Beiträge von Randy

    Hallo


    Für Bildbearbeitung solltest du, besonders wenn du diese professionell machst, auf ein IPS Panel zurückgreifen. Wenn du keine Shooter spielen würdest wäre ein VA Panel die beste Wahl.
    IPS haben die besserre Farbdarstellung und einen besseren Blickwinkel.


    Den NEC 1770 habe ich zur Zeit zum testen bei mir.
    Für Spiele sehr geeignet. Das er allerdings für gehobene Ansprüche bei der Bildbearbeitung ausreicht, glaube ich nicht.
    Für Hobbygrafiker könnte ein TN-Panel ausreichen.
    Der NEC ist ansonsten ein ausgezeichnetes Gerät.


    Welchen max. Preis hast du vor Augen?

    Du kannst deinen Händler fragen ob er dir ein neues Gerät gibt und den Tausch mit Iiyama erledigt.


    Normalerweise wendest du dich direkt an den Service von Iiyama um den Tausch oder eine Reparatur vornehmen zu lassen.
    Wie lange das dauert kommt darauf an, ob Geräte oder die benötigten Ersatzteile auf Lager sind.


    Wenn du ein neues Gerät erhälst und dieses Pixelfehler im Rahmen der PF-Klasse 2 hast, kannst du nichts weiter machen.
    Du könntest Iiyama darum bitten, dass sie dein Gerät reparieren, falls die Möglichkeit bestehten sollte.
    Viel mehr Möglichkeiten fallen mir nicht ein.

    Zitat

    Original von globalplayer
    1770NX ?


    Da TN-Panel generell nur 16,2 Millionen Farben können sollen und der 1770 anscheinend doch mehr schafft, dachte ich das sollte erwähnt werden.
    Falls sich während des Tests etwas anderes herausstellen sollte, teile ich das natürlich noch mit.

    Zitat

    Original von athlon
    Siehst du diese Streifen bei allen Testbildern oder nur bei bestimmten? Ist das seeeehr auffällig, oder musst du da schon genau hinschauen um die Streifen zu erkennen?


    Ich sehe beim Acer auf allen Bildern Streifen. Man muss nicht mit der Lupe suchen, aber extrem stark sichtbar sind sie auch nicht.


    Beim NEC (ist ein 17" mit TN) habe ich sehr genau hingeschaut und keinerlei Streifen bei irgend einem Bild entdecken können.

    Hallo und wilkommen hier.


    Dein TFT ist um einiges schärfer als ein CRT. Daher erkennst du jetzt auch wirklich jeden Pixel.
    Du wirst mit einem TFT auch viel eher schlechte Qualität bei Komprimiertem Videomaterial sehen, als bei einem CRT.

    Zu den 16,7 Millionen Farben möchte ich nur sagen, dass ich den NEC 1770 im Moment zum testen hier habe.
    Er läuf im Dualbetrieb mit einem Acer AL732, welcher nur 16,2 Millionen Farben anzeigen kann.
    Der Acer hat sichtbare Streifen bei den Farbverläufen, der NEC hat diese nicht.

    Zitat

    Original von lance201
    Also bei dem schwarz muss ich aber eindeutig widersprechen. Wie gesagt ich kann etliche TFTs zum Vergleich heranziehen, und der 1970GX ist der erste TFT der eindeutig mal sowas wie richtiges schwarz darstellt.


    Wie du schon schreibst, er zeigt sowas wie richtiges Schwarz an. Aber ein Schwarz wie bei einem CRT wird er wohl nicht anzeigen, oder?
    Und genau das meinte ich oben.

    Beispiel:
    Wenn dein TFT 1600x1200 als physikalische Auflösung hätte (also die Anzahl der vorhandenen Pixel), wäre die Hälfte 800x600.
    Da dies genau die Hälfte ist, würden die Pixel "größer" dargestellt.
    D.h. bei 1600x1200 würde jeder Pixel genau auf einem Pixel des TFTs dargestellt.


    Bei 800x600 würde jetzt jeder Pixel (der 800x600) auf 4 Pixeln am TFT dargestellt.
    Also wären das nachfolgende 1 Pixel der 800x600, wie er am TFT angezeigt wird.
    ¡ ¡
    ¡ ¡


    Das ¡ ist dabei ein pyhsikalischer Pixel am TFT.



    Die optimale Darastellungsqualität hast du nur bei der physikalischen Auflösung, also in deinem Fall bei 1280x1024.

    Das mit dem Schwarz ist bei allen TFTs so. Es gibt derzeit keinen wo Schwarz 100% Schwarz ist.
    TFTs mit VA PAnel haben zwar einen besseren Schwarzwert, sind dafür aber nicht für schnelle Spiele zu gebrauchen.

    Habe deinen Thread unter Hilfe verschoben. ein Testbericht ist es ja (noch ? ;)) nicht.



    Zu deiner Frage:
    Ein TFT hat eine physikalische Auflösung (in deinem Fall 1280x1024), welche er perfekt darstellen kann.
    Alle anderen Auflösungen müssen Interpoliert werden, wodurch das Bild stark an Qualität verliert.


    Einzig, wenn du genau die Hälfte der Auflösung fährst ist die Interpolation gut, da sich dann ein Pixel (Windows) auf 4 Pixel (TFT) verteilt.


    Cleartype würde ich grundsätzlich deaktivieren.


    PS:
    Hallo und herzlich wilkommen hier.

    Ich denke man sollte aber auch den Händler verstehen.
    Wenn ich ein Gerät bestelle und mir der Kunde mitteilt, dass er das Gerät zurück senden wird, dies aber erst nach weiteren 7 oder mehr Tage geschieht, so kann das schon zu Problemen führen.
    TFTs sinken ja teilweise um 100 Euro oder mehr im Preis.
    Nehmen wir also an, der Kunde hätte das Gerät sofort zurückgesendet, dann hätte der Händler das Gerät mit geringen Verlust verkaufen können (ihr wollt ja immer ein ungeöffnetes Paket und kein zurückgesendetes).
    Aber nach 7 Tagen oder mehr könnte Preis für das Gerät gesunken sein. D.h. der Händler hat nun den Verlust durch das Rücksenden + die Preissenkung.


    Wir möchten doch alle weiterhin Geräte kaufen und das in der Regel zu guten Preisen mit möglichst gutem Service. Aber auch der Händler möchte gerne etwas verdienen, denn ohne Verdienst lebt es sich nicht gut und im schlechtesten Fall schließt der Händler sein Geschäft.


    Natürlich ist die Frage, was gerechtfertigte Forderungen sind.
    Jeder möchte natürlich das Maximum für sich herausholen.
    Man sollte halt immer fair bleiben, egal ob Käufer oder Händler.


    Wenn ich z.B. ankündige das ich ein Gerät zurücksenden werde, aber dann merke das es zeitlich nicht klappt, so würde ich dem Händler Bescheid sagen. Im Falle von TFT-Shop wäre es dann wohl anders gelaufen als es der Fall gewesen ist.
    Ich habe zumindest nie Probleme beim Einkauf bei TFTShop gehabt.

    Hier wird niemand gezwungen sich das Reinigungmittel zum Angebotspreis zu bestellen. Nur wenn du das Mittel nicht kennst, kannst du es auch schlecht bewerten. Von daher solltest du dir überlegen ob es wirklich sinnvoll ist etwas über das "Wundermittel" zu schreiben, ohne es zu kennen.


    Wenn dir doch offensichtliche Fehler bei einer Beratung auffallen, dann kannst du das einem Mod melden oder selbst etwas dazu sagen.



    Um bewerten zu können warum jemand das Board verlässt, seinen Mod Status aufgibt oder sich löschen lässt, müsstest du alle Tatsachen kennen.


    Ohne dir zu nahe zu treten zu wollen:
    Du bist freiwillig hier. Keiner zwingt dich, dass du dich hier aufregen musst.