Beiträge von Randy

    Das Problem mit der angegebenen Responsetime ist, dass diese nur für den Wechsel schwarz zu weiß und zurück gilt. Hinzukommt, dass man auch nciht weis, wie die Hersteller die Werte ermittelt haben (z.B. bei max. Kontrast).
    Da man allerdings in der Regel bunt spielt, solltest du bei schnellen Spielen wie Ego-Shootern nicht auf VA Panel zurückgreifen.
    Solltest du nur Strategiespiele spielen, ist das spielen auf einem VA Panel kein Problem.
    VA Panel sind, wie die ColorFoto schreibt das Beste bei Farbwiedergabe und Bildqualität.


    IPS Panel sind der Beste Kompromiss zwischen Spieletauglichkeit und Bildqualiät / Farbwiedergabe. Du solltest vielleicht nochmal nach 17" Geräten mit IPS schauen, z.B. von LG.

    Bein meinem Acer AL732 450:1 habe ich den Kontrast auf 40% runter geregelt. 100% empfinde ich alsviel zu hell.
    Bei dem NEC 1760 den ich besessen habe, war es genauso, obwohl der Kontrast um 50 geringer war.


    Hast du die denn schon einmal TFTs mit TN-Panel in einem Geschäft angeschaut? Falls nicht, solltest du das einmal machen, dann hast du am ehesten einen Eindruck der enormen Helligkeit eines TFTs.



    Du solltest auch bedenken, das Hefte wie Gamestar nicht immer 100% objektiv und unabhängig sind.
    So empfiehlt Gamstar z.B. den Samsung 193P für Spieler. Dieser hat aber ein PVA Panel, was nicht gerade schnell ist und somit den wenigsten Leuten für schnelle Spiele ausreicht.

    Das kommt auf den Hersteller an.
    Laut PF-Klasse 2 sind 5 Subpixelfehler (die du hast) pro 1.000.000 Pixel erlaubt.
    Hast du schon versucht auf der Webseite von Hyundai Informationen dazu zu finden?


    Ein 17" TFT hat z.B.:
    1.310.720 Million Pixel und
    3.932.160 Millionen Subpixel



    Ich habe mal auf der Websiete geschaut.
    In diesem PDF-Dokument wird auf die Pixelfehlerproblematik im Sinne der Garantiebedingungen eingegangen. Es werden auch du zulässigen PF nach TFT Größe genannt.


    PS: Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten (Boardregel 6).

    Das kommt ganz auf dein Anwendungsgebiet an.
    Ohne das du das nennst, können wir die keinen empfehlen.


    Der Belinea hat ein PVA Panel, welches einen sehr hohen Blickwinkel hat und für Bildbearbeitung gut geeignet ist.
    Allerdings ist es recht träge und damit nicht für schnelle Anwendungen (z.B. Egoshooter) geeiegnet.


    Der Iiyama verwendet ein S-IPS Panel, welches sehr schnell ist und einen hohen Blickwinkel hat.
    Die Farbdarstellung ist gut, allerdings nicht ganz so gut wie beim PVA.


    Der Iiyama ist das bessere Allroundgerät.

    Hallo


    Auch ich möchte meine Meinung als User mitteilen


    Die Werbung empfinde ich nicht als zu nervig. Es gibt da einige Seiten, die mich bei jedem neuen Seitenaufbau mit Einblandwerbung belästigen. Aber das ist Ansichtssache.


    Der Prad Shop in Kooperation mit Amazon ist schon einige Zeit da, daher werden TFTs aus der Datenbank auch mit dem Prad-Shop verlinkt. Ich sehe das nciht wirklich.


    Unter den von dir genannten "Neue kommerzielle Kategorien" kann ich mit grad ncihts vorstellen.


    Von welchen geschlossenen Bereichen sprichst du?
    Ok, es gibt einen Bereich, in den nur die Admins, Mods und Redakteure kommen um sich auszutauschen, aber das ist ja nicht neu.


    Die Objektivität sehe ich nicht gefährdet, da die Beratung ja nicht nur vom Boardteam kommt, sondern auch von Usern die direkt nichts mit dem Board zu tun haben.

    culex
    Ich habe deinen Beitrag editiert.
    Bitte achte demnächst auf die Groß- und Kleinschreibung (Boardregel 6) und etwas mehr auf die Rechtschreibung.


    @Nautilus
    Bevor du das nächte Mal deinen Beitrag pushed, solltest du wenigstens einige Stunden warten, und nciht bereits nach 4 oder 30 Minuten.
    Es kommt hier zwar oft vor, dass Fragen innerhalb weniger Minuten beantwortet werden, die Regel ist das aber nicht.



    Zu deiner Frage:
    Fast jedem geht es so, dass er seinen TFT beim ersten einschalten als viel zu hell empfindet und ihn als erstes dunkeler einstellt.
    Die 450:1 meines NECs sind auf 100% viel zu hell, ich habe den Kontrast auf 40% runter geregelt + aktivierte automatische Helligkeitsanpassung.

    Hier mal der Acer im direkten Vergleich der Daten zu den BenQs.



    Du kannst mit dem Acer allerdings auch wieder die gleichen Probleme haben, wie du mit den BenQs hattest.
    Pixelfehler können auftreten, allerdings müssen sie nicht so nervig sein, wie es bei dir der Fall war.
    Was die Ausleuchtung bertrifft, so kannst du bei jedem TFT Pech haben, dass diese schlecht ist.

    Ob du gelegentlich spielst ist eingetlich nicht so wichtig, eher was du spielst.
    Bei wirklich schnellen Spielen sind die meisten mit VA Panels unzufrieden.
    Es gibt wenige Leute, die das Glück haben, dass das Panel sehr schnell ist oder das sie gegenüber Schlieren relativ unempfindlich sind.

    Das kommt auf die Qualität des analogen Ausgangs deiner Grafikkarte an.
    Ist die Qualität des analogen Signals gut, so wirst du kaum einen Unterschiede feststellen.
    Du wirst zwar ab und an die automatische Einstellung sehen oder selbst durchführen lassen müssen, damit das Bild optimal ist aber das ist ja keine wirkliche Einschränkung.

    Du musst das / die Geräte natürlich noch verzollen.
    Es komen also neben den Lieferkosten noch weitere Kosten auf dich zu.


    Rüvkgaberecht hast du natürlich auch nicht.


    Wegen Garantie solltest du auf jeden Fall bei Viewsonic bei den Kauf nachfragen.
    Denn wenn du eien Defekt hast und das Gerät ist die USA senden musst, kommen wieder Kosten hinzu ...


    Ich würde es lieber lassen.