Beiträge von Randy

    Deine Grafikkarte wird sehr wahrscheinlich (wie jede die ich kenne) einen DVI-I Ausgang haben.
    DVI-I bedeutet, dass sowohl das analog als auch das digitale Signal über den DVI Ausgang übertragen wird.
    Mit Hilfe des Adapters kannst du dann am DVI Ausgang den analog Teil nutzen. (wie Moz@BenQ.at schon sagte)


    Umgehehrt geht das allerdings nicht (DVI am VGA analog Ausgang).
    Du bräuchtest dann schon einen analog digital Wandler der dir das analog Signal in eine digitales DVI Signal wandelt.
    Aber genau das macht ja dein TFT bei analogem Anschluss auch.


    Hinzukommt noch, dass der analoge Signalteil des DVI Ausgangs bei einigen Grafikkarte schlechter ist, als der "richtige" analog Ausgang.

    Die Software heißt Pivot Pro.


    Du musst aber nicht zwangläufig auf so eine Software zurück greifen.
    Falls du eine ATI oder Nvidia Grafikkarte besitzt, kannst du die im Treiber integrierte Funktion verwenden.



    Ps:
    Habe deinen Beitrag unter Hilfe verschoben, da es sich nicht um eine Kaufberatung handelt.

    Bitte achte auf die Groß- und Kleinschreibung (Boardregel 6).



    Zu c:
    Die Geräte von NEC haben eigentlich noch immer das gleiche Desgin.


    Zu b:
    Die meisten High-End Modelle von NEC haben DualDVI. Schau dazu auch in den Monitor Vergleich. Dort kannst du die Geräte vergleichen.


    Zu a:
    Der 2180UX ist ein sehr gutes Gerät, welcher deine Anforderungen erfüllen sollte.

    Zitat

    Original von ronker
    Kann jemand ein bestimmtes Mikrofasertuch empfehlen, dass ich mit dem Spray verwenden kann, was es z.b. bei DM, Rossman, Schlecker o.ä. gibt?


    Das von Aldi soll sehr gut sein.

    Hello and welcom


    If you play fast games (Ego-Shooters like UT) you should take a TFT with IPS or TN Panel-
    TN Panel are the fastest, but with point of view restrictions.
    (S-)IPS Panel are good Allround Panels. The point of view ist good and ist fast enough for games.


    VA (PVA and MVA) Panel have the best point of view, but are the slowest Panels.



    Take a look at this. Here you can compare TFTs. You can also see the dates of the TFTs, included the used Panel.

    Zum Thema FAG und Amazon findest du hier einen Thread.



    Folgt an dieser Stelle noch ein Testbericht von dir?
    Sonst verschiebe ich dein Posting in den entsprechenden Bereich.

    Seite 62, Kurztest ohne Einzelwertung


    "Mit Eizos 19-zölligem Flagschiff L797 lässt sich die Monitordarstellung großzügig anpassen"


    Zusammenfassung:
    Das Modell bietet eine eine hochwerige Verabeitung.
    Es verfügt über eine Sechs-Achsen-Farbkontrolle und einen Weißabgleich, sowie einen Gammeregler. Zusätzlich zum OSD liefert Eizo eine ScreenManager Software zum Einstellen mit.


    "Die Darstellung profiert von den satten, blickwinkelunabhängigen Farben und einem guten Kontrast von 425:1."


    Im Eizo wird ein NEC S-IPS Panel verwendet, welches sehr gleichmäßige Schaltzeiten hat.
    Die Interpolation ist auswählbar.


    "Alles in allem ein gelungenes Display, das mit 1160Euro allerdings auch einen stattlichen Preis hat."

    Das alle VA gleich sind, kann man nicht sagen.
    Zum einen spielt auch die Ansteuerungstechnik eine Rolle und zum anderen die Serienstreuung.
    Es gibt hier im Board User, die z.B. einen Hansol oder Belinea haben und damit auch bei schnellen 3D Shootern sehr zu frieden sind.
    Ich deke es kommt darauf an, wieviel Glück man mit dem Gerät hat und wie empfindlich man ist.

    Hallo


    Selbstleuchtend wäre OLEDs. Diese werden aber wohl nicht im TFT Bereich (Größe) zum Einsatz kommen. Link


    Das andere von dir angesprochene geht in die Richtung LED Hintergrundbeleuchtung. Dazu war wohl letztes Jahr ein Gerät bei NEC auf der cebit ausgestellt.

    Bei meinen ist die Helligkeit auf ca. 30% runtergedreht, ebenso wie der Kontrast (ca. 40%).
    Bei meinem NAC habe ich zusätzlich das AutoBrightness an, was die Helligkeit anpasst, wenn viel weiß zu sehen ist.


    Ein gewisser Grad an Gewöhnung gehört aber auch dazu.

    Es gibt zur Zeit keinen TFT welcher wirklich ein 100% Schwarz darstellen kann.
    Das liegt an der Technik.
    Ein TFT hat ein Panel, welches von hinten angeleuchtet wird. Daher kann immer etwas Licht durch scheinen.