in anbetracht ihrer Größe auch kein Wunder.
    Ist halt die Frage, was du über die Lautsprecher hören möchtest und wie deine Anforderungen daran sind.
    Ich finde die Lautsprecher vom Acer z.B. ganz ok, aber nur ist das kein Vergleich zu meiner Anlage.


    Villeicht hilft dir das ja schon etwas.

    Hallo Chinto


    Die Farben sind, im Vergleich zu einem CRT Monitor immer kräftiger.
    Wenn es dich stört, mußt du mal schauen, ob du evtl. über die Farbtemperaturregelung oder deine
    Grafikkarte etwas einstellen kannst, was dir besser gefällt.
    Den Kontrast würde ich aucf jeden Fall runter stellen. Wenn du ihn zu hoch eingestell hast, kann es sons
    passieren, das du Kopfschmerzen bekommst.
    Bei mir habe bei
    Helligkeit 40
    Kontrast 55
    eingestellt.
    Ich hatte das ganze schon mal niedriger, aber wenn dann die Sonne in's Zimmer scheint, wird das lesen doch ewas schwer.



    Zu deiner Frage:
    Du kannst problemlos jede Gerät mit einem kompatiblen Ausgang an den Acer anschießen.


    Ich habe z.B. am Video In den Video Ausgang meines Verstärkers angeschlossen,
    so dass ich DVD oder Video am meinem Monitor schauen kann.
    Zum testen des S-video eingangs hatte ich den TV-Ausgang meiner Graka angschlossen,
    was auch problemlos funktioniert hat.
    Nur die Einstellung zum unterdrücken des Flimmern mußt du nach deinem Geschack am Monitor einstellen.


    Die Beschreibung ist wirklich etwas kurz gehalten.
    Zwischen den Eingängen Umschalten kannst du, indem du die Auto-Taste länger drückst, fall du es überlesen haben solltest. Das steht leider nur ganz klein im Handbuch.

    Ich frage mich einmal mehr, wie Sony auf die teilweise doch sehr hohen Preise bei den Produkten kommt. (DVD-Brenner kosten z.B. ca. 100€ mehr als die der Konkurenz)
    Das TV soll schlappe 6500€ kosten.


    Da würde ich auf jeden Fall das Samsung bevorzugen. (ca. 2000€)

    Dann mußt du jetzt nur noch schauen, ob dich der etwas geringe Blickwinkel vom Nec nicht stört oder den 1560VM kaufen.


    Wenn du nur alleine dran arbeitest, dann müßte es eigentlich gehen.


    Kleiner Tip: Z.B. bei Vobis in Dortmund stehen Neovo mit ähnlichem Blickwinkel.
    So könntest du dir einen ungefähren Eindruck vom Blickwinkel verschaffen.


    Natürlich geht auch jeder andere Laden, du muß halt nur die Daten vom TFT kennen.

    Zitat

    Original von tft-neuling
    ich hätte gerne den eizo oder den ilyama zum preis von dem belinea ;) *scherz beiseite*


    Das hatte ich mir auch gedacht, als ich nen 15" gesucht habe.



    Ich sehe auch nicht wirklich einen Grund, warum man den Nec für 50€ mehr kaufen sollte.
    Der Nec hat einen drehbaren und höhenverstellbaren Fuß und das Netzteil intern.
    Wenn du das aber nicht brauchst, dann würde ich den Belinea kaufen.


    Kannst die beiden ja nochmal direkt vergleichen .

    Wieviel willst du eigentlich ausgeben?


    Das würde die Auswahl ja evtl. auch schon einschränken.


    Der Iiyama kosten ca. 360€ und den würde ich auf jeden Fall eher als den Eizo mit TN kaufen.
    Der Eizo kostet ungefähr das selbe hat aber das schlechtere Panel.


    Also wenn Geld keine Rolle spielt, ist die Entscheidung einfach, da ist der Iiyama einfach am besten.


    Ansonsten würde ich den Belinea 101556 kaufen, da er das Preis/Leistungs Verhältnis bietet.


    Der Nec 1560VM hat einen etwas besseren Blickwinkel, dafür kostet er er ca. 100€ mehr.
    Stellt sich die Frage, ob es dir soviel Wert ist.

    Das wird kein Wechsel.


    Der NEC ist für meinen 2. PC.


    Bin mit dem Acer zufrieden. Hätte ich den NEC nicht so günstig erstehen können (399€), dann wäre es ein 15" TFT geworden.


    Den Acer müßte ich jetzt seit ca. 3 Monaten haben.


    Mich hat der Rand übrigens noch nicht gestört.

    Hallo Jojo


    Ich betreibe ihn digital.
    Der Abstand vom angezeigten Bild zum Rand sind ca. 1,5 - 2mm.


    Ich werde mal schauen ob der Nec auch einen Rand hat, wenn er bei mir angekommen ist.

    Ich nehme auch einen Staubsauger, mit so einem Pinselaufsatz.


    Alu/Metall Teile des Gehäuses, ... die nicht ganz sauber werden, werden abgewischt.
    Lüfter entstaube ich mit einem Staubpinsel.


    Ansonsten eigentlich so wie du. Viel Möglichkeiten gibts da ja auch nicht.

    Es ist normal, dass das ding so zu staubt.


    Deswegen wird meiner mindestens einmal im Jahr gesäubert.


    SilverSurfer du warst schneller als ich.
    Gut und sehr ausführlich beschrieben.

    @Neutrino:


    Schau mal in das Datenblatt , da steht das alles drin.
    Panel: S-IPS
    Blickwinkel: 160/160
    Responsetime: 16ms


    "Irrtum und Änderungen vorbehalten. 08.04.03"


    Vom Blickwinkel und den anderen Daten her, könnte es auch ein TN sein.
    Warten wir mal auf den Bericht von Prad. Denke mal, in 1-2 Wochen wird er den hier veröffentlicht haben.


    Ach so. Ich gehe mal davon aus, das LG eigene Panels verbaut.
    Es gibt ja auch Leute die mit dem Nec 1860 von Problemen geredet haben und da ist ja auch ein LG IPS drin.
    Vielleicht hat LG Fertigungsprobleme oder eine hohe Qualitätsstreuung.