Beiträge von Randy

    Die Pixel berechnen sich, wie du schon sagst, indem man 1024 * 786 rechnet (=786.432 Pixel).


    Du hast natürlich mehr Subpixel, das dreifache (=2.359.296). Evtl war das gemeint.
    Für die PF Klasse 2 gelten allerdings die Pixel.



    Soweit ein Hersteller nichts anderes angibt, gilt PF Klasse 2.
    Geist wird dir dazu bestimmt noch etwas sagen können.

    Die DVI Kabel mit weniger Pins sind sogenannte SingleLink Kabel (18+1). Diese sind für Auflösungen bis 1600x1200 geeignet.
    Bei höheren Auflösungen braucht man DualLink Kabel (24+1).


    In diesem [URL=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi_teil3.html]Artikel[/URL] wird das sehr gut beschrieben incl. Bilder.

    Für die Art Spiele die du nennst, reicht der Belinea auf jeden Fall aus.


    Bei Videobearbeitung wird es denke ich darauf ankommen, wie schnell dein Bildmaterial ist, sollte eigentlich aber auch kein Problem sein. Allerdings bin ich da kein Experte.

    Es ist bei vielen TFTs so, dass du bei Anschluss per analog eine höhere Frequenz einstellen kann. Das macht auch Sinn, da einige Grafikkarten sonst kein sauberes analog Signal zum Monitor senden.


    Per DVI geht bei realtiv weniger TFTs mehr als 60Hz.



    Panelupdatefrequenz:
    Du kannst TFTs mit z.B. 75 Hz ansteuern, aber intern (am Panel) arbeitet das Gerät dennoch nur mit 60Hz. Der TFT arbeitet in diesem Fall also egal was du einstellst intern mit einer festen Frequenz.
    Ein Grund um trotzdem die höhere Frequenz zu verwenden sind ist, wenn das Bild dann sichtbar besser wird.
    Bei DVI ist es so, dass das Bild optimal ist/sein sollte, ohne das du etwas einstellen musst (abgesehen von Helligkeit und Kontrast). Daher sind bei Anschluss über DVI auch nicht soviele Einstellungsmöglichkeiten vorhanden wie bei analog.



    Bitte haltet euch an die Boardregeln und achtet auf die Groß- und Kleinschreibung (Boardregel 6).

    Gerade das Panel ist wesentlich, um das richte Gerät zu kaufen.
    Die ms Angaben beziehen sich nur auf den Wechsel schwarz/weiß und zurück. Hinzu kommt noch, dass man nicht weiß, wie die Werte ermittelt wurden (z.B. bei max. Kontrast).


    TN-Panel:
    Gut für Spieler
    Einschränkungen beim Blickwinkel
    Viele stellen nur 16,2 Millionen Fraben dar


    (S-)IPS:
    Gutes Allround Panel
    Hoher Blickwinkel
    Gute Farben
    Schnell (nicht ganz so schnell wie TN)


    VA:
    Beste Farben
    Höchster Blickwinkel
    langsamste Panel-Technik



    Mehr dazu findest du im Weihnachtsspechial.




    V7 Geräte sind hier im Board nicht so stark vertreten. Daher kann es sein, dass du keine Antwort zu dem speziellen Geräte bekommen wirst oder es länger dauern wird.
    Schau aber bitte mal hier, dort stehen Testberichte von Usern.
    Testbericht

    Vermutlich ist bei dem X73 die Angabe für vertikal für den Kontrast 10:1 und beim HX73 für 5:1.
    Oder es wurde einfach "anders" gemessen, damit die Were besser aussehen.


    Ich kenne das Thema von meinem Acer. Die Korrekte Angabe wird wahrscheinlich für beide 160 / 140 sein.

    Solange dir Grafikkarte inene DVI-I Ausgang hat, kannst du einen analogen Monitor par Adapter anschließen.
    DVI-I führt sowahl das digitale, wie auch das analoge Signal.


    Wie wäre es denn z.B. mit einem Iiyama 481?
    Dieser hat ein S-IPS Panel, DVI und kostet ca. 450 Euro.


    Schau bitte auch in die Kaufberatung, falls du das nicht schon getan hast.

    Hast du schon versucht, die Treiber zu deinstallieren und danach auch die Rest mit einen Driver Cleaner zu entfernen?


    Falls nein, würde ich dir das empfehlen.
    Dann solltest du am besten einmal als Monitor den Plug&Play installieren.
    Nach einem Neustart die GrakaTreiber installieren und schauen ob dein Problem dann gelöst ist.


    Oft bleiben aus unerfindlichen Gründen störende Teile im System hängen und ein DrvierCleaner wirkt Wunder.

    Es gibt gute 19" TFTs zum spielen.
    Die Geräte mit TN Panel sind alle recht schnell und die mit S-IPS reichen den meisten auch aus.


    Gute S-IPS sind:
    Fujitsu Siemens P19-1A
    Iiyama 481
    NEC 1960 und 1970


    Gute TN sind:
    Sony HS94
    Hyundai L90



    Schau dir bitte auch mal die Kaufberatung an, dort werden sher gute Geräte zum spielen empfohlen.

    Der 101915 hat ein MVA Panel (Fujitsu Siemens), der 101920 ein PVA Panel (Samsung).
    Ganz gleich sind sie also nicht.


    Der Grund, dass so viele den 101920 kaufen, sind wohl die vielen guten Berichte von Usern hier im Board.