Beiträge von Randy

    Bei Acer auf der Homepage steht in den FAQ, eine aktuelle Lsite, was beiligen muß.
    Dort wird auch das DVI-Kabel aufgeführt.


    Link



    Bei mir lag auch noch ein Composit Video Kabel bei.


    Ich habe einfach angerufen und gesagt, dass ich kein DVI-Kabel bei hatte.
    Montag ging das Kabel raus und Dienstag war es dann bei mir.

    Super
    Dann haben die das Problem ja jetzt wohl gefunden.


    Firestorm, vielleicht versuchst du es mal per Mail, mit dem Hinweis aus diese Board und ein paar Angaben zu dem Thema von den Leuten hier.


    Auch das was dir der Mitarbeiter sagt, könntest du schreiben.
    Scheint, als hätte der Mitarbeiter einen sehr schlechten Tag gehabt.


    Viel Glück, dass das Problem bei dir schnell behoben wird.

    Wilkommen im Board!


    Wenn ich mich nicht täusche, dann bezieht sich der Blickwinkel darauf, dass sich ab diesem Winkel das Bild nicht mehr erkennen läßt. Dies gilt nicht für die Abschwächung der Farben.
    Den Unterschied müßtest du eigentlich erkennen können, wenn du den vertikel und horizontalen Blickwinkel vergleichst.


    Ich würde vermuten, dass sich in dem Notebook ein TN-Panel befindet, da diese am wenigsten Strom verbrauchen. Diese sind vom Blickwinkel her nicht so gut, wie MVA ider IPS.


    Das mit der Beleuchtung würde mich auch stören. Bei meinen Dell Latitude C500 habe ich dieses Beleuchtungsproblem nicht. Ob du deswegen umtauschen kannst, kann ich dir allerdings nicht sagen.


    Falls ich etwas falsches geschrieben habe, korrigiert mich bitte.

    Zitat

    Original von chipsy
    der v7 sollte wohl baugleich mit dem (bei c´t ) gut getesteten sampo sein. zumindest sehen beide genau gleich aus.


    Sampo ist ja nicht grad eine Top Marke.
    Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann ist das auch Samsung, allerdings dritte Wahl.
    Samsung -> Samtron -> Sampo
    (Oder täusche ich mich?)


    Leider weiß auch keiner, ob Sampo der c't einen Serien Monitor schickt, oder ob es ein ausgewähltes Top Modell ist.
    Ich würde eher vermuten, dass es ein ausgewähltes Modell ist.
    Wenn die von heise den allerdings in einem normalen Geschäft als Privatperson gekauft haben, dann
    wäre das natürlich etwas anderes.


    Ob die beiden Monitor dann auch noch wirklich gleich sind, weiß natürlich auch keiner.


    Herausfinden kannst du es wirklich nur, wenn du den Monitor bei jemandem anschauen kannst, oder (wie meine Vorredner schon schrieben) ihn einfach bestellst und testest.
    Vielleicht hast du ja auch in deiner Nähe einen Händler der den Monitor anbietet, dann könntest du dort mal schauen und dann erst bestellen oder direkt bei dem Händler kaufen.


    Ich würde auf jeden Fall beim TFT (bzw. Monitor allgemein) nicht am Geld sparen. Der Monitor ist nun einmal ein Gerät, was du normalerweise lange behälst.
    Dein Augen werden sich auf jeden Fall über die mehr Ausgabe freuen.


    Das soll jetzt nicht heißen, dass der TFT schlecht ist. Ich kenne den auch nicht.

    Du denkst dabei bestimmt an die Leute, die immer was zum testen bestellen und wieder zurück schicken.


    Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich bestelle im allgemeinen immer nur, wenn ich mir sehr sicher bin, das ich das Bestellte wirklich haben möchte. Damit umgehe ich dann auch die Problematik.


    Nur meist ist doch einfach auch so, das die Firmen, die mit dem FAG so ihre Probleme habe, auch bei Reklamationen nichts von den Versandkosten tragen wollen.


    Auch wenn ich das, was du meinst nur zu gut verstehen kann, ich kann mich privat auch nicht über das Gesetz hinwegsetzen, ohne das es für mich Konsequenzen hat.
    Wenn ich einen OnlineShop habe, dann weiß ich vorher, dass diese Problematik auf mich zukommt.
    Kann ich das Finanzielle nicht, dann sollte ich besser ein Ladenlokal eröffnen.

    Wilkommen im Board!



    Falls die TFTs wirklich baugleich sind, stellt sich die Frage, ob sie Lieferbar sein werden.
    Acer wird die Panels bei der momentanen Nachfrage wohl eher in die eigenen TFTs einbauen, als sie an Yakumo zu verkaufen (und wenn, dann bestimmt nicht günstiger).


    Was das Aussehen betrifft, ist da aber wirklich kaum ein Unterschied.

    Gesetz ist nunmal Gesetz!
    Wie würden Händler wohl reagieren, wenn du sich jemand eigenmächtig über bestehende Gesetze hinweg setzen würdest? Ein Händler würde sich das mit Sicherheit nicht gefallen lassen!
    Also warum sollten wir uns dann gefallen lassen, das einige Händler der Meinung sind, dass mit uns machen zu dürfen?


    Es ist schon Schade, dass einige Sachen(die Gesetzlich geregelt sind), bei manchem OnlineShop
    mittlerweile schon eher zum Service gehören.


    Ich erinnere mich an einen Artikel in der c't.
    Die AGBs von einigen OnlineShops wurden einem Anwalt vorgelegt. Der hat diese dann auf Rechtsgültigkeit überprüft.
    Fazit: Kein einziger Shop hatte AGBs die komplett Rechtlich OK waren.
    Bei Kleinigkeiten mag das ja noch ok sein (jeder macht Fehler), abere gibt ja auch Shops (z.B. dieser, um den es hier geht), die ihre AGB zum Nachteil der Kunden anpassen oder sich einfach nicht dran halten. Und ob diese Anpassen oder nicht dran halten rechtlich in Ordnung ist, da müssen wir wohl kaum drüber diskutieren, oder?


    Sonst könnten wir die Gestze ja wieder abschaffen und auf AGBs verzichten.


    In diesem Sinne:
    Man sollte sich nicht alles gefallen lassen.
    Kann ein OnlineShop sich so etwas (angeblich) nicht leisten, dann sollte er wohl lieber was anderes machen.

    Weideblitz
    Das ist mir bewust.
    Aber falls mal jemand (so habe ich das Posting von Tom in Bezug auf die höheren Auflösungen verstanden) doch eine höhere Auflösung benötigt, z.B. bei C&C, damit man mehr sehen kann, wäre das dann vielleicht eine Möglichkeit. Denn ein 17" ist halt für Spiele noch besser.


    Ich persönlich würde für den Fall, das ich einen höhere Auflösung brauche eher zu 19" oder 20" greifen, bzw. noch warten bis es Spiele geeignette TFTs in der Größe gibt.


    Ganz nebenbei ist die Auflösung von 1600x1200 der Grund, warum mein Bruder mindestens einen 19" aber doch lieber einen 20,1" haben möchte.

    Weideblitz
    Evtl. kann der Treiber ein größeres Bild ja auch auf ein kleineres interpolieren. Bei Nvidia gibt es da die Option Bildschirmadapterskalierung verwenden, würde das damit gehen können?


    Ich kann das bei mir nicht testen, da eine höhere Auflösung, als die physikalische, bei mir nicht geht.
    Könnte man ja vielleicht noch erzwingen, indem man einen Standard Treiber von Windows für DigitaleFlachbildschirme nimmt, welcher für eine höhere Auflösung bestimmt ist.
    (Falls das jemand braucht, kann er das ja mal versuchen.)

    Hallo Tigershark78


    Wilkommen!


    Schau mal hier.
    Da steht, wie du die Interpolation, bei einer GeForce, abschalten kannst. Für ATI müßte hier auch was im Board zu finden sein.


    Ansonsten müßtest du dir ein TFT kaufen, das als Standardauflösung (Physikalisch) eine Auflösung hat, bei der das Problem nicht auftreten würde. Das würde dann bedeuten 15" mit 1024x768 oder 19" mit 1600x1280, denn alle 17" haben 1280x1024.


    Oder du läßt deine Anwendungen alle mit 1280x1024 laufen.

    Das ist ganz einfach.


    -> Eigenschaften von Anzeige
    -> Einstellungen
    -> Erweitert
    -> GeForce Karteireiter wählen
    -> nView
    -> Geräteeinstellungen
    -> Bildschirmanpassung
    -> Digitaler Flachbildschirm - Optionen
    Das was du suchst ist Zentrierte Ausgabe verwenden


    Ob es im analog Modus geht, kann ich dir nicht garantieren, da ich es da noch nicht versucht habe.


    Noch etwas, ich habe festgestellt, das es besser ist dort, für die Interpolation, Monitorskalierung verwenden anstatt von Bildschirmadapterskalierung verwenden zu benutzen, da es bei zweitem zu Fehlermeldungen bei bestimmten Auflösungen kommen kann.
    Das wirkt sich so aus, dass dann bestimmte Auflösungen (z.B. bei 3D Mark, Windows Startbild, Bios) nicht mehr angezeigt werden können.

    Hallo


    Wie ich hier schon schrieb, kann mir nicht Vorstellen, das es sich bei den 15ms um die gesamt Responsetime handelt. Würde er auf die Raisetime tippen.


    Ganz nebenbei Vobis gehört nicht grad zu den Händlern meines Vertauens.



    Zum Panel:
    Wenn es denn wirklich 15ms gesammt Responsetime sind, dann muß es aber ein absolut neues Panel sein. Dann hätte Vobis ja "den" absoluten Top TFT auf den Markt gebracht und das vor alles anderen.
    Und das kann ich mir absolut nicht vorstellen.

    Wenn dir der Monitopr doch im Prinzip gefällt, dann bestell ihn doch bei tftshop.net (ich meine der bietet ihn an, kann aber grad nicht nachschauen, da er grad Wartungsarbeiten durchführt), bzw. lass dich dort nochmal beraten.
    Falls der Monitor dann nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du ihn ja per FAG wieder zurück schicken.
    Das ist auf jeden Fall die sicherste Lösung für dich.

    Bis jetzt Hilft nur der Austausch.
    Allerdings soll Acer wohl auch nach einer Möglichkeit suchen, das Problem über die Firmeware lösen zu können. Das ist aber nicht bestätigt und keiner weiß, ob das auch funktioneren wird.


    Von daher bleibt dir wirklich nur der Austausch.